Auch Cube wird elektrisch

Ja, die Infos sind ziemlich begrenzt auf der Cube Homepage...

Ich denke so etwas macht durchaus Sinn für den Weg zu Arbeit. Wenn man im Büro arbeitet und nicht ohne weiteres vor der Arbeit duschen kann und auch keinen 7,5h Tag hat klingt so ein Rad durchaus interessant.
Wenn man aktuell an die Tankstelle schaut umsomehr! Eine Akkuladung sollte bei den angegeben 324 Wh und Ladeverlusten um die 10 Cent betragen. D.h für den Weg zu Arbeit würde ich nur noch 1,5 Cent zahlen... :daumen:
 
Als Auto-Alternative ne Super Sache. Als Bike-Alternative Mist (generell die E-Unterstützung, von wenigen Ausnahmen wos aus gesundheitlicher Sicht "nötig" ist mal abgesehen...).

grüße,
Jan
 
Als Auto-Alternative ne Super Sache. Als Bike-Alternative Mist (generell die E-Unterstützung, von wenigen Ausnahmen wos aus gesundheitlicher Sicht "nötig" ist mal abgesehen...).

So schauts aus...

Also laut Internet kostet das Teil wohl VK 2799 €. Allerdings ist es wohl erst ab 2012 erhältlich. Zumindest habe ich noch nirgens einen wirklichen Erfahrungsbericht lesen können. Die Angaben auf der Homepage von Cube sind auch alles andere als Umfangreich. Bei so einem System würde ich da einiges mehr an Infos verlangen, da ich gerade auch selbst mit dem Gedanken spiele meinen Arbeitsweg zu elektrifizieren. ;)
Grüße!

nico
 
ekacke bullshit, beim bodensee biken war jedes dritte rad (wohl leih räder) n elektirsches ichh abn blei akku aufm rad bike, echt schlimm und dann nichma fahren können
 
Ich muss mtb_nico da voll zustimmen. Bin so ein Teil selber mal gefahren und bin begeistert. Als MTB Ersatz ist es natürlich nichts, aber für den Arbeitsweg richtig Klasse!
 
Zurück