Aufbau eines 16Zoll von Null beginnend?

  • Ersteller Ersteller Deleted 278369
  • Erstellt am Erstellt am
Kania 16 Zoll für 280€ in Kleinanzeigen seit heute

Kania sixteen orange 240€ VB

Mehrere Islabikes in 16" auch um 250€
 
Nee, danke.
Weit über meiner Schmerzgrenze um es dann komplett zu zerlegen.
Ramones 16 wird es jetzt. Mann muss auch mal Entscheidungen treffen.
 
Bei den Preisen über deiner Schmerzgrenze hättest du gar nix mehr machen müssen, evtl. Kleinigkeiten.
Bei deiner Aktion wirst du weit über deine Schmerzgrenze kommen, haben wir hier alle schon durch.
Aber trotzdem viel Spaß:bier:
 
Bei den Preisen über deiner Schmerzgrenze hättest du gar nix mehr machen müssen, evtl. Kleinigkeiten.
Bei deiner Aktion wirst du weit über deine Schmerzgrenze kommen, haben wir hier alle schon durch.
Aber trotzdem viel Spaß:bier:

Die Schmerzgrenze gilt für den Kauf eines kompletten Bikes, um es dann zu zerlegen und 80% wegzuwerfen, weil es erneuert wird. Eine andere Schmerzgrenze liegt ungefähr dort, wo meine Frau die Rechnungen sieht und das Nudelholz oder die Gusseiserne zückt.

Du hast mein Fotoalbum vom Kokua Jumper nicht gesehen, oder? :)
Es reicht, wenn ich von der Stange fahre... Frau und Tochter bekommen individuelle Lösungen... Und Papa hat was zum Schrauben...

Ach und...Point of no return überschritten:
https://www.commencal-store.de/frame-ramones-16-yellow-2015-c2x22057427

Die Ak88 16 Zoll Gabel hat "Klingenlänge" 230mm, Nachfrage nach genauer Länge ist abgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welchen Steuersatz würdet Ihr nehmen? Wenn es sehr leicht wird, gerne aus China. Ansonsten kaufe ich aber auch gerne bei deutschen Anbietern wie acros.
Mortop HS65 oder Fun Works S-Light A-Head wäre mein Vorschlag, wenn es leicht sein soll. Ersterer ist außen allerdings kleiner, als das originale Steuerrohr des Ramones.
 
Den Mortop versuch ich auch grad zu erwerben.
Nur günstig gibt es den nur im Osten der EU, da ist leider eine emense Sprachbarriere und der Bestellvorgang recht schwer...
 
Den Mortop versuch ich auch grad zu erwerben.
Nur günstig gibt es den nur im Osten der EU, da ist leider eine emense Sprachbarriere und der Bestellvorgang recht schwer...

Ich finde beide nicht in schwarz. Mortop nur in gold. Ich halte aber die Augen offen, sobald der Rahmen da ist und ich mich mit den Asiaten ausgetauscht habe und ne Gabel hier ist.

@Surtre Danke!
Ich habe gestern herrlich lachen müssen, als ich Leni nach der Farbe gefragt habe. "Papa, natürlich meine neuen Lieblingsfarben. Grüüün, Türkiiieees...Oooorange, Liiila, Blau, und Rot... Alle Farben!"
Scheint ein verbreitetes Phänomen zu sein.
 
@Surtre Danke!
Ich habe gestern herrlich lachen müssen, als ich Leni nach der Farbe gefragt habe. "Papa, natürlich meine neuen Lieblingsfarben. Grüüün, Türkiiieees...Oooorange, Liiila, Blau, und Rot... Alle Farben!"
Scheint ein verbreitetes Phänomen zu sein.
:lol: Soll ich Dir den Link zu meiner Pinwand mit Lackierungsideen aus dem Netz schicken? :D
Die nächste Stufe ist bei uns gerade: "Papa, das nächste Rad soll noch mehr silbern sein. Komplett!" Auch nicht einfach, zum Glück ist es noch ein bisschen hin...
 
:lol: Soll ich Dir den Link zu meiner Pinwand mit Lackierungsideen aus dem Netz schicken? :D
Die nächste Stufe ist bei uns gerade: "Papa, das nächste Rad soll noch mehr silbern sein. Komplett!" Auch nicht einfach, zum Glück ist es noch ein bisschen hin...

Hab die Maus am KiGa abgesetzt und sie lief rein mit den Worten Frau xxx wir müssen heute Fahrradbilder malen, ganz bunt!

@ccpirat
http://www.kolokram.cz/hlavova-slozeni-mtb/12282-hlavove-slozeni-mortop-hs65-1-1-8.html

Wenn mein Währungsrechner stimmt 26,79 eur.
An welcher Sprache scheitert es bei Dir? Hab da einige Kolleginnen aus der östlichen EU...
 
Was wollt ihr denn da bei den Chinesen oder Tchechen besprechen?
Online bestellen. Mit PayPal oder Kreditkarte bezahlen und gut is.
 
Was wollt ihr denn da bei den Chinesen oder Tchechen besprechen?
Online bestellen. Mit PayPal oder Kreditkarte bezahlen und gut is.


5 Klicks für Vesrandkosten, wo 3 Abholung in Läden zu sein scheint. Name, Adresse, alles nicht so leicht.

Es scheint dort keiner Paypal oder Sofortkauf zu haben, denn das wäre ja zu easy.
 
5 Klicks für Vesrandkosten, wo 3 Abholung in Läden zu sein scheint. Name, Adresse, alles nicht so leicht.

Es scheint dort keiner Paypal oder Sofortkauf zu haben, denn das wäre ja zu easy.

Hab ne Email an die gesendet. Sollte keiner Antworten, lasse ich nächste Woche mal einen Muttersprachler auf die los. Momentan wg. Urlaubszeit niemanden greifbar...

Bei Ali will ich die genaue Einbauhöhe bestätigen lassen. Dann bestelle ich. Hab genug Zeit und muss kein Risiko gehen.
 
Ich sehe bei der Kurbel (für mich ganz subjektiv) 3 Probleme:
95 etwas kurz, 115 aktuell zu lang. Ist aber nicht der Hauptgrund

Preis. Mir ist klar, neu und mit Lager.

Q Faktor.

Kennt man diesen und auch noch das Gewicht? Vielleicht wird es mit diesen Infos noch mal interessant.
 
aller bastel spaß in ehren aber warum sollte man carbon und scheibenbremsen an einem kinder fahrrad verbauen? beides sind doch nur zusätzliche unfallquellen ohne große vorteile zu bringen oder?? meine tochter ist drei (bald 4) und fährt mit einem kubike 16 herum, aber scheibenbremsen, die sofort blockieren, wollte ich ihr nicht zumuten, außerdem sind die scheiben auch recht scharf und kinder fallen gerade am anfang richtig blöd hin. kubikes hat auch kurbeln und sonstiges im programm, nichts besonderes aber eine ganz gute auswahl
 
carbon und scheibenbremsen

Weil man es kann! :D

Ernsthaft. Wo siehst Du die Unfallgefahr bei Carbon? Ich sehe keine. Die Teile halten Erwachsene mit Belastungen in Trails aus. Dann wird's wohl mit 75kg weniger keine Probleme geben.

Scheibenbremsen werden wieder durch Eingreifschutz entschärft, meine Tochter kennt und benutzt die Hinterradbremse am Laufrad seit sie 2,5 ist. Ohne jedes Problem. Die hintere blockiert und genau das macht den Spaß, durch den sie gelernt hat, wie man bremst, die vordere wird zunächst so eingestellt oder beschränkt, dass sie eben nicht blockiert.

Ich kann sie natürlich auch in Luftpolsterfolie verpacken.
 
Weil man es kann! :D
ist das einzige argument was sinn macht, gerade "surtre" kann viel und macht auch viel, und das kann ich gut akzeptieren. aber meine frage geht in richtung praktischer sinn, und um ein hinterrad zu blockieren brauche ich bei 17kg fahrrergewicht keine disc mit scharfen rotierenden kanten die noch dazu schwerer ist als eine felgenbremse. von weniger gewicht hat das kind was, von einer bremsleistung die einen 90kg mann zum stehen bringt nicht. man sollte unterschiedliche meinungen ansprechen können, ich komme auch sehr gut damit klar, dass du das einfach machst , "weil du es kannst".

mal schauen ob du unter 5,2kg kommst, wäre nett wenn du das gewicht am ende preis gibst
 
aller bastel spaß in ehren aber warum sollte man carbon und scheibenbremsen an einem kinder fahrrad verbauen? beides sind doch nur zusätzliche unfallquellen ohne große vorteile zu bringen oder?? meine tochter ist drei (bald 4) und fährt mit einem kubike 16 herum, aber scheibenbremsen, die sofort blockieren, wollte ich ihr nicht zumuten, außerdem sind die scheiben auch recht scharf und kinder fallen gerade am anfang richtig blöd hin. kubikes hat auch kurbeln und sonstiges im programm, nichts besonderes aber eine ganz gute auswahl
Genau, wer ko der ko!
Das ist mal wieder absoluter Käse, warum sollte man es nicht verbauen? Genau weils halt auch leichter ist, scheeee ausschaut und die Bremsen nicht sofort blockieren, sondern viel feinfühliger zu betätigen sind.
Die Scheiben sind recht scharf :lol::lol: so ein Quatsch habe ich lange nicht gehört!
Wieder mal so Helikoptereltern die ihre Kids ständig überwachen und vor allen Eventualitäten schützen müssen.
Kinder lernen nun mal an Fehler die sie machen und da gehört nun mal auch dazu das sie sich auf die Nase legen, wichtig ist das sie Schutzausrüstung anhaben und man danach mit ihnen die Fehler bespricht.
Nur so geht es vorwärts.
Und glaubst du wirklich die tun sich mit Carbon und Scheibenbremsen mehr weh?
Kann ich leider nur mit dem Kopf schütteln :ka:
 
Ich habe kein Problem mit Meinungen. Auch nicht mit anderen. Und es gibt auch oft verschiedene Lösungen für das gleiche Problem. Bei der Scheibe am Kokua Jumper war es neben dem technischen und handwerklichen Reiz, den ich als herrlichen Ausgleich zum Job brauche, folgendes. Hebelkräfte und Griffweitenjustierung.

Nebenbei lag ne Bremse noch so rum. In meinem Umfeld hab ich mir viel anhören müssen. Kein Kind in dem Alter kann Bremsen, fehlt an der Koordination, ist doch nur Spinnerei vom Vater... Einige davon fahren 8kg Rennräder und glauben, sie tun Ihren Kindern was Gutes mit Puky und Cube mit höheren Gewichten...und sind ausgebildete Maschinenbauer mit Diplom. Hätte ich mal solche Voraussetzungen!

Soviel wie Surtre kann ich nicht. Und ich feil(sch)e nicht um jedes Gramm. Mein sekbstgestecktes Ziel ist unter 6kg. Mal sehen...Klar werde ich das preisgeben, auch damit auch die "soviel Aufwand für so wenig gesparte Gramm" Rufer bissi Futter haben.

Anekdötchen noch:
Der erste Kratzer im Kind waren weder Laufrad noch Rutsche, Roller oder Messer und Gabel.
Der Cut an der Augenbraue inkl. viel Blut und Notaufnahme zum Kleben kam vom Clip der Matschhose, der beim Anziehen im Kindergarten aus dem Verschluss hüpfte und schön elastisch vorgespannt einschlug.

Zweite Notaufnahme war die verschluckte Haarspange. Leben ist das, was passiert wenn Du gerade andere Pläne machst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und um ein hinterrad zu blockieren brauche ich bei 17kg fahrrergewicht keine disc

Dir ist aber schon bewusst dass du deine Kraft nicht mit der einer 3 Jährigen (?) vergleichen kannst?
Scharfe Kanten findest du vielleicht an einer trickstuff Dächle Scheibe. Aber mit der wirst du auch keine Wurst schneiden.
Würde auch sagen dass Scheibenbremsen besser zu dosieren sind wie Felgenbremsen und die geringere Handkraft hat mein Vorkommentator ja schon angesprochen.

Was gegen eine Carbongabel spricht weiß ich allerdings nicht.
 
Das Thema Handkraft kann ich nur nochmal bestätigen. Mit dem 16" MTB (Disc) bremst unsere Große besser/direkter/kontrollierter, als mit dem 16" Stadtrad (V-Brake). O.k., letzteres ist auch knapp 2kg schwerer. :lol:
In der Stadt oder in der Ebene fällt das evtl. gar nicht so arg auf. Wenn ich da aber an manchen Trail mit Gefälle denke...

Edit: Wieso fällt eigentlich mein Name, wenn es um Unvernunft geht? :aufreg:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück