Aua! ich bin an fiesem rosa erblindet, und selbst schuld

  • Ersteller Ersteller Deleted 185630
  • Erstellt am Erstellt am
Und wenn du es nicht mehr brauchst kannst es dem Westerwelle schenken, der hat jetzt sicher was mehr Zeit...:D

Absolut genial das Bike... Mein Neid ist dir sicher...;)
 
nene, noch nicht neidisch sein. ohne spanner in den ausfallenden ist es leider noch nicht fahrbar. mal gucken wo ich die her bekomme, ansonsten muss ich was feilen :( hat aber schon spass gemacht die kabelführungen am oberrohr aufzufelxen, zum glück hatte ich dank 5 bier ne ruhige hand :)


fehlt:
CH9999.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Corefire, wenn mein rosa Renner fertig ist, machen wir mal zusammen eine Hand in Handausfahrt und himmeln uns an??????? Du kleiner süsser Du :D
 
Sieht echt gar nicht so mies aus... :D
wenn auch wirklich gewöhnungsbedürftig ;)

Sag mal...welche Canti-Sockel-Schräubchen hast du denn da hinten reingeschraubt?

Die aus meiner Grabbelkiste wollten Partout nicht mit dem Gewinde des Surlys harmonieren...andere Steigung :(
Mein lokaler Händler konnte leider auch keine passenden besorgen...wir waren uns im Endeffekt einig, dass Surly wohl ein nicht dem Standardentsprechendes Gewinde verbaut hat...

Du hast mir nun aber das Gegenteil bewiesen :)
Um jeden Tipp bin ich dankbar...will meinen Rahmen im original Lack belassen, abflexen ist also nicht :)

Schon mal vielen Dank!
 
Wozu braucht es die Dinger? Ist der Hinterbau sonst breiter als 135?
Genau wie bei allen anderen bikes mit horizontalen ausfallenden ziehst du beim reintreten mit dem kettenzug das hinterrad in richtung kettenblatt, ergo kettenspannung lässt nach und rad steht schief. dafür gibts normale kettenspanner schon an waffenrädern, bmx und und... der Tuggnut von surly sieht halt sexy aus und hat nen flaschenöffner mit dran. dummerweise kostet einer 20,- tacken. hat man zwei kann man sein hinterrad fein säuberlich einstellen...

Ever stomp on the pedals just to have your rear wheel slide forward in the dropouts and throw your chain? We have....using all kinds of hubs in all kinds of frames. There are lots of BMX-style tensioners out there, but few of them fit in our dropouts without some serious grinding. So, we decided to design a chain tensioner that will keep that rear wheel static in our dropouts...and most other kinds of rear-facing horizontal dropouts. Plus, ours will open up a bottle o' brew. The body of the Tuggnut is investment cast in stainless steel for durability. It features a thumbscrew, for tool-free adjustments, and 2 axle holes for a wide range of fore/aft wheel positions. The Tuggnut comes with an aluminum adapter that reduces the axle hole from 10mm to 6mm, so you can use it with quick-release axles, in addition to nutted axles. We sell it as a single, because you really only need one...on the drive side. But, if you absolutely need one on the non-drive side of your rig, to achieve balance in your life, you are in luck...the bottle opener works either way.


Sag mal...welche Canti-Sockel-Schräubchen hast du denn da hinten reingeschraubt?
die selben wie immer: gemeine kettenblattschrauben + uhu. hält und ist reversibel abbmachbar...
 
ja leider, die TU Chemnitz bescheinigt mir 820 Watt auf den Pedalen... hab nun erstmal aus nem 80 jahre alten waffenrad einen kettenspanner verwendet, die waren damals ziemlich blickig, eine schraube an eine u-scheibe schweissen - fertig is das ding...


mit der alten Juicy Seven ans bike geschraubt tut das weniger bremskraft den reifen gut, aber dafür kommt einiges mehr an eloxal ans rad, wenn schon denn schon...

hab das ganze ding mal an ne waage gehängt komme zur zeit be 10,54kg raus. stütze und vorbau werden zwar noch getauscht aber viel geht da nicht mehr. egal, hauptsache bunt und stabil :)

s.jpg

ss.jpg

ssss.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
juhu :)

grad in der bucht geschossen für nur 25cent a 1g , bestimmt schon ende woche am rad :) dumdidumdidum, komm ich doch noch locker unter 10kg insgesamt...
white.jpg
 
Sag mal...baut die White Bros. Gabel höher als die Surly 1x1?
Bzw. welche Version der 1x1 hattest du...80mm Federwegäquivalent mit ~410mm (Achse-Krone) oder ~450mm (Achse-Krone)?

