Auf Felgen Krazter vom Bremsen?

Die Felge verschleißt ja auch und irgendwann platzt sie auf.
Und wenn du mit steinharten Belägen fährst, die eben schon viel an Dreck und Alu aufgenommen haben gehts rasend schnell.

Das gibt beim Bremsen auch ein kratzendes Geräusch und bremst wesentlich schlechter.

Felgenbremsen: Du sägst immer ein wenig an dem Ast auf dem du sitzt.
 
Das hängt unter anderem mit der Kombination Felge Bremsgummi zusammen. Da lohnt sich durchaus ein Tausch. Bei manchen Kombinationen ist die Felge sonst ruckzuck hin.
 
Och, welche Gummis ich da jetzt draufhabe, weiß ich gar nicht!

Welche sind denn zu empfehlen?

Kann man die Gummis abschmirgeln? Bringt das was?
 
Kannste abschmirgeln, kann nur besser werden.:D
Zieh die Gummies mal über so ein richtig fieses 80er Schmirgel.
Wenns geht baue die Gummies aus, lege das Schmirgelpapier auf den Tisch und ziehe die gummies dann drüber.
 
Du musst erst mal verraten, ob du V-Brakes oder Maguras hast. Ich tippe mal auf V-Brakes.
Ich bin mit den grünen Swissstop-Belägen und den originalen Avid-Belägen zufrieden. Die Shimano-Beläge sind meiner Erfahrung nach eine Katastrophe.
Aber mit jedem Belag kann es dazu kommen, daß die Bremsleistung nachlässt und evtl. zusätzlich ein schleifendes Geräusch zu hören ist. Dieser Zustand sollte schnellstmöglich abgestellt werden, was fast immer mit Intervallbremsung klappt (außer bei Shimanobelägen/Aluspänen).
 
Du musst erst mal verraten, ob du V-Brakes oder Maguras hast. Ich tippe mal auf V-Brakes.
Ich bin mit den grünen Swissstop-Belägen und den originalen Avid-Belägen zufrieden. Die Shimano-Beläge sind meiner Erfahrung nach eine Katastrophe.
Aber mit jedem Belag kann es dazu kommen, daß die Bremsleistung nachlässt und evtl. zusätzlich ein schleifendes Geräusch zu hören ist. Dieser Zustand sollte schnellstmöglich abgestellt werden, was fast immer mit Intervallbremsung klappt (außer bei Shimanobelägen/Aluspänen).

Jepp, V-Brakes!
 
Grad nen aktuellen Test gefunden:

http://www.testberichte.de/a/weiteres-fahrrad-zubehoer/magazin/tour-3-2012/309619.html

Vielleicht interessant für euch?

Aber woher weiß ich, ob Bremsbelag x mit Felge Y kompatibel ist, besonders bei Felgen, dies nicht mehr gibt?

Edit: kann mir jemand bitte verraten, wo ich den Testsieger kaufen kann? Wenn ich bei google den Bremsbelag eingeben, erhalte ich folgende Suchergebnisse:

http://www.google.de/#q=Kool-Stop+T...a100e1efdf3cb8&bpcl=35243188&biw=1920&bih=953
 
Was haste denn für ne Felge?
Entweder alu, stahl, keramikbeschichtet oder diese uralten lackierten.

Standart Alu ohne Beschichtung,oder?

Und welche Bremse? Die einzelnen Einschübe wie bei LX und XT, oder irgendeine einfache V Brake?
 
Stempelbremse und Stollenreifen = Wurfanker:daumen:

Die muss eben ganauso sorgfältig wie eine V-Brake mit 12° Spalt bzw Anpresswinkel montiert werden. Aber man hat - wie du schon sagst - die Möglichkeit für den Freeride-Einsatz die Bremskraft zu erhöhen.
Weiterer Vorteil: man braucht gar nicht mehr so große Stollen. Denn mit Schlamm setzt sich der Reifen nicht zu, wenn er von dem Stempel gereinigt wird. Man könnte sogar eine Bürste davor anbringen!!! :daumen:
 
Die ZTR Olympic 2012er Modell? Irgendwie hab ich's geahnt. :D
Von NoTubes gibt's für die Felgen so spezielles, sehr festes Klebeband: "Yellow-Tape". Das muss man bei den Leichtbaufelgen sicher irgendwie an die "Bremsflanken" kleben, um die Kratzer zu verhindern.

Ne, ein älteres Modell. Gibts, glaub ich, gar nicht mehr!? Hab ich nie benutzt. War damals einfach noch zu schwer! ;-) Aufkleber sind aber nicht mehr drauf! Irgendwas mit ZRT ists und danach, meine ich, ne Zahl!?

Du meinst

http://www.bike-discount.de/shop/a32058/stans-rim-tape-25-mm.html?lg=de&cr=EUR&cn=de

?

Wie soll ein Felgenband innen Krazter außen vermeiden (können)?
 
Wenn die Felge sogar reißen kann, dann ists doch bestimmt möglich, wenn auch Höhen- und Seitenschläge entstehen, oder!?
 
4 Lagen Tesafilm reichen ebenso ;)

Die alten Bremsbeläge wechseln und da dort die Metall und- Sandeinschlüsse mit Madenzieher rauspopeln. Brille als Schutz aufsetzen !! Das geht auch bei Reifen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück