Aufbauhilfe gesucht

bighit_fsr

D.I.M.B Member !
Registriert
17. Juli 2002
Reaktionspunkte
11
Ort
Mittelfranken, nähe Erlangen
Hi,

und ja, ich weiss, einige würden das lieber gar nicht lesen und andere lieber bei den youngtimern finden.
Ich wende mich aber trotzdem an Euch, weil ich mir von Euch mehr Hilfe, Verständnis und Sachkenntnis erhoffe.

Folgende Voraussetzungen sind gegeben:
deer Rahmen in gelb,
king Ahead-Steuersatz in blau,

gesucht wird ein passender Vorbau in schwarz.

Mein Traum war und ist ein Answer A-tac in 135mm und mit 10° rise.
So einen habe ich aber bis dato noch nicht gefunden.

Alternativ könnte ich mir auch einen Stahlvorbau vorstellen, dann habe ich aber das Problem, dass der in Kombination mit Aluspacern recht mickrig aussieht.
Stahl/Titanspacer wären eine Alternative, aber die verlieren sich ja auf dem headset.

Welchen Vorbau kann ich nehmen, der da drauf richtig genial aussieht?



Er sollte bezahlbar sein, noch halbwegs zeitnah zu besorgen und naja, halt gut aussehen.
Den A-tac will ich eigentlich deshalb, weil ich die Schweissraupen mag und der für mich richtig genial aussieht.
Ich käme aber auch mit was anderem zurecht, wenns mir optisch passt.

Oder kann jemand einen A-tac in stabil nachbauen? Der Georg macht ja glaub ich nur stahl, und selbst wenn, wäre es die Frage, ob er sich an einen Vorbau versuchen möchte.

Bitte helft mir, mein Aufbau stockt....

PS: Sollte ca. 10° rise haben, damit der Bremshebel nicht am Oberrohr andozzt.

Danke Euch allen schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
ahead und dicke raupen? was hältst du denn von Kore? also nicht, dass ich einen hätte....aber die gibts häufig billig bei ebay.
 
der schaut doch schon gut aus was da drauf ist mir gefällst auf jeden fall ansonsten nen syncros würde gut passen am dynamics..
 
@ protecbiker: auf mein nächstes/erstes dynamics das ich aufbau, kommt bestimmt ein syncros drauf ;-))

das isn deer
nachdem die Infos hierzu nicht übermäßig üppig im Netz zu finden sind kommt hier das wichtigste in kürze:
muffenlos gelötet
edelstahl (poppe und potthoff, noblex)
made in germany

und da gibts auch noch was

@ all: Kore hab ich auch schon dran gedacht, warte aber noch auf ein passendes Modell. Vor einigen Monaten gingen hier im Basar drei Kore-Vorbauten über den Tisch, die habe ich verpasst. Und einen Kore in gelb hab ich schon daheim, der ist aber für das deer zu blass. Leider.

der hannes
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück