Argon AM

Anzeige

Re: Argon AM
Genau.. Drum letztes WE die Trails im Bikepark Rabenberg mitm Argon gerockt...Fully war auch mit, war mir aber damit zu langweilig... http://www.trailcenter-rabenberg.de/de/

e4anequz.jpg

dsc_0387lruqo.jpg

Gesendet von meinem C6833 mit Tapatalk
 

Anhänge

  • DSC_0387.jpg
    DSC_0387.jpg
    351,1 KB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
schwer, da geschmackssache.
aber du fragst ich antworte:
wenn ich richtig sehe, dann ist das pinion gehäuse purple
und das würde mir reichen. sonst doppelt gemoppelt für mich

EDIT: Achja! Schönes Argon Pinion!!! Glückwunsch viel Spass damit!
 
Sehr schön! thx für die Pics.

Interessante, leichte Felgen die ryde trace enduro.

warum fährst du nicht 11-fach?

fährst du tubeless?

12 kg ist n super Gewicht.
Bei dem Lenker, der 160 er Gabel, steahlt schon fast schwer nachvollziehbar.

Ich sehe, dass Du auch keine Steuerrohrgussets mehr hast.
Wolltest Du keine oder wurde das für dich entschieden?

Habe vor kurzem mit einem der Nicolai Jünger palabert
und nach den teilweise nicht vorhandenen "seitlichen" Steuerrohrgussets gefragt.
Es gibt das Argon AM atm mit oder ohne. Je nach Wunsch.
 
Sehr schön! thx für die Pics.

Interessante, leichte Felgen die ryde trace enduro.

warum fährst du nicht 11-fach?

fährst du tubeless?

12 kg ist n super Gewicht.
Bei dem Lenker, der 160 er Gabel, steahlt schon fast schwer nachvollziehbar.

Ich sehe, dass Du auch keine Steuerrohrgussets mehr hast.
Wolltest Du keine oder wurde das für dich entschieden?

Habe vor kurzem mit einem der Nicolai Jünger palabert
und nach den teilweise nicht vorhandenen "seitlichen" Steuerrohrgussets gefragt.
Es gibt das Argon AM atm mit oder ohne. Je nach Wunsch.

Warum nicht 11-fach...
Hab ich natürlich auch drüber nachgedacht. Aber mir reicht die 10fach-Übersetzung 30er mit 11-36 am leichten Hardtail vollkommen aus. Ich komm damit überall hoch, zumindest hier im Teutoburger Wald. Und die Option hinten in die Kassette noch ein 40er oder 42er zu implantieren besteht ja noch...
(Generell meine Meinung zum Thema 1x11/ 1x10/ 2x10:
Muss jeder für sich selbst entscheiden, unter den Aspekten "eigene körperliche Fitness", "in welchem Gelände fahre ich", usw.
Am Helius AM fahre ich z.B. 2x10 und bin bestens unterwegs damit.)

Ja richtig. Die 2,35-Hans Dämpfs sind tubeless montiert. Auf der doch sehr breiten Enduro-Felge bauen die natürlich ganz schön breit. Vorne in der Pike überhaupt kein Problem, hinten wirds schon knapp. Is nich mehr soviel Platz zwischen Hinterbau und Reifen, geht sich aber grad so aus:daumen:

Anvisiertes Gewicht waren vorher zwischen 11,5 - 12kg. Nun sinds 12kg geworden. Egal, passt:daumen:
(Gewicht könnte man natürlich, mit anderem Lenker, leichterer Vorbau, leichterer Sattel etc., noch drücken.)

Gussets...
Natürlich Geschmackssache. Sagen wir es so, ich hab keine extra bestellt:daumen:
 
Fahrt ihr eigentlich mit den AM s auch manchmal in die Berge?

Gibts da nicht bei längeren Abfahrten gut Schmerzen in den Gelenken und im Rücken
wegen fehlendem Federweg hinten?
Oder nehmt ihr für Bergtouren dann eure Fullys?
 
Fahrt ihr eigentlich mit den AM s auch manchmal in die Berge?

Gibts da nicht bei längeren Abfahrten gut Schmerzen in den Gelenken und im Rücken
wegen fehlendem Federweg hinten?
Oder nehmt ihr für Bergtouren dann eure Fullys?

Nö, federe alles mit den Beinen/Armen ab. Hab mich mittlerweile ans Hardtail gewöhnt, schult außerdem Fahrtechnik. Werde mir aber trotzdem ein neues Fully holen.
 
Also ich hab im nachhinein alle anderen Bike´s verkauft.
Außer das Citiyrad und nem 32 Jahre alten Oldtimer, welcher z.Z. restauriert wird, reicht mir mein AM absolut aus.
Schmerzen... tut nur das Herz, wenn die Fahrt vorüber ist.
 
Naja, ich liebe zwar mein Argon, aber nur für die kürzeren Touren. Wenn ich länger unterwegs bin (3h plus) ist mein Rücken dankbar für den AC Hinterbau. Fahre deswegen das Argon hauptsächlich im Winter, da kommen auf einer Runde in der Regel nur 1000hm zustande. Für lange Tage im Alpenurlaub setze ich voll aufs Fully. Bezüglich Fahrtechnik hat wildbiker schon recht, die schult ein HT!
 
Hardtail macht mir mehr Spaß wenns technisch wird als nen fully. Brauch aber dennoch ab und an mal Abwechslung, vorallem wg. meines rückens und steig dann mal ne zeit lang aufs fully.

Gesendet von meinem C6833 mit Tapatalk
 
Im technischen Gelände, gibt´s für mich nichts besseres, als mein Argon! Schön triallastig und durch die Geo auch angenehm stabil auf schnellen, flowigen Stücken! Muss nochmal Bilder machen! :(
 
Wollte mal wieder mein Argon zeigen und gleich noch paar Bilder in Aktion diese Woche in Saalbach. Hatten leider verplant, dass noch nicht alle Bahnen fahren, aber man kann ja auch Höhenmeter treten ;)
Leogang Hangman ging sauber durch, Proline etc. in Saalbach auch. Die Maschine ist echt Wahnsinn. Hab den Radstand noch leicht länger gemacht, damit hat es sich wunderbar durch die Anlieger drücken lassen.







Sorry für die kleine Bilderbombe :)
 
Zurück