Artistenrad vs carbonfolie

cubation

Minibiker
Registriert
3. September 2004
Reaktionspunkte
335
Ort
Bärlin
Guten Morgen liebes IBC :-)

also bevor jetzt gleich wieder gemeckert wird... man kauft sich die Carbonoptik um den P**** zu verlängern. Dem ist nicht so. Zeig mir jemand den Rahen aus Carbon und ich kaufe ihn ;)... Ich habe schon seit längeren ein kleines Artistenfahrrad siehe Foto unten. Nun war die weiße Lackierung nicht so wirklich toll. Und ich würde das Radel gerne wieder dem großen in der Garage "farblich" anpassen.

Ich stelle mir vor, dass das selbst beziehen mit Folie nun sicher nicht so toll aussehen wird.

Hat jemand ne Ahnung wo ich sowas professionell machen lassen kann? Es soll nur der Rahmen und die kleine Gabel bezogen werden.

Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen :)

Foto:

image.php
 
Machen lassen wirst du das bestimmt bei jedem größeren Folienhersteller können. Im Autotuning-Bereich wird sowas doch öfter mal gemacht.
Allerdings glaube ich, dass so ein kleiner Rahmen mit so vielen engen Radien _sehr_ schwer zu bekleben sein wird.
 
Beim Wassertransferdruck wird doch eine "Folie" aufs Wasser gelegt und der Gegenstand dann eingetaucht, oder? Wenn ich nun einen Rahmen da eintauche, ist die Folie doch nur auf der Seite des Rahmens, die zuerst eingetaucht wurde, nicht aber auf der Rückseite oder sehe ich das falsch?
 
Oder Carbon überlaminieren... echter kannstes nicht haben :D
Weiß jetzt aber nicht wie umständlich es ist, um die Rohre zu wickeln.
MFG
 
Vielen Dank für eure Hilfe,

das mit dem Transferdruck klingt für mich die beste Variante... laut Internet kann man problemlos 3d Elemente mit Folie versehen. Es wird unter anderem zum veredeln von Autofelgen genutzt.

Ich werd morgen mal im Berliner Raum ein Unternehmen besuchen welches Wassertransferdruck anbietet. Ich berichte dann mal über den Kostenpunkt bei dem kleinen Rahmen.

:-)
 
Dann berichte mal, ob es klappt.
Ich habe da noch so meine Zweifel. Wie gesagt, 3D-Strukturen sind kein Problem. Um mal beim Beispiel Autofelgen zu bleiben: Die "Vorderseite" mit Folie zu versehen mag wunderbar gehen. Die "Rückseite" der Felge bekommt aber nix ab.
Anderes Beispiel: Eine Halbkugel zu bedrucken ist kein Problem. Aber wie bedruckt man damit eine ganze Kugel. Genauso anwendbar auf einen Zylinder.
Beim Rahmen werden die verschiedenen Orientierungsrichtungen der Rohre bestimmt Probleme machen.

Aber zeig dann mal das Ergebnis. Interessiert mich :)
 
Hey,
ich bin Werbetechniker und habe mit meinem Geschäftskollegen ein kleines Unternehmen. Wir bekleben alle möglichen Teile für Fahrzeuge wie Spiegel, Motorhauben, sonstige Verkleidungsteile (viel im Motorradberreich) aber auch komplette Fahrzeugvollverklebung. Wir könnten dir das Rad bekleben, was man allerdings beachten muss, ist dass du bei Rundungen (an der unteren nicht sichtbaren Seite) wo die Folien aufeinandertreffen immer eine kleine Überlappung hast. Es ergibt aber dennoch ein super sauberes Bild.
Wenn Interesse hast meld dich einfach hier übers Forum oder übern Kontakt auf unserer Homepage:
www.kreative-beschriftungen.de
Grüße
Philipp :daumen:
 
so... ich melde mich mal wieder zu Wort....

also ich war heute Vormittag bei einem Unternehmen im Berliner Raum was diesen Wassertransferdruck anbietet.

Machbar wäre das ganze, wenn auch nicht Perfekt durch die runden Rohre. Allerdings steht der Preis leider in keiner Relation. Die ganze Umsetzung würde mindestens so 150-200 € verschlingen.

Darüber muss ich dann doch noch einmal drüber nachdenken. Zu mal ich die Gabel eigentlich auch airbrushen lassen wollte. Wo wir dann beim Thema Airbrush wären. Kostenpunkt nur bei ner Kleinigkeit an der Gabel schon um die 100 €. Man darf nie vergessen, dass die Oberfläche noch vor- und nachbehandelt werden muss.

Ob ich mich dann für diese Aktion oder doch lieber fürs normale lackieren entscheide steht noch in den Sternen.

Eigentlich wäre das Geld für 2-3 Aktionen im Jahr ganz schön dolle... da muss ich überlegen ob es wo anders nicht besser investiert ist.

p.s.: Bevor jemand anfängt... Handwerk ist teuer und blah...

Ich sehe nicht den Preis der einzelnen Aktion, sondern im Endeffekt den Gesamtpreis...
 
Zurück