lg
 
hatte 420, die white ist 445, (gibt es aber auch in 425, und 455?) die 2° sind mir zwar latte, aber sollte die quirligkeit leiden (was der 1x1 eh zu wenig hat), kann ich noch 1,1cm steuerrohr abfräsen und nochmal 0,5mm einsparen wenn ich den Tange Seiki Steuersatz gegen einen CK NoThreadSet tausche. Andererseits stört mich das tiefe Tretlager etwas, das bike klebt zwar am waldboden und das hr dreht erst bei >12° steigung durch und das vr kommt einfach nicht hoch, aber in den kurven muss man schon teuflisch aufpassen sich nicht das eloxal von den pedalen zu rubbeln. auch kommt mir der geringere vorlauf und vermutl. geringe federungsflex der white entgegen da ich mehr der bumper bin und hindernisse auf dem hr absurfe, aktivere fahrweisen sind mir zu uncool. auch sollten sich die immerhin 420gr weniger am lenker bemerkbarmachen. summasumarum sollte ich aber eigentlich keinen unterschied merken :)

@warduck
ja, ich hab ein alukettenblatt.

jetzt noch schnell gekauft, damits am we rollen kann, bei 229,- konnte ich nicht widerstehen. macht das bike nochmal locker 500gr leichter. aber hauptbeweggrund war das ich gern die möglichkeit hätte schneller mal an der übersetzung zu drehen. der alte lrs kommt dann ins dh projekt gestopft.
image_LA.SH.0017_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hatte 420, die white ist 445, (gibt es aber auch in 425, und 455?) die 2° sind mir zwar latte, aber sollte die quirligkeit leiden (was der 1x1 eh zu wenig hat), kann ich noch 1,1cm steuerrohr abfräsen und nochmal 0,5mm einsparen wenn ich den Tange Seiki Steuersatz gegen einen CK NoThreadSet tausche. Andererseits stört mich das tiefe Tretlager etwas, das bike klebt zwar am waldboden und das hr dreht erst bei >12° steigung durch und das vr kommt einfach nicht hoch, aber in den kurven muss man schon teuflisch aufpassen sich nicht das eloxal von den pedalen zu rubbeln. auch kommt mir der geringere vorlauf und vermutl. geringe federungsflex der white entgegen da ich mehr der bumper bin und hindernisse auf dem hr absurfe, aktivere fahrweisen sind mir zu uncool. auch sollten sich die immerhin 420gr weniger am lenker bemerkbarmachen. summasumarum sollte ich aber eigentlich keinen unterschied merken :)
[...]

Quirligkeit – Genau der war meine Frage nämlich geschuldet.
Ich fahr ein 1x1 mit 120er Gabel, damit ist die Kettenstrebe ziemlich genau parallel zum Boden und das Ding ist mir schon fast zu quirlig.
Leicht bergaug und das Vorderrad hebt direkt ab...

Danke für deine Erfahrungen vielleicht sollte ich die Gabel auf 100mm umrüsten...

lg
 
dann mach doch ein kettenglied mehr rein und verlängere so den radstand, wirkt wunder...




schrecklich, es gibt keine 30,0 sattelklemmen in bunt zu kaufen, da meine 32,8 hope rutschte
und ich bald eine wunderhübsche USE stütze da reinstecken will, blieb nur einen hülse feinreinzufeilen.
und damits schön bunt wird noch einen salsahebel dranzufriemeln wegen der optik und so...

hopesalsa.jpg
 
So. endlich fertig soweit. ab jetzt werd ich nur noch bei Havarie und Verschleiß andere Teile montieren. Nächste woche müßte ja endlcih das OnOne kommen, das braucht dann erstmal Aufmerksamkeit mit den altteilen die hier über geblieben sind.

Leider nicht mehr so schön bunt, aber es sieht schneller aus. Das ist ja auch wichtig.

Der Kore Carbon Vorbau ist spürbar&wesentlich steifer als der RaceFace, mal sehn ob er Aluschrauebn verträgt.
Die USE Alien Stütze ist ein Traum. Die 160gr sieht man ihr an, die Klemmung ist genial. Ich hab Angst und weiß das wird nicht halten. Aber schmuck isse.
Die White Forke ist Traumhaft verarbeitet und bietet spürbar mehr Komfort, das Bremsknicken ist gewöhnungsbedürftigt und macht jedesmal Angst beim Hingucken, werde wohl nur hinten bremsen :)
Die XT Systemlaufräder sind auffällig unaufällig. Fahre trotz Tubelessfelgen und Reifen mit Eclipse Schläuchen. Sicher ist sicher. Die 160er Deore Scheiben müssen erstmal herhalten, hatte nix anderes in Centerlock da.

c.jpg

d.jpg

e.jpg

f.jpg

g.jpg
 
Wenn du aus jedem Gewinde die Schraube rausmachst die du nicht benötigst hast du so viel Gewicht gespart das du die orginale Gabel wieder verbauen kannst, dann kriegt das Rad wieder nen Teil Seele zurück...;)

Ansonsten immer noch sehr schön...
 
ach was seele, das isn sportgerät. seele bekommt es wieder wenn ich keinen bock mehr drauf hab und das ganze ding an die wand hänge...

ich könnte ja: die neue forke rosa streichen und alle schrauben hohlbohren um das gewicht der farbe wieder rauszuholen... :)
 
Zurück