Aufbauthread - Mein erstes 29er

Registriert
7. Februar 2010
Reaktionspunkte
134
Hi Leute,
Wie schon im Thema angedeutet baue ich mir ein 29er auf.
Es ist mein erstes mit großen Rädern und auch das erste Mal, dass ich das ganze poste. Vielleicht bringt es mir ja was, euch wünsche ich auf jeden Fall viel Spaß
 
Ich habe lange nach einem passenden Bike gesucht und mir fiel auf, dass die verdammt teuer geworden sind. Nach langer Zeit habe ich endlich eine Konfiguration gefunden, welche mir persönlich sehr gut gefällt und ich bin sehr gespannt, ob alles so funktioniert wie ich es mir vorstelle
Hier schon mal die ersten Parts, heute eingetroffen:
bin sehr gespannt auf die Griffe, bin bisher hauptsächlich Ergon gefahren und nun mal wieder was ganz anderes
ESI Silicone Grips in keiner zufälligen Farbe
IMG_1306.JPG

Auch hier nochmal ein paar Kleinteile, wobei die Schläuche in den Rucksack wandern.
IMG_1303.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1306.JPG
    IMG_1306.JPG
    284,7 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_1303.JPG
    IMG_1303.JPG
    253,2 KB · Aufrufe: 63
Als Bremse hab ich die Formula T1 Racing auserkoren. Guide hab ich nicht genug gutes gehört, bzw viel schlechtes, MT5 war mir too much, aber vorallem fand ich den Druckpunkt ganz ganz schlimm. Nachdem ich lange Jahre Oro gefahren bin und diese als sehr angenehm empfand war es quasi nur logisch
Sie wird wohl ein Eyecatcher werden, da sie doch bläulich schimmert.
IMG_1277.JPG


IMG_1300.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1277.JPG
    IMG_1277.JPG
    176,6 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_1300.JPG
    IMG_1300.JPG
    198,7 KB · Aufrufe: 56
Servus
Vielleicht zur Aufklärung, warum ich nicht mit der Basis anfange: Der Rahmen verspätet sich und kommt erst nächste Woche :(
Wie versprochen nun die Schaltung
IMG_1301.JPG

eine relativ unspektakuläre XT-Gruppe. Immer noch das beste Preis-/Leistungsverhältnis
fahre die Gruppe als 2x am Hardtail und finde sie in meinen gefilden ziemlich gut, nichts desto trotz kommt ans neue (jetzt hätte ich fast den Hersteller des Rades geschrieben :D ) die 1x Variante als Versuch
IMG_1305.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1301.JPG
    IMG_1301.JPG
    135 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_1305.JPG
    IMG_1305.JPG
    202,3 KB · Aufrufe: 74
der Postbote war eben da :love:
IMG_1309.JPG


IMG_1307.JPG
IMG_1308.JPG


Revelation RCT3 140mm
Bin mal gespannt ob langt
Und nen Fizik Gobi
IMG_1310.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1309.JPG
    IMG_1309.JPG
    106,5 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_1310.JPG
    IMG_1310.JPG
    147,4 KB · Aufrufe: 61
  • IMG_1307.JPG
    IMG_1307.JPG
    95 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_1308.JPG
    IMG_1308.JPG
    132,2 KB · Aufrufe: 61
Das fand ich auch klasse, nur hardtail hab ich noch und der Rücken will nicht mehr [emoji28]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mal wieder ein Beweis, dass man beim Stadler doch einkaufen kann :) Aber mutig, dass auch noch hier im Forum zu posten
 
Wieso sollte ich im Stadler nicht einkaufen können? Beratung brauch ich ja nicht und die schaltung war 10 euro teurer als online beim güngstigsten.
hab da mal dreister Weise nach Rabatt gefragt für die Schaltung und dem Folgendem. Die haben mir sogar nochmal Rabatt gegeben sodass nichtmal die großen Online-Versender mithalten konnten. Darüber hinaus muss ich sagen, war der Kerl (in der Leipziger Filiale) echt freundlich und schien sein Wissen gut auswendig gelernt zu haben, aber nicht schlimmer als ein durchschnittlicher Radladen.
Was gibts denn so für Probs bei denen?

So hier die Laufräder: Ritches WCS Trail 30
IMG_1297.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1297.JPG
    IMG_1297.JPG
    182,3 KB · Aufrufe: 69
Ich habe keine Probs mit dem Stadler, aber wenn du dich hier im Forum mal umschaust wirst du feststellen, dass der im allgemeinen nicht gut wegkommt. Ich wohne ziemlich nah an einem dran und teilweiße sind die Preise, wie du schon angemerkt hast, nicht so weit weg von Internetpreisen.

Sind die Laufräder auch von da? Ich hab gesehen der hat die Grad für 399 im Angebot.
 
Ja ist er. Hab alles zusammen gekauft und dadurch den Rabatt rausgeholt. Auf shimano gabs keine Prozente aber auf den lrs konnte man mir nochmal(!) ein paar Euro gutschreiben.
Wollte eigentlich meine tune King/Kong naben neu einspeichen, aber jetzt gibt es erstmal den ritchey und über den Winter versuche ich mal mein Glück beim selbstbau
Apropos ritchey lrs
Ich habe die Erkenntnis gemacht, dass der neues lrs scheinbar nicht ganz zentriert ist. Kennt ihr das?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück