AUEBIKER - Radfreunde der Goldenen Aue

Anzeige

Re: AUEBIKER - Radfreunde der Goldenen Aue
Hallo leutz,

da schließ ich meine Glückwünsche zum Familiennachwuchs an!
Alles Gute für die Family!!!

Der Termin 10.07!!! ist schon ganz dick im Kalender markiert...
Wir sehen uns ...ich denke auch schon am 02.04...ich werd von der "Stillen Liebe" aus angreifen :eek:

Habt Ihr dort schon einen genaueren Ablauf geplant, oder passiert das auf der Auebiker-Seite?

Nee, der Ablauf wird ähnlich wie im letzten Jahr Karfreitag sein. Treffpunkt am Kyffhäuser 10Uhr, Andreas holt mich auch wieder in Windehausen ab :D und wir könnten Dich dann ca.09:30Uhr im Hammatal einsammeln wenn Du von der stillen Liebe kommst !

@messing - geil das Du endlich Internet hast als unser ehemaliger Frauenbeauftragter:lol:

Mir geht dieses Mistwetter und die Dunkelheit mittlerweile tierisch auf den Sack !!!:mad:
 
Hallo, bin jetzt auch an das große weite Web angeschlossen!
Hey hallo Mike!
Kann ich ne Bestellung aufgeben?
Ich hätte gern ne virtuelle Puddingschnecke :D

@Mecki: Wo zum Geier ist die "Stille Liebe"?

@Alf: Ja ... aber Du darfst mich Karfreitag auch gern "ohne Gang" in Nohra abholen :winken:
Und wer ist eigentlich jetzt Frauenbeauftragter? Kalle nicht, der ist Reiseminister... also...:wink:
 
Virtuelle Puddingschnecken sind wie Internetapotheken: braucht kein Mensch!!!! Nichts geht über individuelle Kundenberatung und ein solides Verkaufsgespräch im Fachgeschäft. Ich bin heute den 42. Tag rauchfrei und meiner Maus mega dankbar für die Unterstützung! Grüße an das schöne Eichsfeld
 
Naja der neue Frauenbeauftragte wird auf jeden Fall eine Auebikerin.
Der erste und einzige männliche Frauenbeauftragte, hat ja gleich sein erstes Opfer abgeschleppt und an Land gezogen, jetzt wohnen die beiden zusammen und über Wallhausen hängt neben dem Gestank des Pilzhofes, eine Wolke der Liebe in der Luft - wo soll das denn noch hinführen :lol:
Aber ich gebe zu, dass war auch alles von langer Hand durch den Präsidenten geplant und geschickt eingefädelt :daumen:
Ich bin froh das unser Team Bäcker endlich ne vernünftige Miezekatze an der Backe hat !!!:D
 
@Mike, herzlich willkommen in der Welt der Chaoten. Und immer daran denken: die Touren der Auebiker gehen immer bergab und leicht gerade aus.
a010.gif




Naja der neue Frauenbeauftragte wird auf jeden Fall eine Auebikerin.
@Alf77, wie willst du denn den Frauenbeauftragten auswählen? Wenn´s aber eine AuebikerIN werden soll, hast du nur eine begrenzte Auswahl.
g015.gif
Zum Schluss geht die Wahl nach Wallhausen und Mike ist wieder in dieses "Amt" mit einbezogen.
d060.gif
Haben wir da etwas gekommt?
k045.gif

Am besten ist, du machst jede AuebikerIN zur Beauftragten. Wofür? Wird sich finden. ;)



... wo soll das denn noch hinführen :lol:
... nach Wallhausen?!:rolleyes:



Aber ich gebe zu, dass war auch alles von langer Hand durch den Präsidenten geplant und geschickt eingefädelt :daumen:
Ich bin froh das unser Team Bäcker endlich ne vernünftige Miezekatze an
der Backe hat !!!:D
@Alf77, wie lang sind deine Hände?



... unser Team Bäcker ...
Kann man jetzt davon ausgehen, das Sketchers Energieriegel nun nicht mehr wie Eichsfelder Wurstbrote aussehen?
e010.gif
 
@alf: Sreuselschnecken?? Iiiih! Pullernde Kriechtiere und die willst du auch noch gebacken haben (Hinweis: streuseln=Synonym für Pipi machen)???
das würde ich mir aber gut überlegen :spinner:

ABER: danke für deinen "ausgeklügelten" Verkupplungsplan, du hast den Posten als Trauzeuge auf jeden Fall sicher und unser erster Sohn heißt dann so wie du: ALF :lol:

@torsten: Maik <- wird so geschrieben und nicht so -> Mike... (ich bin von Natur aus Klug*******r)

und zum Thema Frauenbeauftragte(r) - vielleicht machen wir ne Ausschreibung... oder stellen erst mal ein paar Kandidat(Inn)en zur Wahl auf, nachher fühlt sich sonst noch Jemand nicht gefragt... :confused:

im Übrigen waren wir gestern mal mit den bikes unterwegs und ich bin schön in den Matsch gefallen, wie ich heute erfahren mußte, ist das aber fast "normal" wenn man mit Maik unterwegs is...

heute gabs dann den Überraschungsbesuch bei Matthias Erhardt, der schon wieder ins nichtsozialistische Ausland verreisen will... Bilder folgen im blog, sobald Frank sie geschickt hat... :daumen:

wird Zeit, dass die Tage wieder länger werden und ALLE ihre Räder aus den staubigen Schlafzimmern - äääähm Kellern holen und die Auebiker mal wieder gemeinsame Runden drehen oder was meint ihr?

Der Einzige, der sich wirklich tapfer gegen den Winter wehrt und auf sein Eingang-Rad steigt ist elPresidente, damit hat er seinen Posten wohl auf der ganzen Linie schwer verdient
 
Weiß er das schon?
n010.gif
... also das mit den Schnecken?
Ist doch egal. Wenn der Präsi das sagt ist das Gesetz :eek:

Übrigens geht die Sache am 10.4. in Leissling doch schon ab 12 Uhr los mit einer geführten zweistündigen MTB-Tour.
Danni und die anderen wollen schon um 11 Uhr zum Pils trinken aufschlagen.

Zitat Zeitplan:
# 12:00 Uhr Start zur geführten MTB-Tour (ca. 2 Std.);
# 12:00 Uhr Technikparcours GHOST Kids Bike Cup (U9 - U15) Sportgelände Leißling;
# 14:00 Uhr Informationsveranstaltung zur Absage des MTB Bundesligarennens und Diskussion über die Problem und wie es weitergehen soll;
# 14:30 Uhr GEPLANT: Führung durch das Revier durch Mitglieder der Jagdgenossenschaft
# 14:30 Uhr ca. GHOST Kids Cup (U9-U15) XC auf flachen Wiesenkurs auf dem Areal des Sportgeländes;
# 15:30 - 17:00 Uhr ca. MTB- Ausscheidungsfahren auf der gleichen flachen Wiesenrunde (KEIN STARTGELD)

Was nuu? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der ganzen Aufregung um das "verbotene" MTB-Rennen sollten wir nicht das einzige lokale Bike-Event an unserem "Hausberg" dem Kyffhäuser vergessen. Grundsetzlich bin ich für die Demo aber an beiden Veranstaltungen teilzunehmen ist nur mit Stress und Hetzerei zu schaffen. Es wäre gut, ein kleines Kontingent nach Leissling zu entsenden aber die breite Masse der Auebiker sollte beim Berglauf dabei sein. Sicher, die Startgebühr steigt jedes Jahr aber es ist unser Berg, unser Revier und es wird ein toller Spass! Susi und ich sind in Bad Frankenhausen dabei und der Backshop der Bäckerei Messing steht als Zentrale und Kaffeedepot selbstverständlich zur Verfügung. In diesem Sinne: Deus lo vult!
 
ohmtroll schrieb:
Gute Frage - nächste Frage.
Also aus meiner Sicht ist es (leider) nicht machbar am Kyffhäuser Berglauf um 08:00 Uhr zum MTB-Marathon zu starten und dann um 12:00 Uhr in Leißling die geführte Tour mitzufahren. Ich habe im letzten Jahr ca. 2:45 Std für die Strecke gebraucht und war also gegen 10:45 Uhr wieder am Ziel. Und in diesem Jahr fehlt mir die Fitness gänzlich.
Außerdem starten ja die Nordic Walker (14 km) erst um 09:30 Uhr ...

Messing schrieb:
Es wäre gut, ein kleines Kontingent nach Leissling zu entsenden aber die breite Masse der Auebiker sollte beim Berglauf dabei sein.
Wen würdest du denn nach Leißling schicken?
 
Also aus meiner Sicht ist es (leider) nicht machbar am Kyffhäuser Berglauf um 08:00 Uhr zum MTB-Marathon zu starten und dann um 12:00 Uhr in Leißling die geführte Tour mitzufahren.
Eben, da hast Du recht. Das ist mir auch derb eng. 14 Uhr wäre noch ok gewesen, da könnte man sich etwas erholen.

Und Mike kann ich auch nur zustimmen: Kyffhäuser geht für die Auebiker vor.

Wenn ich die Bilder vom letzten Jahr sehe, weiß ich wieder, wie fix&foxi ich nach dem Rennen war.
Für mich selber würde ich es nach dem Rennen entscheiden wollen.

Man hätte ja in Leissling auch die ganzen Kids-Rennen zuerst machen können und die geführte Tour ab 14 Uhr.
Schließlich ist für die mitteldeutschen Auebiker der Berglauf eine feste Größe.

Möglicherweise möchten aber einige Auebiker nicht zum Rennen und lieber ne Tour machen. Evtl. Peter?
Da steht dann die Frage ob ich vielleicht auf das Rennen verzichte und mit Peter die Auebiker Farben in Leissling zeige.
Mit dem Auto fahren muss ich so oder so.
Aus der Ecke Sangerhausen/Mansfelder Land werden sicher einige zur Tour nach Leissling fahren.


und ähem P.S. ich hätte doch noch gern die zwei Fragen beantwortet bekommen:

@Mecki: Wo zum Geier ist die "Stille Liebe"?
@Alf: Ja ... aber Du darfst mich Karfreitag auch gern "ohne Gang" in Nohra abholen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde dir die Rechnung meines Therapeuten schicken. :D
@Torsten: Telefonrechnung ist evtl. billiger als Pillen :daumen:
@Teddy: Dafür daß Du im Winter auch nichts gemacht hasst, lehnst Du Dich aber weit aus dem Fenster :eek:

Hab gestern mit Peter gesprochen, der mag nicht so gern zu einer Großveranstaltung. Das kann ich gut verstehen.
Also grübeln wir mal weiter.
 
Ich sehe es genauso wie Maik !
Heute hat mir Achim zugesichert das er und Kalle sich freiwillig für Leißlingen melden und dabei sind !!! Achim kann gesundheitlich eh nicht am Kyff. starten.
@andreas: Du willst doch nicht wirklich Barbarossa in der Schlacht um Kyffhausen im Stich lassen und zu einer Demo fahren ??? Das geht ja garnicht und schon garnicht als Vize ;)
Vielleicht bekomme ich ja Peter noch dazu beim Berglauf zu starten :)

Ich persönlich will beim Berglauf gemeinsam mit Andreas mit dem Ssp starten. Selbst Hr.Heise unser selbsternannter Fit****er wird dabei sein. Alleine aus Windehausen werden wir mit 5 Startern anreisen.


Der Berglauf wird ne Runde Sache, wenn alles gut läuft, wird es nach dem Rennen noch einen kleinen Snack in unserer Auebiker-Bäckerei-Kantine geben. Vor dem Rennen gibt es Käffchen und die Kneipenradler haben sich für das Anfeuern der Auebiker schon angemeldet. Beim Netto können wir schön parken und wieder richtig schön als letztes Team provokativ in den Startblock rollen und die rasierten Beine erschrecken.:eek:
Das alleine ist die Reise zum Kyffhäuser wert :daumen:
Lasst uns alte Traditionen pflegen !!! Wir sind die Sieger der Herzen !!!

Achim und Kalle werden in Leißlingen schon für Schlagzeilen sorgen, da bin ich mir sicher :D

Kurzer Ablaufplan zum Berglauf:
7 Uhr Treffpunkt Netto
bis 7.30Uhr Käffchen
7.30 Uhr Mannschaftsfoto (bitte auch mit den Auebikern die nicht starten können und es möglich machen könnten auf dem Foto dabei zu sein)
7.40 fertig machen für die Schlacht
7.50 langsames Einrollen in den Startblock
8.00 Start zum Berglauf, wir rollen das Feld von hinten auf !!!

Fotos macht Nancy, die Frau vom Präsidenten des WSV !!!

Nach dem Rennen spendiere ich ne Kiste heimisches Pils, es gibt evtl. noch einen Snack in unserer Bäckerei !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück