Aufbauprojekt PYGA Oneten29

Nö. noch bisschen an Schaltung+Bremsen schraubän dann fettisch...

Und is Grün das Rad. Gelb is ein Taxi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habt ihr Tipps zur Verlegung der Schalt-und Bremszüge?

Habe aktuell beide Schaltzüge rechter Hand am Rahmen verlegt...teilweise sieht man im Netz aber auch andere Varianten...Schaltzug Schaltwerk links angeschlagen und am Sattelrohr gekreuzt in die rechte Kettenstrebe.

Gibts Erfahrungen oder ist die Variante eigentlich Wurscht????
 
Testen! Die Version bei der die Züge am kürzesten sind und mit den wenigsten engen Radien verlegt werden können, ist die Beste, weil, am wenigsten Reibung, also beste Funktion!:daumen:
 
Bei mir schaut´s so aus:

pyga_front.jpg
 
Zur Zeit siehts so aus.....



Frage mich eben was besser wäre...Bremsleitung HR wie von argh gezeigt oder der hintere Schaltzug so wie aktuell an dieser Stelle belassen...
Die Züge bei argh laufen unten kurz vorm Sattelrohr zwangsläufig gekreuzt weiter, gefällt mir aber nicht so gut

Edit: Die GRiffe in Pink sind der Hammer...gibts die auch in hellgrün / neon??? Würde mich noch überzeugen diese Grelligkeit..
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechte Bremse / Schalthebel: Bremse rechts am Rahmen vorbei (weil flexibler) und Schaltzug links am Rahmen vorbei. Dann unten am Rahmen vor dem Dämpfer wieder kreuzen.
Wenn man was flexibles wie Nokosn nimmt isses wurscht und man kann sich das Kreuz sparen.
 
Das weiß ich leider nicht. Noch nie gehabt, denke aber alleine durch den Durchmesser relativiert sich das. Dann musst du einfach mal probieren was gut geht. Du hast durch den breiten lenker ja recht viel Spielraum.
 
Ich finde das Kreuzen etwas unelegant. Ich fahr das Schätzchen ja nun auch schon ne Weile und konnte bei den Radien bei rechts/rechts keinen Nachteil entdecken.
Bremse Hinten und Schaltzug Hinten lassen sich so sauber verlegen.
 
Werde es erstmal so belassen mit dem hinteren Schaltzug, also nicht gekreuzt unten im Tretlagerbereich....
Denke mit den Radien sollten die Gangwechsel funktionieren....es gibt ja beide Varianten im Praxiseinsatz.
Habe bis dato nix Negatives zu dem Thema gelesen/gehört.
 
Werde es erstmal so belassen mit dem hinteren Schaltzug, also nicht gekreuzt unten im Tretlagerbereich....
Denke mit den Radien sollten die Gangwechsel funktionieren....es gibt ja beide Varianten im Praxiseinsatz.
Habe bis dato nix Negatives zu dem Thema gelesen/gehört.
Werde es erstmal so belassen mit dem hinteren Schaltzug, also nicht gekreuzt unten im Tretlagerbereich....
Denke mit den Radien sollten die Gangwechsel funktionieren....es gibt ja beide Varianten im Praxiseinsatz.
Habe bis dato nix Negatives zu dem Thema gelesen/gehört.

Solltest nur als Züge irgendwas mit Inliner und gedichtet nehmen. Gibts von Jagwire, Gore, Shimano
 
Ein nettes Aufbaufilmchen aus der Röhre...

Einen guten Rutsch....2014 gehts auch bei menem Aufbau in die letzte Runde....

Gruß aus DO
 
Bestellung ist raus....
Bremsleitungen vo+hi samt Befüll-Entlüftungskit....1 Liter Mineralöl ....allet von Shimano.
CSixx Kettenstrebenschutz..

Bilder wenn fertig folgen...

Btw:
Suche noch nen CL Adapter an der Bremscheibe vorne für Steckachse 15mm....wo gibts den günstig?
 
So, die Zutaten liegen bereit für die Fertigstellung der Bremsanlage...
Saint Hebel, Shimano Bremsleitung + Mineralöl, Befüllkit, XT-Bremszange..
Erstmal Leitungslänge ermitteln und verbauen und dann das Befüllen+Entlüften.
Mit Hilfe dieses Films sollte es klappen...
 
Zurück