Armytek Wizard /Pro vs Zebralight H600/H602

Naja abfackeln tut ja beim Entladen nichts. Das Wiederaufladen kann dann halt eine heiße Angelegenheit werden :D
Bei Li-Akkus würd ich vor dem Laden und ggf. auch danach sowieso immer mal die Spannung mit einem Multimeter checken, dann kann eigentlich wenig schief gehen (außer man verwendet Billig-Zellen).
 
hier noch für technikinteressierte,
da wurde ne wizard mit bishen gewalt vollständig zerlegt um alle Bauteile zu zeigen die verwendet wurden und wie es im inneren generell aufgebaut ist.
auf den hinterne seiten sind noch mehr bilder vom inneren und bauteilen zu finden und alles wird da analysiert.;)
http://forum.fonarevka.ru/showthread.php?t=22151

das in den boden ein Rechteck reingefrässt wurde da dann ne kupferplatte eingelassen wurde und auf diese direkt die LED geschraubt wurde erklärt auch die erstklassige hitzeabgabe der armys.

mir war ja ne gewisse zeit nicht so ganz klar wie die armys bei nur ~50gramm metallmasse doch so gut die wärme von der 1000lumen LED wegbekommen und kaum zu heiß laufen.

wärme von LED direkt aufs kupfer welches direkt ins alu eingelassen wurde ist die erklärung.
 
Habe meine Lampe gestern erhalten. Leider habe ich vergessen einen guten Akku mitzubestellen. habe zuhause nur das übliche für kameras usw.

Welches Akku ist empfehlenswert und brauche ich dafür ein spezielles ladegerät? Habe zuhause ein Schnelladegerät und ein normales.

Danke!
 
Ich nehme an du hast die Skillhunt gekauft?

Dann brauchst du geschützte(!) 18650er Akkus und ein passendes Ladegerät. Das billigste taugende Ladegerät dürfte das Xtar mc1 sein. Sinnvolle günstige Akkus sind zB. Keepower 2600er. Längere Laufzeit können Akkus mit 3400er Zellen haben. Die sind aber teurer. Achtung: Akkus gibt es als Flat- und Buttontop.

Gesendet mit Tapatalk pro, das aktuelle ist Schrott.
 
Noch ein Zusatz: die 3400 haben zwar mehr Energie, aber Leistung liefern viele (nicht alle!) 2600er besser. Vergleiche einfach mal z.B. den Fenix 2600 mit Keeppower 3400. Das heißt, die Lampe bleibt zwar nicht so lange an, aber in der Zeit, in der sie an ist, hast du (am Schluss) etwas mehr Licht. Den Vorteil hat man aber nur bei Linear- oder Buck-Reglern, Buck-/Boost-Reglern ist das egal. Welche Art von Treiber verbaut ist, findet man am besten in Lampentests raus.
 
Ich nehme an du hast die Skillhunt gekauft?

Dann brauchst du geschützte(!) 18650er Akkus und ein passendes Ladegerät. Das billigste taugende Ladegerät dürfte das Xtar mc1 sein. Sinnvolle günstige Akkus sind zB. Keepower 2600er. Längere Laufzeit können Akkus mit 3400er Zellen haben. Die sind aber teurer. Achtung: Akkus gibt es als Flat- und Buttontop.

Gesendet mit Tapatalk pro, das aktuelle ist Schrott.

Sorry, ich habe mit die Wizard gekauft. In der neuesten V2 version. Kann ich auch dafür deine Empfehlung übernehmen?
 
Wenn da alles reinpasst kann ich also meine normalen Akkus zuhause verwenden und brauch keine neuen kaufen? Habe zb. hier noch relativ neue Varta 2100 mAh Ni-MH und Photo Akkus 2500 mAh. Und da kann ich mehr rausholen wenn ich das oben verlinkte Ladegerät zum aufladen verwende, oder wie kann ich das verstehen? Sorry, aber hab in der vergangenheit, einfach nur "Akkus" gekauft... ;)
 
Nein, keine AA Akkus, kein NiMH. Aber es passen alle 18650 LiIonen Akkus.. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Einige Lampen sind ziemlich divenhaft was Länge und Durchmesser der Akkus angeht.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
 
Dagegen spricht lediglich, dass es eine unbekannte Akkumarke ist und man nicht weiß was das Ladegerät wie regelt. Bei den günstigen Produkten aus China, insbesondere bei dieser Akku Technik wäre ich sehr vorsichtig. Nicht umsonst haben die Modellbauer einen brandsicheren Akkukoffer und laden nur unter Aufsicht auf festem Boden (Fliesen oder Betonboden). Bei den qualitativ nicht überwachten günstigeren Modellen wäre ich vorsichtig.

http://www.taschenlampen-forum.de/l...emand-diese-18650-akkus-wohl-geschuetzte.html
 
Hole Dir ein gescheites xtar Ladegerät. Das hält und funktioniert tadellos.

https://www.akkuteile.de/ladegeraete/xtar/

Akkus von Panasonic und Du weißt was drin steckt...(kann man auch direkt in China kaufen bei DX oder fasttech (wenn es eine Frage des Geldes ist, aber Achtung, der Zoll könnte es einbehalten).
 
Ich möchte wieder einiges bestellen unter anderem eine Skilhunt H02R,zur Alternative gebe es noch eine Armytek Wizard?
Hat zufällig wer von euch eine oder noch besser alle 2 und könnte mir einen Tipp geben?
Zum Preis ist es jetzt nicht so ein grosser Sprung,25 Euro!
 
Zuletzt bearbeitet:
so,ich hab mir gestern die Skilhunt H02R mitbestellt.

Hier mal ein klasse vergleich
http://fonarevka.ru/#
rechts oben sprache aug engl umstellen,dann
  • Search flashlights in the database

dann kann man links in der spalte die Lampenaussuchen und dannach über dem Bild die low mid high Ausleuchtung einstellen.Oder wahlweise comparison die Bilder vergleichen!

Super Seite!


 
Zuletzt bearbeitet:
So,
Skilhunt H02R 860Lm neutralweiss
die letzten Tage gekommen Lieferzeit 28 Tage mit Standardversand(Gratis).
Wow,das Teil haut auch ganz schön viel Licht raus.
Ich würde sie jederzeit wieder kaufen,klein,leicht und leuchtstark und das in einem Gehäuse mit Akku(18650).
Sie streut breiter aber nicht ganz so hell wie die Yinding aber alle Achtung!!!
Wertig verarbeitet,ich kann keine Fehler sehen,auch mit Handschuhen sehr gut zu bedienen,aber da liegt der ganz kleine Mackel,dadurch das der Bedienknopf so weit rausragt kann sie sich leicht selbst einschalten(Tasche,etc).
Glas ist gut 3 mm nach hinten versetzt,dadurch wird es nicht so leicht zerkratzt!

Fazit meine 1te Wahl wenn es um spazieren,wandern,trekking,laufen,walken,mit Hund gassi gehen,jagd,fischen,Montagelampe für Industrie(Mechaniker,Elektriker usw)etc geht!
Streut schön breit aber auch vernünftig in die Länge!
Super befestigungsmöglichkeiten mittels Kopfband bzw genialem Gürtelklipp oder Lordose!
Und natürlich mit Magnet an der Endkappe super als Montagelampe.
Angenehme Lichtfarbe das neutralweiss,ist schon schön gelblich!
Sie ist vielleicht nicht ganz so hell wie eine Armytek bzw Zebralight aber sehr sehr hell für die grösse und gut um die hälfte billiger(48 Euro) sehr empfehlenswert in meinen Augen!
 
Zuletzt bearbeitet:
zur skilhunt gibt praktischerweise echte reviews mit messungen.



tatsächlich hat sie auf max ~700 lumen und das im betrieb auch nur paar Sekunden.
vom einschalten weg fällt sie schon ab in der Helligkeit bis die ersten~5 min dann schaltet ein step down timer einmal sehr stark runter, 5 Minuten später nochmal auf ~450-500lumen runter die man dauerhaft nutzen kann.

die lampe hat 2 step-down timer.

ich bin kein fan von diesen timern welche auch viele fenix Taschenlampen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie sieht das bei den Armytek bzw Zebralight Lampen aus?
Wann fallen da die Lumen und nach was für einer Zeit gibt's da auch Tabellen?

Haben die Skilhunt,Armytek und Zebralight eine zeitliche oder eine thermische runterregelung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück