ATX vs Micro ATX PSU

hehe. :D

ich hab mein netzteil unten im gehäuse + kabelmanagement. da ist das nicht so stressig. :)
nur man kommt bei mir so blöd an die stecker von der grafikkarte, da muss man die finger ein bisschen krumm machen. weil die karte so lang ist und die stecker in richtung festplatte gehen. zu allem überfluss ist die 2x4-pin leitung zur cpu auch relativ kurz, weil da niemand an die gehäuse gedacht hat, wo netzteile halt unten drin sind. naja, das konnte ich dann nicht hinten durch legen, sondern musste quer übers board gehen. :rolleyes:
 
Update:

Das Psu passt wunderbar, der Plattenkäfig musste für GTX260 Federn lassen (der/die Dremel ist dein Freund), die Karte passt auch rein.

PROBLEM:
Die Karte kommt über den Sata Steckern zu liegen. Zum Glück liegen alle 4 in einer Linie mit der Karte, resp. darunter. Hurra!
Was mach ich den jetzt?
 
Mechanisch hat's doch gepasst, mit den 90°er Abgängen.

Sind die Sata Ports eigentlich in einer Reihenfolge geschaltet oder ist das egal?
Kann ich also:

1 und 4, oder 2 und 3, oder nur 1 und 2 beliebig belegen?


Ich hab schiss das Ding einzuschalten:
Ich seh's vor mir; ein Lichtbogen, eine Knall - viel teurer Schrott. :D
 
Noch eine Frage:

Meine 260er hat 2x6 PCIe Ports, für Strom.
In der Packung ist 1Kabel, das in von (1x)6fach PCIe in 2xMolex aufgeht.

Kann ich nicht die beiden PCIe Ports der Karte direkt mit dem (den beiden PCIe Kabeln des)PSU verbinden?


Edit: erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit sata reihenfolge ist egal. das ist wie bei usb, da isses ja auch egal wo man die maus ansteckt.

und beim netzteil nimmste lieber die beiden pcie stecker die da direkt dran sind.
 
:D

dafür sind die 2 stecker ja da.
der adapter von molex auf pcie ist nur für ältere netzteile mit einem pcie stecker gedacht, die dennoch genug power haben.

und wegen der "ich machs noch kaputt" sorge:
so schnell geht das nicht. die teile verzeihen schon relativ viel. nem kumpel ist mal ein schlauch von seiner wasserkühlung abgerutscht. das bild wurde schwarz und das wars... okay, erstmal das mainboard und die graka in iso-alkohol getränkt, mitm kompressor getrocknet und dann das ganze für ne stunde bei 80° in den backofen. und siehe da. funktioniert. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück