Atherton A170m u. A200m mein Update Schredd + Gasgas ECC

Kleines Update:

Bin jetzt leider erst 4mal gefahren, ca 4200hm.
Setuping ist noch nicht abgeschlossen. Aufgrund von Gewichtsverlust am Fahrer im Vergleich zu der Zeit, wo ich das vorherige A170 gefahren bin, habe ich jetzt eine weichere Feder am Dämpfer verbaut und den Luftdruck in der Gabel gesenkt. Der neue DHX2 und die Grip X2 sind auch straffer.

Lenker bin ich von 40mm Rise auf 30mm, der Spacerturm ist aktuell noch human mit 22-25mm Spacer. Je nach Vorbau, wo ich gerade von 40mm Länge, zu 45 und jetzt auf 50 gewechselt habe. Erst mal günstige zum Probieren.

Reifen vorne habe ich von WTB Verdict auf Maxxis Highroller 3 gewechselt, der im Trockenen besser funktioniert.

Für die nächste Zeit ist erstmal geplant den 50mm Vorbau zu testen, dann will ich auch nochmal einen Winkelsteuersatz montieren. Zwischen den Cockpitumbauten muss ich auch noch ein paar Grip2 Kartuschen testen, sowie eine Original Grip2. Auch beides im Vergleich zur Grip X2.
Bei der Sattelstütze bin ich grade auch noch am überlegen. Habe die Transfer 2021 200mm vom E-Bike geklaut. Die 2025er Transfer mit 240mm könnte ich auf 230mm Traveln und grad so fahren mit dem Switchgrade. Aber eigendlich reicht die 210mm, da der Sattel bei 200mm schon nicht stört, für 5. Kontaktpunkt ausreichend hoch ist und die Anderen Bikes auch keinen tieferen Sattelhaben und teils auch nicht zulassen. Da will ich denke lieber alle gleich hoch haben.
 
Ist aber das a200? Sollte das nicht auch weg?
Scheint zu laufen ;-)

Hab beim Weltcup ausgefallenen Variante gesehen
 

Anhänge

  • 20250605_151327.jpg
    20250605_151327.jpg
    849,3 KB · Aufrufe: 137
Ist aber das a200? Sollte das nicht auch weg?
Scheint zu laufen ;-)

Hab beim Weltcup ausgefallenen Variante gesehen
Ja das A200, das sollte nicht weg, das passt mir perfekt. Habe jetzt nur nochmal wieder einen 45mm Vorbau bestellt, hatte beim Wechsel auf 31,8 Lenker einen 50mm drauf gebaut. Leider gibts bei Hope keine 45.
Jetzt warte ich noch, dass die neuen Renthal V3 Lenker lieferbar sind.
 
Gut den Preis kannte man schon ungefähr von gocycle. Dann ist noch die Frage nach dem achsmaß, die sich der Federweg verstellen lässt und ob es einen neuen Dämpfer gibt oder nur den alten X2
 
Zum Händler eK wurde ich natürlich auch zuschlagen, ansonsten aber für das geld definitiv auf jeden Fall die Push bzw intend
 
Gut den Preis kannte man schon ungefähr von gocycle. Dann ist noch die Frage nach dem achsmaß, die sich der Federweg verstellen lässt und ob es einen neuen Dämpfer gibt oder nur den alten X2
20mm Achse
Federweg 160 oder 170mm Glidecore Airshaft.
normale Grip X2
Versprech dir nicht zu viel vom Händler EK.
Ich kaufe normalerweise Gabeln im Netz, da oft unterm EK.
 
Zurück