Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Gummies sammeln Aluspähne auf und irgrndwann ist die Belagoberfläche eigentlich Alu.
Du musst erst mal verraten, ob du V-Brakes oder Maguras hast. Ich tippe mal auf V-Brakes.
Ich bin mit den grünen Swissstop-Belägen und den originalen Avid-Belägen zufrieden. Die Shimano-Beläge sind meiner Erfahrung nach eine Katastrophe.
Aber mit jedem Belag kann es dazu kommen, daß die Bremsleistung nachlässt und evtl. zusätzlich ein schleifendes Geräusch zu hören ist. Dieser Zustand sollte schnellstmöglich abgestellt werden, was fast immer mit Intervallbremsung klappt (außer bei Shimanobelägen/Aluspänen).
Vorsprung durch Technik! Bei modernen Bremsen wird die Felge nicht beschädigt - nur der Gummi heiß.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Fahrrad01.jpg&filetimestamp=20040823183318
Was haste denn für ne Felge?
Entweder alu, stahl, keramikbeschichtet oder diese uralten lackierten.
Standart Alu ohne Beschichtung,oder?
Und welche Bremse? Die einzelnen Einschübe wie bei LX und XT, oder irgendeine einfache V Brake?
Stempelbremse und Stollenreifen = Wurfanker![]()
Wie soll ein Felgenband innen Krazter außen vermeiden (können)?
Einfach dick herum wickeln. Muss nicht mal der Reifen demontiert werden.
Was soll das Band innen? Da Bremst man doch nicht?