Danke schon mal für die vielen Rückmeldungen!
In den STI's sind jeweils die 10mm spacer bereits drin, das funktioniert auch soweit gut das ich im Untergriff an die
Griffe bequem dran komme. Fingerlänge, Standart, keine Stummelfinger zumindest^^
Da der größte Unbequemlichkeitsfaktor erstmal das Bremsverhalten ist, tausche ich da mal eine Runde durch.
Ich merke das ich, wenn ich irgendwo abbiege und einen Arm draussen hab, mit der anderen Hand kaum
bremsen kann. Zumindest nicht ohne halben Handkrampf. Und ich denke mir da sollte die Bremsleistung einer Scheibenbremse deutlich besser sein.
Aktuell habe ich noch die original TRP Sinter-pads mit drin und dazu zwei SLX Scheiben. Obwohl das von
Shimano zwar offiziell abgesegnet ist wide-type pads mit narrow-type Scheiben zu verwenden bin ich auf einen interessanten Artikel gestossen der argumentierte das es dabei zu unvorteilhafter ungleichmäßiger Padabnutzung kommen kann. Grob überlegt macht es auch Sinn, dass das Pad dort mehr abgetragen wird wo es mehr Reibung erfährt, nämlich entlang der Bremsfläche der Scheibe. Und dort wo es nach innen auf die(den?) Spider überhängt weniger.
Lange Rede kurzer Sinn, die narrow-type Scheiben (SLX, 14mm Breite) werden jetzt durch wide-type Scheiben (Deore, 16mm Breite) getauscht. Die Pads ebenso gegen Resin-pads. Stört mich zwar etwas das die Option auf Sinter-pads wegfällt, aber alles besser als mäßiges Bremsverhalten.