auch kleinen Kindern was vernünftiges kaufen oder aufbauen.

Anzeige

Re: auch kleinen Kindern was vernünftiges kaufen oder aufbauen.
...
Erwachsener: 75kg Fahrer ~ 15kg Bike (Cityrad)
Kind: 15 kg Fahrer ~ 3 kg Bike ???

Das ist der direkte Weg....
Da die meisten Menschen aber eher am eigenen Ich zu packen sind:
Wenn das Kinderrad 10 kilo wiegt, dann dürfte Ihr Rad dementsprechend 50 Kilo wiegen...
pack mal 4 Stück 6er Packs 1,5l Mineralwasser auf den Gepäckträger, das hat bei meinr Schwester gewirkt... :D
 
Wo wir grad bei bei Gewicht sind; meine Schwester glaubt mir nicht das selbiges bei Bikes (ob groß oder klein) eine relevante Größe ist....nach dem Motto was sind schon 2-3 Kilo:mad::lol:

Jemand Ideen wie ich sie überzeugen könnte ?

Erzähl ihr von diesem Praxisbeispiel:
Auf Sonntags-Spaziergang. Das Kind fährt hin ohne Probleme mit dem Rad nebenher. Auf dem Rückweg ist es müde.
Resultat: Einer trägt das Kind, der andere das Rad.

DA IST DANN JEDES KILO EINS ZUVIEL! :D :D
 
Erzähl ihr von diesem Praxisbeispiel:
Auf Sonntags-Spaziergang. Das Kind fährt hin ohne Probleme mit dem Rad nebenher. Auf dem Rückweg ist es müde.
Resultat: Einer trägt das Kind, der andere das Rad.
Dieses Beispiel greift bei meinem Neffen nicht....der is Hardcore..schiebt oder fährt alles selbst, ob hoch oder runter:daumen::love::lol:

Ich denke ich werde einfach mal Sand in den Rahmen meiner Schwester füllen:lol:dürfte auch 2-3Kilo ausmachen....und ist realitätsnäher als Wasserflaschen:daumen:

Zum Schluss noch Frage:
Ein theoretisches Szenario:
Zwei 20er Bikes; das eine wiegt 9kg und das andere 12kg. Wie viel (Mehr)Energie muss man für den selben Anstieg aufwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Rad aus dem 12" Bereich. Wiegt dafür auch nur 3,5 kg.

967573
http://fotos.mtb-news.de/p/967573
967573

967573
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, jetzt scheint's zu klappen

Moritz Switch SE 1.jpg

@bugxx: Da warst du schneller als ich, danke.
 

Anhänge

  • Moritz Switch SE 1.jpg
    Moritz Switch SE 1.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:

:eek:

Wie geil ist das denn? Da bekommt man ja echt Lust selbst zu basteln... Muss ja nicht ganz so hochpreisig sein mit Neuteilen von Tune. Kann man einen vergleichbaren Rahmen irgendwo kaufen? Dann noch die Laufräder selber bauen und ein paar noch gute Teile aus der Restekiste.:D

Wie ist denn das z.B. mit Felgen? Kann man die Velocity Aerohead irgendwo in Deutschland kaufen? Google spuckt mir nur Shops in USA aus. Und die Speichen in den kurzen Längen, muss man die im 1000er Pack bei Sapim bestellen? Oder gäbe es da gar Laser oder CX-Ray irgendwo?
 
hat jemand einen tip für mich welche bremse ich am speci meines juniors montieren könnte?
die orginale bekommt immer mehr spiel und er braucht relativ viel kraft um sie zu betätigen.... irgendwie wird sie immer mistiger die bremse

die hier ist drann

 
Hi,

hör dich mal im BMX-Bereich um, aber ich befürchte für diese Art der Befestigung gibts nix brauchbares, die gibts bei billigen Gabeln da auch, gute BMX Gabeln haben V.-Brake ähnliche AUfnahmen soweit ich weiss.
 
Hi,

hör dich mal im BMX-Bereich um, aber ich befürchte für diese Art der Befestigung gibts nix brauchbares, die gibts bei billigen Gabeln da auch, gute BMX Gabeln haben V.-Brake ähnliche AUfnahmen soweit ich weiss.

Ich hatte für meinen Junior als erstes "MTB" ein 18" von Toys "R" Us, kein Witz, aber da waren Alufelgen, V-Brakes V/H und Freilauf sowie BMX Kurbeln dran, da habe ich dann Avids dran gemacht und er hat mit 4Jahren recht schnell einen Stoppie hingelegt :daumen:
 
Zurück