Arglistige Täuschung / Betrug

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es geht mir nicht um die Summe. Fakt ist, jemand hat mich verarscht. Und das mag ich gar nicht. Das nennt man Betrug und arglistige Täuschung. Beide Straftaten kann ich anhand der Anzeige, der Beschreibung, der Fotos und anhand der Scheiben in meinem Besitz nachweisen. Versende ich diese, habe ich nichts mehr und der Verkäufer ist auf und davon.

Die einfachste Regelung ist: Geld zurück, dann Rückversand. Darauf geht der Verkäufer nicht ein.

Ist zwar blöd und aufwendig, aber selbst für diese Summe würde ich klagen. Ist auch ein Schutz für zukünftige Käufer, die auf denselben Herrn reinfallen.
Du hast prinzipiell recht, Frage ist, von welchem Betrag wir hier sprechen, ob sich das lohnt, ein Gerichtliches Fass aufzumachen. Bei BD kriegt man zwei Scheiben, Magura Storm HC, 203 und 180 für 45 Euro ca. Entweder hast Du handgemeißelte Scheiben vom Stonehenge Park um 500 Euro je Stück gekauft, oder aber sie haben jeweils nicht mehr als 20 Euro gekostet, oder der Verkäufer hat Dich schon beim Preis über den Tisch gezogen...
 
Nach meinem Dafürhalten gibt es in Anbetracht der Bereitschaft des Verkäufers, die Ware zurückzunehmen (die Modalitäten lasse ich jetzt mal aussen vor), nach wie vor keinen "Beweis" für die im Betreff genannten Anschuldigungen. Diese müssten explizit vorsätzlich geschehen sein, was ich dem Verkäufer hier aber nicht unterstellen würde.
Der TO beschreibt sich hier als Anfänger und Ahnungsloser, kann ja sein, klingt aber mitnichten so.
Dass die Bremsscheiben nicht dem beschriebenen Zustand entsprechen, ist ärgerlich, und auch ich würde in so einem Fall natürlich auf einer Rückgängigmachung des Deals plädieren, aber eine Lösung des Problems hat der Verkäufer ja angeboten. Warum der TO hier ein derartiges Fass aufmacht wegen ein paar lächerlicher Euros von Versandkosten, weiss vermutlich nur er selbst.
 
Schon merkwürdig, dass sie dem Verkäufer nicht unterstellen wollen, dass er vorsätzlich gehandelt hat, obwohl er neuwertige Ware verkauft hat, aber wissentlich nur Schrott geliefert hat.
Noch merkwürdiger ist, dass sie mir jedoch unterstellen wollen, dass ich kein Anfänger bin, nur weil ich dem Sog des Mainstreams gefolgt bin, wo Hope Scheiben als die beste Option gepriesen werden.
Am merkwürdigsten ist jedoch, dass Sie genau so heißen, wie der Verkäufer.

Ich habe dem Verkäufer in verschiedenen Phasen angeboten:
1) Sich zu erklären, was mit den Scheiben geschehen ist. Darauf folgte keine Reaktion.
2) Sich zu erklären, wie die 1,2mm bei neuwertigen Scheiben zu Stande kommen sollen. Darauf folgte keine Reaktion.
3) eine Nacherfüllung (zb Nachlieferung) des Vertrags. Darauf folgte keine Reaktion.
4) einen freiwilligen Rücktritt, falls eine Nacherfüllung für ihn unmöglich ist. (Um den V. zu entlasten) Darauf folgte nur die Reaktion, dass ich ihm ja auf meine Kosten das Paket zurücksenden könne.
5) aufgrund seiner Reaktion, dass ich zuerst die Erstattung wünsche, da keine Vertrauensbasis mehr gegeben ist. Dies blieb ohne Reaktion.
6) wegen der Nichtreaktion bot ich ihm an, das Paket per Nachnahme zu versenden, wegen der Kosten bestand ich jedoch darauf, dass der Verkäufer die Versandkosten (14€) überweist und ich die Differenz zwischen normalen Versand/Nachnahme vom Nachnahmewert zu seinen Gunsten abziehen würde. Dies blieb ebenfalls ohne Reaktion.

Ich habe viele Möglichkeiten eröffnet. Allesamt wurden nicht beachtet - es folgte nicht eine Antwort auf meine Vorschläge.

Nach Tagen schrieb er dann nur (fast in Copy-Paste-Manier) lapidar, dass ich ihm das Paket ja auf meine Kosten zurücksenden könnte. Er erklärt sich nicht, erklärt seine Beweggründe nicht, erklärt nicht, was mit den Scheiben passiert ist, erklärt nicht, warum er mich verarscht hat.

Weiter habe ich bis heute weder eine Versandadresse, noch sonst eine Anweisung zum Rückversand vom Verkäufer erhalten.

@NobbyRalph: Ich habe hier kein Fass aufgemacht. Initial habe ich nur um Erfahrungswerte bzgl. des Supports gebeten. Ein Fass machen hier alle die auf, die versuchen, mir die Schuld in die Schuhe zu schieben. Sie einschließlich. Eigentlich hat der gesamte Inhalt dieser Sache NICHTS hier verloren, aber Sie, genau wie einige andere hier, haben nichts besseres zu tun, als Neulinge fertig zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
. Ein Fass machen hier alle die auf, die versuchen, mir die Schuld in die Schuhe zu schieben. Sie einschließlich. Eigentlich hat der gesamte Inhalt dieser Sache NICHTS hier verloren, aber Sie, genau wie einige andere hier, haben nichts besseres zu tun, als Neulinge fertig zu machen.

:lol:

Ach so, hier übrigens noch die Reaktion des Verkäufers im Bewertungsbereich des Bikemarkts, mehr gibt es dazu aus meiner Sicht nicht zu sagen:

"Ich habe direkt Angeboten das Geld zurück zu zahlen, sobald die Scheiben wieder bei mir sind und Versand zu erstatten. Daraufhin wurde ich als Betrüger betitelt!""
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, dass hier ausschließlich Idioten unterwegs sind, außer der Threadstarter

Leute, kommt mit, verziehen wir uns ins KTWR, wo wir in unserer geistigen Beschränktheit hingehören, da wir nicht sofort zu allen Behauptungen des Threadstarters Ja und Amen sagen... hoffentlich geht die Schule bald wieder los.
 
Deinen Ärger kann ich gut nachvollziehen. Leider kommt es für beide Seiten gelegentlich zu Situationen, in denen man Lehrgeld zahlen muss. Ich hatte als Verkäufer auch mal eine völlig ungerechtfertige Reklamation und habe dann die Rücksendung bezahlt, um weiteren Ärger mit Paypal zu vermeiden. Ansonsten empfehle ich dir auch, es mit der Rücksendung zu versuchen. Denn was nützen dir die verschlissenen Scheiben, der VK könnte dir unterstellen, dass sie aus der Schrottkiste eines Fahrradladens stammen. Hast du die Orginalanzeige und die Fotos und Zeugen für den Wareneingang?
Ansonsten zum Support: Dies ist ein kostenloses Portal !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück