Nö..."Leukopenie" heisst erst mal "Mangel" an "weissen Blutkörperchen". ..griechisch...
..
Ich würde das auch nicht verharmlosen ("diskret") und relativieren. Ohne den Wert zu wissen und wie die ± Schwankungen sind, kann man das nicht pauschalisieren. Immer am unteren Grenzwert zu schwanken wie
@beutelfuchs das schrieb, ist langfristig ziemlich übel wenn man von einem Infekt in den nächsten rutscht. Das deutet dann eher auf irgendeinen Mangel hin und da ist der Grenzwert von + 4000 Leukozyten pro Mikroliter auch nur ein grober Richtwert, der schwankt...in anderen Ländern sind die Grenzwerte zudem andere...
.
Ich hab ähnliches erlebt und meine Werte waren alle auch noch so im Rahmen und schwankten nach unten und oben und mir ging es trotzdem in 2018 sauschlecht über einen langen Zeitraum...bin da auch von Infekt zu Infekt gerutscht und es wurde immer schlimmer...sehr schlimm inkl. Krkhaus, Reha. Ursache war bei mir etwas ganz anderes wie sich später herausgestellt hat - wäre ich nie drauf gekommen und will ich hier nicht tiefer erörtern (PN) - aber hatte schlussendlich auch mit meiner genetischen Disposition zu tun...das kam ein halbes Jahr später raus. Hier sollte man dran bleiben, das grosse Blutbild machen lassen, grosse "Hafenrundfahrt", Ernährung überprüfen, Ruhezeit, Stress reduzieren etc.