Argon AM

Anzeige

Re: Argon AM
Genauso schauts vom Platz bei meinem alten FR auch aus. Und da passt 650b rein, hab ich probiert.

Da ist wirklich viel Platz (nur nicht zur Seite :eek:), deswegen sehe ich den ganzen Hype sehr entspannt. Sollten wirklich irgendwann einmal keine brauchbaren 26er Schlappen mehr lieferbar sein, dann ist es *vielleicht* Zeit umzurüsten.
Das Tretlager kommt zwar um fast 2 cm höher, erreicht aber auch dann kein dramatisches Niveau. Vielleicht kann man aber auch das Piniongetriebe tieferlegen...


Gruss
Holland.
 
Da ist wirklich viel Platz (nur nicht zur Seite :eek:)

Gruss
Holland.

Ich hab an meinem FR ja noch den symetrischen Huf (Yoke) und da hat der Reifen bei 650b, da er weiter vorn sitzt seitlich sogar mehr Platz als wenn das 26er Laufrad verbaut ist. Das sieht dann so aus wie beim normalen Argon CC, der Huf schmiegt sich schön rundum den Reifen. Optisch sieht's passender aus als mit einem 26 Zoll Rad.
 
Leider nicht so ein ganz tolles Bild vom AM:



Das meinte ich mit dem Radstand. Die Ausfallenden sind ganz nach vorne geschoben...


:eek:Huch...das sieht ja schon fast wie 29'er aus!!!! Das ist doch niemals ein 26'er!!!???:confused:

Angenommen Du fährst damit Rohloff und musst die Kette spannen, wo würde dann der reifen stehen????

Sieht mir irgendwie merkwürdig aus :(
 
:eek:Huch...das sieht ja schon fast wie 29'er aus!!!! Das ist doch niemals ein 26'er!!!???:confused:

Angenommen Du fährst damit Rohloff und musst die Kette spannen, wo würde dann der reifen stehen????

Sieht mir irgendwie merkwürdig aus :(

Sieht bei mir fast genauso aus.. Da ist das Rad noch etwas weiter nach hinten, zum Ausfallende gerückt. Mit 2.4er Reifen gibs da keine Probleme.
 
Servus!

Hat zufällig jemand ein oder zwei Fotos vom Argon AM 27,5 (2014) auf der N-Hausmesse gemacht?
Wenn ja... Bitte posten...! :)

Grüße an die Gemeinde!
 
Wenn die Geometrie ansonsten gleich geblieben ist, ziehe ich mein Geheule von letztens zurück. :D
 
Zurück