Giant ATX Änderung Modelljahr 2022

Registriert
17. Januar 2022
Reaktionspunkte
1
Hi! Ich habe eine Frage zum Giant Atx (blau).

Kann mir jemand die Unterschiede zum neuen Modelljahr erklären?

Ich schwanke zwischen dem ATX 2021 und dem ATX 2022.

Der einzig erkennbare Unterschied istder offenbar geringere Federweg ( 100mm vs 75mm im neuen Modelljahr 2022).

Lohnt sich der Kauf des neuen Modells?

Klingt fürmich als käme das neue ATX eher mit einem Downgrade.

Optisch sind außer einer geänderten Kabelführung für mich keine Unterschiede zu erkennen.

Hat da einer Ahnung?

LG, Daniel
 
Hi Daniel, erstmal willkommen im Forum! Theoretisch wäre deine Frage wohl eher bei den Kaufberatungen besser aufgehoben :)

Ich erkenne jetzt auf dem ersten Blick keine wirklichen Unterschiede, außer die von dir bereits aufgeführten.

Generell muss man aber sagen, dass alle Komponenten sehr einfach/ günstig sind. Das gilt auch für die Federgabel. Ich würde von beiden nicht wirklich viel erwarten. Insofern nimm einfach das günstigere Modell.
Dir muss bloß bewusst sein, dass man für den Preis kein wirkliches Mountainbike bekommt und die Haltbarkeit der Komponenten ggf. begrenzt ist. Aber zum normalen radeln reicht es. Nur auf Trails würde ich damit nicht gehn :)
 
Hey! Danke für deine freundliche Antwort.

Das es sich hier nur um Einstiegsmodell handelt , ist mir bewusst.

Ich bin bei Giant immerhin von einem solidem Produkt ausgegangen.

Ist es per se als Sparmaßnahme bzw. Verschlechterung zu sehen das der Federweg reduziert wurde?

Für mich unerklärlich ist ebenfallsdas von 13.3 auf über 14kg gestiegene Gewicht.

Deine Aussage klingt so als könne man da gleich einSerious Rockville nehmen, was die Qualität betrifft.

Ist dies so?

Mir reicht ein ganz normales Bike.
Mehr als im Alltag oder die ein oder andere Tour durch hügeliges Gelände stehen bei mir nicht auf dem Plan.

Da ich als Student leider sparen muss , habe ich mich nach langem überlegen für das ATX (fast) entschieden.

Kurt vor Weihnachten hätte ich es für 288 bekommen ,nun sind es 349.

Das ärgert mich schon etwas , aber ich denke die Preise werden Richtung Februar weiter steigen.
 
Hi, ich versuche meine Antwort Mal sinnvoll zu gliedern :)
Ist es per se als Sparmaßnahme bzw. Verschlechterung zu sehen das der Federweg reduziert wurde?
Kurze Antwort: Nein. Da es sich bei beiden Gabeln um absolute Einsteiger Modelle handelt, die eh nur minimal Federn, bzw nicht gut ansprechen, würde ich die Kaufentscheidung nicht davon abhängig machen.
Für mich unerklärlich ist ebenfallsdas von 13.3 auf über 14kg gestiegene Gewicht.
Stimmt, dass ist tatsächlich seltsam. Aber die ausgewiesenen Gewichte sind eh immer mit Vorsicht zu genießen. Ich wage Mal zu behaupten im Zweifelsfall merkst du den Unterschied nicht bzw es kommt nicht darauf an. Gerade wenn du eher im Flachen fahren möchtest. Natürlich ist leichter immer besser (das Rad hat bspw. einen schweren 3Fach Antrieb) aber das ist im Fahrradsegment mit Kosten verbunden.
Deine Aussage klingt so als könne man da gleich einSerious Rockville nehmen, was die Qualität betrifft.
Also ich würde es qualitativ schon darüber einordnen. Der Antrieb ist ja immerhin von einem namenhaften Hersteller, das heißt es wird auch Ersatzteile in Zukunft geben.
Da ich als Student leider sparen muss , habe ich mich nach langem überlegen für das ATX (fast) entschieden.

Kurt vor Weihnachten hätte ich es für 288 bekommen ,nun sind es 349.
Ganz generell finde ich, man kann es durchaus kaufen. Es ist meiner Meinung nach das unterste Ende der Fahnenstange, aber das muss ja nichts schlechtes sein. Wenn es deinen Ansprüchen genügt passt das. Nur darunter, so etwas wie das Rockville würde ich nicht kaufen, dass ist nach 2 Jahren Schrott.

Ich kann deine finanzielle Situation nachvollziehen. Eigentlich würde ich dir zu einem guten gebrauchten Bike Raten, weil du da mehr für dein Geld bekommst. Aber die Preise spielen leider gerade verrückt. Ich habe für Touren auf eBay Glück gehabt und hab ein altes Rennrad erstanden! Das habe ich aufbereitet und es läuft wie eine 1.

Vielleicht lohnt Mal ein Blick in Kleinanzeigen oder auf Fahrradversteigerung. Ein älteres Rad mit besseren Komponenten kann dir mehr Freude machen als ein neues sehr günstiges Rad :)

PS. Ich weiß als Student ist alles teuer aber es muss dir klar sein, dass das Rad für den Preis auch noch gefertigt werden muss. Da bleibt nicht mehr viel übrig. Nicht falsch verstehen :)

Ich kann mich auch Mal gern nach Alternativen umschauen, dann gerne PN an mich 👍
Das ärgert mich schon etwas , aber ich denke die Preise werden Richtung Februar weiter steigen.
Davon ist auszugehen ja.

Lg
 
Mit so etwas hättest du mehr Freude denke ich. Und es ist noch ein 29er was deutlich leichter rollt.

https://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/kato-base-29-2021
Oder kommt auch ein Trekking oder Federung in Frage?

Mein Favorit wäre das Kato Advanced, da hast du ne Gabel mit Luftfederung was du wirklich merkst und bessere Bremsen. Aber das kostet Liste halt direkt 749€. Generell kann man ja mit Händler vor Ort noch handeln...

Es stellt sich sich Frage ob du nicht noch ein paar Monate sparen möchtest und dir ein Rad mit besseren Komponenten holen möchtest. Ich kann für mich reden, dass mein 1000€ Cube hardtail noch fährt wie am ersten Tag und das nach 10 Jahren Missbrauch auf Trails :)

Edit: hier bekommst du ein ähnliches Rad wie meins für einen guten Preis. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Daraus lässt sich für wenig Geld noch einiges rausholen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück