Argon AM

Ohne absenkbare Stütze geht hier für mich gar nicht, lieber singlespeed als fixe Stütze.

In Kombination mit einer Nabenschaltung ist der Gates Antrieb sonst sicher auch sehr interessant.
 

Anzeige

Re: Argon AM
Neuer Antrieb:

large_ArgonAMGates.JPG
kannst du berichtet, wie sich der riemen bei matsch tut?
 
Gestern hatte ich es sehr matschig erwartet, war dann aber doch überwiegend recht trocken. Lief alles problemlos, war aber auch weit entfernt von einer richtigen Matschfahrt. Ordentlich Schlammschlacht wird aber vermutlich nicht sehr lange auf sich warten lassen.
 
Riemen find ich auch sexy in Verbindung mit single speed
bei uns geht es aber immer 30min bis >1 Std. bergauf
zw. den Trails, mit einigen hundert hm, daher leider nix für mich/hier.
(meine durchschnittlliche 3Std. Runde hat ca. 35 km und um 1.000hm/uphill 1.000hm/dh)
 
Immerhin knapp 700hm auf 30km hatte die Testrunde gestern auch, allerdings viele kurze, zum Teil auch steile, Anstiege, aber maximal etwa 6 Minuten am Stück hoch.
Ich denke 1000hm auf 35km ist schon grundsätzlich machbar, kommt aber sehr darauf an wie genau die Anstiege aussehen.
Und auch ein bißchen wie fit der Fahrer ist... hehe.
 
Gestern hatte ich es sehr matschig erwartet, war dann aber doch überwiegend recht trocken. Lief alles problemlos, war aber auch weit entfernt von einer richtigen Matschfahrt. Ordentlich Schlammschlacht wird aber vermutlich nicht sehr lange auf sich warten lassen.

Matsch macht dem Riemen nichts aus. Hab den Gates-Antrieb nun schon seit 05/2013 und mach mir über Schlechtwetterausfahrten, egal ob bei Schnee, Matsch oder Regen keinen Kopf mehr. Das alles macht dem Riemen nichts aus. Die Rohloff passt dazu auch perfekt (nie wieder Kette/Kassette/Schaltwerk putzen/tauschen etc.) Allerdings sollteste den Riemen mal nach dem der sich "gesetzt" hat, nachspannen (lassen). Bei mir fing der mal kurzzeitig an mit quietschen.
 
Ich brauche mal eure Hilfe (die viel vorstellungsvermögen benötigt)
Ich bin noch in der farblichen Planung meines AM's mit Pinion welches in der KW 13 hoffentlich kommt.

Der Rahmen ist raw mit extralove in purple,die Gates-Box auch etc.

Dazu gibt es schwarze Laufräder mit purple Nippeln und die neue Hopebremse ebenfalls in purple (die Scheiben auch purple)
Sattelstütze (bis ich ne Vario habe) wird ne Thomson Elite in silber und dazu nen Tune Würger in (wer hätte es gedacht) purple.

Es wird so ein Steuersatz in purple....
pqy2.jpg


Die kreative Hilfe kommt jetzt (natürlich ist mir bewusst, dass es mein Rad ist
und ich damit zufrieden sein sollte, trotzdem hätte ich gerne eure Gedanken zum farblichen Konzept)

Weiße oder schwarze Gabel? Zur Abwechselung keine Pike, sondern ene X-Fusion Slant

Vorbau silber und Lenker schwarz oder umgedreht ? Da ich eh zum Eloxierer muss wollte ich den äußeren Ring der Lock-On Griffe
noch purple machen und den Lockout Knopf ebenfalls. Oder sowas verrücktes wie eine Lenker und purple?
 
Schwarze Gabel! weiße Gabel wirken nicht toll an RAW-Bikes.

Wenn de irgendwann eh auf ne Vario gehst, vermutlich in schwarz, solltest du den Vorbau auch schwarz machen, im extrem fall vielleicht in purple, als Gegenstück zur Pinionbox.
Lenker Raw kommt gut! Silberne Speichen sind auch geil.

Wenn de eloxen lässt kannste die Knöppe und Griffschellen gleich mit machen :daumen:
Wenn de langeweile hast noch violette Schrauben.
 
Mit der Vario wird es vor 2014 nichts...Da wird es erstmal bei der Thomson bleiben.
Aber die Vario wird natürlich schwarz bzw. gibt es ja nur in schwarz (zu kaufen)

So lange würd ich auf nen silbernen Vorbau setzen und wenn ne Vario da ist wird der
einfach gegen den Vorbau/Lenker vom AC getauscht(das hat nen schwarzen Vobau und Lenker und raw)
Griffschellen werden purple aber nur die äußeren, da das sonst mit der Gripshift nicht passt (optisch).
Ich würd ja sagen, dass purple Lenker mit der Bremse zu viel wird.

Hier gefällt mir das Bild mit der weißen Gabel eigentlich ganz gut

11205679005_07dec36e08_c.jpg


Welche Schrauben und Knöppe bezüglich eloxieren meinst du?
So viele gibt es ja auch Grund des fehlenden Antriebs gar nichts mehr
 
Mit der Vario wird es vor 2014 nichts...Da wird es erstmal bei der Thomson bleiben.
Aber die Vario wird natürlich schwarz bzw. gibt es ja nur in schwarz (zu kaufen)

So lange würd ich auf nen silbernen Vorbau setzen und wenn ne Vario da ist wird der
einfach gegen den Vorbau/Lenker vom AC getauscht(das hat nen schwarzen Vobau und Lenker und raw)
Griffschellen werden purple aber nur die äußeren, da das sonst mit der Gripshift nicht passt (optisch).
Ich würd ja sagen, dass purple Lenker mit der Bremse zu viel wird.

Hier gefällt mir das Bild mit der weißen Gabel eigentlich ganz gut

11205679005_07dec36e08_c.jpg


Welche Schrauben und Knöppe bezüglich eloxieren meinst du?
So viele gibt es ja auch Grund des fehlenden Antriebs gar nichts mehr

Naja 2014 haben wa ja schon! Würde trotzdem von einem silbernen Vorbau abraten, entweder schwarz oder violett.

Ich finde die weiße Gabel irgendwie fehl am Platz, sie findet sich einfdach nirgends wieder am Bike.

Also ich würde es so machen:
Lenker silber
Vorbau violett
Griffe schwarz, violette Schelle
Steuersatz violett
Sattelklemme violett
Stütze silber
Gabel schwarz mit violetten knöppen

Finde übrigens den LRS vom @Ritzie sehr interresant
 
Also mit der schwarzen Gabel hast du mich überzeugt...ich warte einfach erstmal auf Gabel und Rahmen und dann stecke ich soweit zusammen.
Allerdings glaube ich ohne purple Vorbau...mit dem fetten Steuersatz von Reset, der ja oben und unten purple rausguckt (und ggf. noch 1/2 Spacer) wird das vorne too much.
 
Also mit der schwarzen Gabel hast du mich überzeugt...ich warte einfach erstmal auf Gabel und Rahmen und dann stecke ich soweit zusammen.
Allerdings glaube ich ohne purple Vorbau...mit dem fetten Steuersatz von Reset, der ja oben und unten purple rausguckt (und ggf. noch 1/2 Spacer) wird das vorne too much.

warum schaut der unten raus?
is doch ZS56/40, oder?

Du hast bitte nicht diesen EC56/40 genommen…der macht den Übergang Gabel-Steuerrohr total unschön!
 
ich meine schon das, was ich schrub...

den normalen ZS56/40 sieht man unten nämlich nicht und der is unten auch nicht lila.
der Flatstack 8 is irgendwie komisch, das is im engeren Sinne kein ZS.
Den meine ich mit EC56/40

Achso du meintest das nur auf die untere Schale bezogen, sorry, falsch gedeutet!

Ne der 8er ist ein ZS denn das Lager liegt im Steuerrohr und nicht in der Kappe. Er hat lediglich einen etwas höheren aufbau.
Lila wird der unten aber auch nicht sein, nur schwarz! :daumen:
 
pqy2.jpg

Diser Steuersatz und ich finde, dass der Übergang damit harmonischer wirkt

dazu kommt, dass ich im verhältniss recht lange beine habe und das die einzige möglichkeit ist, wie ich mir noch unschönere spacertürme sparen kann
 
Zurück