Auch ich, ein NEULING, benötigt Hilfe zu einem MTB bis 2000 EUR

Registriert
24. März 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Hallo zusammen,

auch ich benötige von Euch Cracks eine Kaufentscheidung da ich absoluter Anfänger bin und mich mit Schaltungen,- Felgen,-Narben
etc. leider garnicht auskenne:( und um Eure Hilfe bitte.
Ich lese schon länger in diesem Forum und weiss trotzdem nicht was ich nehmen soll. Mehr als 2000 Euro will/kann ich nicht ausgeben für alles,
d.h. Fahrrad,-Klamotten,-Pedale und was man noch benötigt?!

kurz zu mir:
Ich bin der Florian, bin 31 Lenze jung, 183cm Gross, 75 kg schwer und benötige eine Rahmenhöhe von 48 cm

für was benötige ich das Rad:
Waldweg,-Feldwege,-Strasse,- leichte Sprünge und da ich keine Schmerzgrenze kenne vielleicht auch Grössere :lol: und ich möchte gern
damit mal in den Harz fahren, aber erst viel später.

was stelle ich mir vor:
was haltet ihr von diesem Bike?

Ghost RT Lector 7700 für 1869 Euro bei

http://www.bunnyhop.de/xtc/product_info.php?info=p6049_Ghost-RT-Lector-7700-rot-Bikes-2011.html

oder was wäre das Beste für 2000 Euro Eurer Meinung?

Ich würde mich freuen wenn Ihr mir da helfen würdet und sage schonmal vielen Dank

Florian


 
Wenn du auch noch komplette Bekleidung für Sommer und Winter plus Schutz und "das Nötige für Unterwegs" (Pumpe, Schlauch, Minitool etc) kaufen willst, dann sollte das Radl nicht mehr als 1500€ kosten, denn der Rest geht auf jeden Fall für gescheite Sachen drauf.

Für ein bisschen wo hüpfen und Wald bzw. Feldwege reicht auch ein HT. Die Mehrkosten für ein 1500€ im Vergleich zu einem 1000€ HT lohnen sich kaum. Also einfach mal die "Suche 1000e HT"-Threads hier im Forum durchsuchen, da werden eh immer die gleichen paar Bikes empfohlen. ;)
 
Ich würde das Nerve XC 6.0 in "M" von Canyon empfehlen:
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2555

Mehr als 120mm Federweg braucht man eigentlich nicht. Alternativ wäre das Nerve AM 6.0 empfehlenswert...das bike hat 150mm (ich fahre es auch) und es ist etwas träger fürs Tourenbiken, aber vielseitiger einzusetzen, wenn man gerne technisch fährt:
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2563

Geld für "Verstellbare Sattelstütze", Pedale, anderer Sattel und Fahrradklamotten ist dann auch noch über....
 
Für ein bisschen wo hüpfen und Wald bzw. Feldwege reicht auch ein HT. Die Mehrkosten für ein 1500€ im Vergleich zu einem 1000€ HT lohnen sich kaum. Also einfach mal die "Suche 1000e HT"-Threads hier im Forum durchsuchen, da werden eh immer die gleichen paar Bikes empfohlen. ;)

Jetzt hast Du mich auf das Bulls Chopperhead 3 2012 neugierig gemacht,
da sind ja alle hin und weg von, für knapp 1000 Euro.

Klar würde ich da Geld sparen, aber die anderen hier erwähnten sind auch alle toll, es ist so schwierig!

Gruss
Florian
 
Jetzt hast Du mich auf das Bulls Chopperhead 3 2012 neugierig gemacht,
da sind ja alle hin und weg von, für knapp 1000 Euro.

Klar würde ich da Geld sparen, aber die anderen hier erwähnten sind auch alle toll, es ist so schwierig!

Gruss
Florian

Dann solltest du generell erstmal, unabhängig von der Marke, rausfinden, ob du ein Fully (Komfort) oder ein HT (Preis, sowohl Kauf als auch Instandhaltung; manche schwören auch drauf als Einstieg zwecks Fahrtechnik) willst.
Schnell die Grätsche machen wird keins der Räder die bisher genannt wurden. Vergiss nur die Kosten Bekleidung/Zubehör nicht, ausser du hast shcon eine gute Grundlage durch andere Sportarten (z.B. Laufen).
 
Dann solltest du generell erstmal, unabhängig von der Marke, rausfinden, ob du ein Fully (Komfort) oder ein HT (Preis, sowohl Kauf als auch Instandhaltung; manche schwören auch drauf als Einstieg zwecks Fahrtechnik) willst.
Schnell die Grätsche machen wird keins der Räder die bisher genannt wurden. Vergiss nur die Kosten Bekleidung/Zubehör nicht, ausser du hast shcon eine gute Grundlage durch andere Sportarten (z.B. Laufen).

Das weiss ich eben nicht ob es ein Fully oder HT werden soll, deswegen bin ich ja hier und Frage ;) was ihr wohl meint/empfehlt und JA ich bin ein Läufer.
 
Das weiss ich eben nicht ob es ein Fully oder HT werden soll, deswegen bin ich ja hier und Frage ;) was ihr wohl meint/empfehlt und JA ich bin ein Läufer.

Dann wirst wahrscheinlich Sachen wie Funktionsunterwäsche, Trikot/Hose, Regenjacke und winddichte Jacke schon haben, spart natürlich einiges an Geld.
Geh einfach mal in einen Laden und setz dich auf (teurere) Räder um ein Gefühl zu kriegen. Um zu sagen "DAS ist mein Rad" reicht die Probefahrt auf dem Hof eh nicht, aber du weisst dann schonmal wie sich ein Fully in etwa anfühlt.
Das Bulls CH3 findest du z.B. bei jedem ZEG Händler, wenn nicht, dann kann es zumindest bestellt werden.
Mein Tipp steht ja oben, wird aber sicherlich zig Leute geben, die dem gerne widersprechen werden. Das ist einfach wie mit Religion ;)
 
...
Das Bulls CH3 findest du z.B. bei jedem ZEG Händler, wenn nicht, dann kann es zumindest bestellt werden.
Mein Tipp steht ja oben, wird aber sicherlich zig Leute geben, die dem gerne widersprechen werden. Das ist einfach wie mit Religion ;)

Nö..ich widersprech da nicht. Fully braucht man nicht unbedingt. Das Bulls ist für mich auch das hardtail schlechthin bis 1000€. :daumen:

Wobei ich im Harz eher zum Fully tendieren würde, wenn man noch nicht über genügend Fahrtechnik verfügt. Dafür reicht das einfach ausgestattete Nerve XC für 1300€ völlig aus. Bin es jahrelang gefahren und kann es sehr empfehlen.
 
Vor allem Deine Aussage, dass Du keine Schmerzgrenze kennst (glaub mir, die wirst Du kennenlernen :D) und Du auch größere Sprünge machen willst, würde mich dazu verleiten, Dir absolut ein Fully zu empfehlen :daumen:

Die einzigen Dinge, die gegen ein Fully sprechen, sind:
- höheres Gewicht
- auf Dauer mehr Wartungsaufwand, da mehr bewegliche Teile

Vor allem kann´s Dir passieren, dass Du irgendwann ein Fully unterm Hintern hast und Dir dann immer denkst: verdammt, warum hab ich keins gekauft.

Gruß

Jürgen
 
Ach ja, meine Empfehlung, wenn´s gut UND günstig sein soll.

Rose Versand. Da kann vom Preis/Leistung kein Anderer mithalten.

In dem Bereich schau mal nach Cranite Chief oder Uncle Jimbo 1.
 
Jo, würde dir auch im Moment zu einem ROSE Bike raten.
Hab dort selbst NOCH nicht bestellt, werde es aber bald. Meine Obergrenze sind auch 2000 Euro und es soll ein Fully werden.

Werde wohl ein Granite Chief 4 nehmen.
 
Was ist an Rose besser als an Canyon oder Radon?

Gute Frage, mir persönlich gefällt das Rose optisch in Braun ganz gut, aber Canyon ist auch schick. Radon gefällt mir optisch kein einziges Bike.
Für mich gibt der Service von Rose den Ausschlag, wo ich bisher nur gutes gehört habe - von vereinzelten Problemen mal abgesehen, die es ja überall geben kann.

Schätze da geht es mehr um eine Geschmacksfrage was man dann wählt.
 
Hey Flo,
da musst doch net glei weinen :D .
Is doch ein geiles Bike!
Und wie ich schon gesagt hab. Dafür ist es sehr viel leichter als ein Fully!
Sprünge kannst Du mit dem Teil auch machen, solange er gut geshaped ist. Sprich nicht aus 1 Meter ins Flat. Hab ich sogar mit meinem völlig ungefederten am Anfang gemacht.
Und Du musst Dir halt wegen Lager, Dämpfer keine Gedanken machen!
Außerdem wärst Du halt immer bei knapp dem doppelten Preis gewesen.

Außerdem kannst Du Dir ja später immer mal noch ein weiteres Bike kaufen, wenn Du an die Grenzen des BC3 stößt. Hab ich auch so gemacht.

Hau rein und viel Spaß

Gruß

Jürgen
 
Gute Frage, mir persönlich gefällt das Rose optisch in Braun ganz gut, aber Canyon ist auch schick. Radon gefällt mir optisch kein einziges Bike.
Für mich gibt der Service von Rose den Ausschlag, wo ich bisher nur gutes gehört habe - von vereinzelten Problemen mal abgesehen, die es ja überall geben kann.

Schätze da geht es mehr um eine Geschmacksfrage was man dann wählt.

Welches Rose gefällt dir denn, die sehen doch zum Heulen aus??:confused:
 
Kommt drauf an, ob man auf Firlefanz Lackierungen steht :lol: oder schlichteres.
Es soll auch Mercedes SportCoupes in Matt-Schwarz geben.... wie können die sowas machen?? Sieht doch zum heulen aus :lol:
 
Hey Flo,
da musst doch net glei weinen :D .
Is doch ein geiles Bike!
Und wie ich schon gesagt hab. Dafür ist es sehr viel leichter als ein Fully!
Sprünge kannst Du mit dem Teil auch machen, solange er gut geshaped ist. Sprich nicht aus 1 Meter ins Flat. Hab ich sogar mit meinem völlig ungefederten am Anfang gemacht.
Und Du musst Dir halt wegen Lager, Dämpfer keine Gedanken machen!
Außerdem wärst Du halt immer bei knapp dem doppelten Preis gewesen.

Außerdem kannst Du Dir ja später immer mal noch ein weiteres Bike kaufen, wenn Du an die Grenzen des BC3 stößt. Hab ich auch so gemacht.

Hau rein und viel Spaß

Gruß

Jürgen

Danke Jürgen:daumen:, genau so mache ich es auch.
Traumwetter draussen, jetzt geht es ab in die Tonkuhle, fliegen muss
es:lol:

Gruss
Flo
 
Zurück