antique
Mensch halt
- Registriert
- 17. Oktober 2007
- Reaktionspunkte
- 6
So in der Stadt finde ich die Rohloff Nabe wunderprächtig, schnelles schalten und kein Generve mit Schaltwerk/Zügen usw.
Bei knackigen Steigungen und mit schwerem Gepäck (Rucksack mit ordentlich Material drinnen) habe ich mit dem Rad (BJ 2000 oder 2001) festgestellt das Schalten unter Last fast nicht mehr möglich ist. Und die Übersetzung taugt nicht wirklich, bei rutschiger Strecke (loser Schotter, Geröll) habe ich Probleme mit der Schaltung weil der Tretflow nimmer passt.
War nach Kauf eigentlich sehr begeistert und ultra stolz auf das Radl, häufiger in der Stadt benutzt - wieder aufs Land gezogen und seitdem steht das Teil fast unbenutzt im Bikeabteil. Eigentlich schade - vielleicht liegts auch am Rahmen
mit nem Pedersen ist halt nicht jede Strecke wirklich gut zu befahren. Eher für flache Strecken geeignet.
Am WE kann ich bei nem Händler in der Schweiz ein Argon in Größe M und L Probefahren - dann wird entschieden welche Größe besser passt. Für bloses ausprobieren ist der Rahmen zu teuer und mit zu langer Lieferzeit gesegnet.
Bei knackigen Steigungen und mit schwerem Gepäck (Rucksack mit ordentlich Material drinnen) habe ich mit dem Rad (BJ 2000 oder 2001) festgestellt das Schalten unter Last fast nicht mehr möglich ist. Und die Übersetzung taugt nicht wirklich, bei rutschiger Strecke (loser Schotter, Geröll) habe ich Probleme mit der Schaltung weil der Tretflow nimmer passt.
War nach Kauf eigentlich sehr begeistert und ultra stolz auf das Radl, häufiger in der Stadt benutzt - wieder aufs Land gezogen und seitdem steht das Teil fast unbenutzt im Bikeabteil. Eigentlich schade - vielleicht liegts auch am Rahmen

Am WE kann ich bei nem Händler in der Schweiz ein Argon in Größe M und L Probefahren - dann wird entschieden welche Größe besser passt. Für bloses ausprobieren ist der Rahmen zu teuer und mit zu langer Lieferzeit gesegnet.