Asymmetrisch einspeichen - verrückte Idee?

robs

hobbytrialer
Registriert
12. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Alles begann mit günstig erworbenen (ratet wo... ;) ) Naben. Ich will mir einen Straßen-Radsatz für Asphalt-Touren in den Schuppen hängen, kommt ja auch vor dass man mal nicht abseits befestigter Wege unterwegs ist und Reifenwechsel ist mal echt out ;)

Dummerweise hatte ich nicht darauf geachtet, wieviel Löcher sie haben. Ich dachte halt: "32 oder 36 egal, kauf ich halt die passenden Felgen".

Und was ich übersehen hatte: Sie haben 24 Löcher.

Natürlich kriegt man nicht zum Schnäppchenpreis MTB-Felgen mit 24 Löchern.

Meine Frage also: Kann ich irgendwie gängige Felgen mit diesen Naben verspeichen oder sollte ich mir das aus dem Kopf schlagen?

Im Prinzip kann man ja in jeden zweiten Zwischenraum der Speichenlöcher am Nabenflansch eins dazu bohren und schon hat man 36. Oder man bohrt einseitig zwischen alle Löcher noch zusätzliche und kommt dann auf 12+24=36...

Es soll nur ein LRS für die Straße werden, also nichts ultrastabiles.


Ach und wenn jemand die Naben haben will, ich gebe sie auch gerne gegen Geld oder andere Naben ab ;)

Schöner wäre aber natürlich ein funktionsfähiges Laufrad exotisch eingespeicht.
 
Sind das überhaupt MTB Naben - also hat die Hintere 135mm Einbaubreite?

Jedenfalls, auf der Strasse halten auch 24L Laufräder, Rennradlaufradsätze haben heutzutage oft sogar noch weniger Speichen. Ist aber natürlich schwieriger einzuspeichen. Du kannst eine (stabile, sprich: hohe) 36L Felge nehmen und z.b. beim Einspeichen jedes dritte Loch freilassen, also Speiche links, Speiche rechts, frei, Speiche Links, Speiche rechts.....
Achte darauf, dass die Speichenlöcher der Felge mittig sitzen, also nicht wie üblich abwechselnd nach L und R versetzt. Und nimm DT Comps oder vergleichbare Speichen.

Bohren würde ich auf keinen Fall.
 
und auf keinen fall löcher in den nabenflansch bohren!

als gag (ich fahre rennrad nur als gag) fahre ich am rennrad 32 loch- naben in 28loch- felgen eingespeicht. funktioniert völlig problemlos aber: wie soll ich es sagen, ist nicht unbedingt was für einspeichanfänger und im grunde auch völlig überflüssig.
 
Hallo IBC
ich hab genau das umgekehrte Problem ich will für mein Rennrad eine Deore Nabe (36) einspannen dummerweise hat die Felge nur 32 Loch kann ich einfach 4 Speichen rausnehmen oder eiert die Gschicht dann wie Sau? :D
 
zu den 24loch-naben: nimm eine 32loch-felge und lass alle 90 grad zwei bohrungen in der felge unbesetzt. dann haut es sogar mit felgen hin, deren bohrungen abwechselnd nach links und rechts versetzt sind. bei felgen mit symmetrischer bohrung kannst du dementsprechend auch eine 28loch-felge nehmen und alle 90 grad eine bohrung unbesetzt lassen.

zu den 36loch-naben: lass auf jeder seite der nabe zwei bohrungen frei, also quasi mit 180grad-winkel zwischen zwei bohrungen. und zwar links und rechts so gegeneinander versetzt, dass aus der seitenansicht die freien bohrungen um 90 grad zueinander versetzt sind.
 
Hab lang herumprobiert aber bei 18 Loch auf einer Seite schafft man keine 90 grad werd mir lieber eine neue Felge besorgen bekomm sie zum Glück in einer netten Selbsthilfewerkstatt fast geschenkt.
 
kauf dir doch ne 24 loch felgen von mavic für 24 €

die ersatzfelge der crossland/ride laufräder

kannst dann sogar tubeless fahren oder halt nicht... wie du willst.
 
So, ein Nachbar hatte das Päckchen wohl angenommen, jedenfalls stand es heute vor der Tür.

Die HR Nabe ist tatsächlich 135mm und macht einen sehr guten Eindruck.

Wo kriege ich also besagte 24-Loch MTB-Felge?
 
mavic händler!
ist ein ersatzteil für die crossland laufräder zumindest die von 2004

hab selbst scho eine erworben und umspeichen lassen.

da muss der bursche sich mal durch sein mavickatalog wühlen.
 
Ok, ich habe die Felgen bestellt. Der Typ da im Laden war etwas überrumpelt, der hätte mir nie verkaufen können was ich will wenn ich nicht die Info von hier hätte. Danke.


Aber natürlich habe ich noch nicht den ERD herausgefunden. Kennt den jemand oder könnte jemand für mich sein Crossland-LR ausmessen?

Dann kann ich schonmal Speichen kaufen.
 
So, nur der Vollständigkeit halber:
Ich habe jetzt die Räder eingespeicht. Sehr schön, machen einen guten Eindruck. Habe sie mit 258er Speichen 2fach gekreuzt. Wenn ich mal Langeweile habe, wiege ich die auch noch.

Für alle die evtl. die gleichen Naben kaufen wollen: Der Lockring für die Centerlockaufnahme ist nicht dabei und der der mit den Scheiben kommt passt nicht. Ich habe mir einen von nem bekannten drehen lassen aber solche Quellen hat nicht jeder, deshalb genau überlegen.

Die Felgen finde ich richtig gut. Wenn ich das richtig gesehen habe sind die am Stoß sogar geschweißt und nicht nur gesteckt.

Foto mache ich evtl. morgen, sonst Mittwoch. Kommt dann noch hier rein.
 
Zurück