auch kleinen Kindern was vernünftiges kaufen oder aufbauen.

Wir werden in mittelfristiger Zukunft auch den Wechsel von 16 Zoll auf 20 Zoll wagen ... Das derzeitige 16 Zoll stammt von Ebay und ist gar nicht übel - beim nächsten müssen wir uns Papas Bike annähern.

Bei der Vorab-Recherche sind mir, neben Scott und Cube, folgende Bikes aufgefallen:

http://www.bike-discount.de/shop/k124/a29638/alpina-ht-500.html

http://www.bike-discount.de/shop/k124/a29639/alpina-ht-sport.html

In beiden Fällen steht leider nix von Gewicht, aber Preis/Leistung liest sich schon mal nicht schlecht. Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste würde ich mal hinfahren ...
 

Anzeige

Re: auch kleinen Kindern was vernünftiges kaufen oder aufbauen.
@svenundjenny:
ich würde bei einem 20er (und natürlich kleinere) auf federgabel verzichten. die funktionieren meist sowieso nicht und sind nur unnötig schwer und geben ein undirektes fahrgefühl was aber bei anfängern wichtig ist.
 
@wookie

Ja, das stimmt ... Aber bei den Kids spielt halt immernoch der Hip-und-Trendy-Faktor eine Rolle. Am Kinderspielplatz ohne Federgabel auftachen ... Da kann ich meine Argumente in Sachen Gewicht vergessen.

Aber wir sind ja noch gar nicht so weit, frühestens im Herbst dieses Jahres. Momentan fährt er 16", wir würden gerne über 20" auf 26" gehen und die 24" überspringen. Macht das so Sinn ???
 
@wookie

Ja, das stimmt ... Aber bei den Kids spielt halt immernoch der Hip-und-Trendy-Faktor eine Rolle. Am Kinderspielplatz ohne Federgabel auftachen ... Da kann ich meine Argumente in Sachen Gewicht vergessen.

Hm, da sollte das Kind doch soviel Selbstvertrauen haben um dann ordentlich zu kontern. Unser Sohn ist diesbezüglich nicht auf den Mund gefallen.

Wenn ich die 20/24 Zoll-Räder der Kids auf dem Spielplatz so anschaue, brauche ich mir hier auf dem Dorf keine Sorgen machen. Da gehts von 5x weitergereichten Puky bis hin zum übelsten Baumarktrad...
 
muss sagen, ich war gestern wegen protektoren unterwegs und musste in einem shop, der auch "normale" räder hat, ne diskussion zwischen grosseltern und enkelin (wirkte zumindest so) mit anhören. da wurde dann nicht geschaut, ob das rad gut passt oder vernünftig ausgerüstet ist, sondern ob schutzbleche passen...:spinner:

musste mir 2mal auf die zunge beissen, um da keinen kommentar zu bringen. sogar meine frau, die nicht so bewandert dabei ist, musste mit dem kopf schütteln. gut das ich bei unserm lütten die volle freiheit diesbezüglich habe :D
 
So jetzt ist es eigentlich fertig, der Drehgriff für den "Umstieg" auf 8-fach kam am Freitag und wurde gleich angebaut, heute dann die erste Tour alles perfekt...










es ist ja ein Mädchen

meine drei Damen


falls es jemanden interessiert: 7,5 kg


schönen Abend noch
 
@ BikerDad, schön aufgebaut:daumen:. Noch ein Tip: Umwerfer montieren. Die Kette springt ohne Führung sehr gerne vorn runter. Ein alter Umwerfer reicht. Den kann man auch leicht noch etwas gewichtsoptimieren.
 
@ BikerDad

Ganz großes Kino - Kompliment!

Das geringe Gewicht beeindruckt mich "schwer" ;-)

Hast Du mal abgeschätzt, was das Bike kostet?
 
Hallo,


naja der Preis ist schon etwas höher, dass teuerste waren die Starrgabel und der Laufradsatz. Der Rest läppert sich dann auch noch mal. Einige Teile wie Lenker und die Sattelstütze sind alte Teile von mir, die ich getauscht habe. Also die Kosten sind somit noch im dreistelligen Bereich und es gibt ja auch den nächsten Nutzer.

Ich hatte mir für die Kurbel gedacht so eine Art Führung bzw. Chainguard ? ( rechts u. Links vom KB ) zu bauen, da es für den 110 LK ja meineswissens nichts gibt oder hat da jemand eine Adresse.

MfG Dirk
 
meine drei Damen


falls es jemanden interessiert: 7,5 kg


schönen Abend noch

Super Projekt - schweren Respekt!

aber die Gabeln: was ist denn das für eine Starrgabel? ich kann das nicht richtig erkennen.
Und was ist mit der Gabel von der großen ganz rechts? Dämpferkartusche komplett rausgenommen, oder auf 0 getravelt?
 
Hallo,


naja der Preis ist schon etwas höher, dass teuerste waren die Starrgabel und der Laufradsatz. Der Rest läppert sich dann auch noch mal. Einige Teile wie Lenker und die Sattelstütze sind alte Teile von mir, die ich getauscht habe. Also die Kosten sind somit noch im dreistelligen Bereich und es gibt ja auch den nächsten Nutzer.

Ich hatte mir für die Kurbel gedacht so eine Art Führung bzw. Chainguard ? ( rechts u. Links vom KB ) zu bauen, da es für den 110 LK ja meineswissens nichts gibt oder hat da jemand eine Adresse.

MfG Dirk
Das wäre mein tipp:
http://www.bike-mailorder.de/shop/product_info.php?products_id=13843&type=search
Gruß
Stef

N.b. schön geworden das cube ;-)
 
Super Projekt - schweren Respekt!

aber die Gabeln: was ist denn das für eine Starrgabel? ich kann das nicht richtig erkennen.
Und was ist mit der Gabel von der großen ganz rechts? Dämpferkartusche komplett rausgenommen, oder auf 0 getravelt?

Die Gabel in meinem Album ist eine Mag 21 Ti, ich habe dort die Gabelkrone genommen und die Standbeine einer alten verschlissenen AMP eingebaut ( die mit den Sockeln ), die andere, das sind halt die Tauchrohre der Mag, abgelängt und in die abgesägten aufnahmen aus den Standrohren der Mag eingeklebt ( die Leute aus dem Klassikforum mögen mir verzeihen ). Ich wollte mal testen wie das mit dem Kleber klappt ( UHU Endfest ). Das mit den AMP Rohren hat nicht so funktioniert, da der Abstand für die Nabe nur ca. 95 mm waren und die Nabe ja 100 mm brauchte, ich musste also zu sehr nach aussen biegen.

Die eingebaute ist eine Pace, gekürzt am unteren Teil und dann die Enden wieder eingeklebt.

" echt richtig schön aufgebaut, Respekt!....ABER....ehrlich gesagt; die Einspeichung würde mir bei meinem Sohn echt Angst machen... "

Meine wiegt halt ca. 24 kg, fährt zwar fast überall hoch, aber runter nur mäßig, halt vorsichtig, der LRS wiegt knapp unter 1100 gramm und ist mit 14 / 16 Speichen aufgebaut. ich denke dass es da keine Probleme geben wird, wobei ich mir sicher bin, dass einige Kids den sicher kleinbekommen würden, aber mit springen ist halt bei uns nichts.

schön dass es gefällt und Töchterchen ist auch mächtig Stolz.

Fahren tun wir übrigens meist in der Dresdner Heide oder im Umland oder bei http://www.fahrrad-spartakiade.de/

MfG
 
habe doch schon ein 20er Superior bestellt. bin schon gespannt, müsste morgen eintreffen. trotzdem danke :daumen:

...und?!
Gibt es denn schon erste Berichte zum guten Stück und/oder Fotos?

Wie schon in einem anderen Thread geschrieben, war ich eben beim Dealer meines Vertrauens in Jena (Rad 'n Roll) und habe mir das 2010er Superior XC 20 ohne Federgabel angesehen - vgl. http://www.superior.cz/en/models-2010/junior/bike.html?id=248. Für € ~ 200 macht das Fahrrad in der Tat einen guten Eindruck und erfreulicherweise hat man sich auf ein Kettenblatt beschränkt! Für meinen Sohn werde ich dann wohl kein Marine kaufen, sondern das Superior XC 20 als Basis nutzen.

[Randbemerkung: Übrigens steht hinter www.velokontor.de (einer der Bezugsquellen von Superior-Bikes) Sven Heitmann, dem auch das Ladengeschäft Rad 'n Roll in Jena gehört.]
 
Das Raderl steht seit einigen Tagen im Keller. Wir sind positiv überrascht. Das einzige was mich persönlich stört ist der mit Kunststoff überzogene Sattel, aber der ist ja austauschbar. Der Lenker muss noch gekürzt werden bzw. möchte mein Mann diesen ganz austauschen.

Fotos folgen in Kürze. :D
 
Was ich am Superior ändern würde wäre die Übersetzung:
vorne 40Z und hinten max 28 machen Anstiege für 6 jährige zur Tortur....
sonst optisch schön
Gruß
Setf
 
wenn er so schnell wird wie sein vadder,-
dann. :daumen: :D

ehh auch so :daumen: :daumen: :daumen:

ich bin nich schnell... das wirkt nur so...
brauch unbedingt neue pellen, fahre meine xc-pellen andauernd anne grenzen :D


der kurze ist auf seinem laufrad die coolste sau, die ich je gesehen hab. ohne helm will der nich aufs rad, das is schonmal gut. aber ne tendenz ist schon zu erkennen, bergauf schiebt er :D
 
Zurück