Auf singlespeed umspeichen

Registriert
2. August 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe eine frage..
und zwar habe ich ein normales atomlab laufrad hinten und möchte nun eine singlespeed nabe einspeichen.
Geht das einfach soo? also mit den gleichen speichen und soo weiter?

Mfg motzki
 
wenn die sspnabe die gleichen maße wie die atomlab nabe hat, oder nur extrem wenig von diesen abweicht: ja geht.

ansonsten musst rechnen ob evtl. mit ner anderen kreuzungszahl die gleichen speichen weiter verwendet werden können. sehr hilfreich ist dazu der speichenrechner von whizzwheels.

btw, es gibt auch ein laufradforum hier, in dem ist deine frage, bzw. ne ähnliche, sicher schon beantwortet worden.
 
Ist es da nicht wesentlich weniger aufwändig, mit Spacern auf der Kassettennabe zu arbeiten?

Oder gibt's für dich gute Gründe, das nicht zu tun?
 
Nein, also ich möchte mir einen neuen rahmen kaufen mit horizontalen ausfallenden und ich glaub nicht dass der4 schnellspanner dort wirklich gut halten wird. aber neue laufräder will ich mir nicht kaufen weil ich erst neue habe^^
 
Bei mir hält Schnellspanner und hor. Ausfallenden ziemlich gut... ansonsten gibts ja evtl eine andere Achse für die Atomlabnabe?
 
Es gibt beim Rose ganz nette "Schnellspanner" zum Schrauben per Inbus. Die kann man ganz gut anknallen. N Versuch isses allemal wert, (kosten keine 10,- €) denn Umspeichen ist ne Menge Arbeit und auch nix für gaaanz ungeübte.
 
such mal im singlespeedshop.de unter kettenspanner diese teile:

singlespeedshop_chain_tugs.jpg


die werden wie zwei unterlegscheiben zwischen schnellspanner und rahmen montiert. durch drehen der schraube kannst du dann dein hinterrad in den ausfallenden "hin- und herschieben". dadurch wird die kette gespannt und wenn du auf beiden seiten die gleiche einstellung machst ist das hr erstens gerade drin und zweitens verrutscht auch nix mehr.

hoffe, dass es dir jetzt klarer ist ;)
 
Zurück