Aufbauthread Shand Stooshie

Danke für die Blumen - der Rahmen gefällt mir auch echt gut, habe ja auch genügend lange darauf warten müssen. Ich werde versuchen die Tage ein paar bessere Fotos zu machen, Tapatalk reduziert die Qualität der Fotos ja leider auf ein körniges Mindestmass.

Bei Bicyccle Quarterly schaue ich immer mal wieder vorbei, schöne Seite mit schönen Rädern (wobei manche für meinen Geschmack etwas zu Oldschool sind - also das sind natürlich klasse Räder, keine Frage, aber in Zeiten von Scheibenbremsen etc. mit Seitenzugbremsen umherzufahren wäre nichts für mich. Aber natürlich jeder wie er mag, will hier keine Grundsatzdiskussion anzetteln).

Gibt es irgendwo im Netz eine empfehlenswerte Anleitung zur Einstellung des Lenkers und der STI? Also Höhe, Winkel etc? Ich hatte zwar ein Bikefitting, dort ist aber nur die Lenkerhöhe vorgegeben, wie die STI positioniert werden sollen ist mir momentan nicht ganz klar. Ah und bezüglich Lenkerband wickeln, gibt es da irgendwelche Tipps, die ich beachten sollte?
 
Lass auf jeden Fall etwas Schaft mehr dran, bis Du ein paar Mal gefahren bist.

Zur Orientierung: Drops in einer Linie mit dem Oberrohr. STI Möglichst waagerecht, vielleicht sogar leicht nach oben.

Ich fahre meist erst ohne Lenkerband oder grob gewickelten Resten, bis alle Einstellungen passen.

Wickeln gibt es bei YouTube Tutorials. Abschlussband nehme ich gerne Gewebeband oder Textillenkerband, die streifchen, die dabei sind taugen mir nicht.
 
Bremsleitung intern verlegen. Dieses Park Tool Werkzeug war echt jeden Cent wert. Ende der Schleichwerbung ;)

E5DB3C9E-44B7-4B07-B063-67F10F4F2AFE.jpeg
 

Anhänge

  • E5DB3C9E-44B7-4B07-B063-67F10F4F2AFE.jpeg
    E5DB3C9E-44B7-4B07-B063-67F10F4F2AFE.jpeg
    321,1 KB · Aufrufe: 269
Sattelklemme, Thomson was sonst?
85629CE0-24AC-4957-BD2A-D037E7221C59.jpeg


Steuersatz, Chris King Inset
75AD2187-7731-43AE-9588-AF373ED9C82D.jpeg


Das Runde muss in das Eckige
3BA5E580-C916-4780-B5FA-D7D3DE5C0E11.jpeg


Und Zwischenstand für heute
ED5117AE-BAFE-4301-B5BB-C2413C0E1CEA.jpeg
 

Anhänge

  • 85629CE0-24AC-4957-BD2A-D037E7221C59.jpeg
    85629CE0-24AC-4957-BD2A-D037E7221C59.jpeg
    113,8 KB · Aufrufe: 236
  • 75AD2187-7731-43AE-9588-AF373ED9C82D.jpeg
    75AD2187-7731-43AE-9588-AF373ED9C82D.jpeg
    141,7 KB · Aufrufe: 231
  • 3BA5E580-C916-4780-B5FA-D7D3DE5C0E11.jpeg
    3BA5E580-C916-4780-B5FA-D7D3DE5C0E11.jpeg
    213,6 KB · Aufrufe: 235
  • ED5117AE-BAFE-4301-B5BB-C2413C0E1CEA.jpeg
    ED5117AE-BAFE-4301-B5BB-C2413C0E1CEA.jpeg
    642 KB · Aufrufe: 230
auf der Berliner Fahrradschau konnte ich mir mal die Shand‘s live anschauen, sehen schon sehr sehr gut aus :)
 
An die Berliner Fahrradschau wäre ich auch gerne gegangen um Steven Shand einmal persönlich kennenzulernen, ist für mich als Schweizer leider nicht gerade um die Ecke.

Der Aufbau geht leider nur schleppend voran, da ich momentan nur wenig Zeit finde, hoffe über Ostern etwas mehr schrauben zu können. Zudem hatte ich gestern an meinem Tourenrad, welches ich momentan für den Arbeitsweg brauche, eine Panne die ich Abends beheben musste und fand daher keine Zeit am Stooshie weiter zu schrauben.
Mittlerweile sind die Bremsleitungen verlegt und als nächstes steht Entlüften an. Einen kleinen Schreckmoment hatte ich, als ich feststellte, dass die DT Swiss RWS Achse, die ich gekauft habe nicht in das Dropout passte. Dachte schon die Jungs von Shand hätten ein falsches Dropout montiert, habe dann aber festgestellt, dass ich irrtümlicherweise eine RWS Achse mit einer 12x1.5 mm Gewinde anstelle von 12x1mm Gewinde gekauft habe. Mea culpa also. Habe nun noch die Achsen von https://robertaxleproject.com/ entdeckt, werde mich evtl. dort eindecken.

Werkzeug ist noch eingetroffen, Bits von PB Swiss um mein Victorinox Swisstool zu vervollständigen. Und Pedros Reifenheber.

BA503829-907F-468F-909E-342D9705FA2A.jpeg
 

Anhänge

  • BA503829-907F-468F-909E-342D9705FA2A.jpeg
    BA503829-907F-468F-909E-342D9705FA2A.jpeg
    103,1 KB · Aufrufe: 152
So gestern noch die Vorderradbremse befüllt und entlüftet, was erstaunlicherweise problemlos zu bewerkstelligen war :daumen:

C80EF680-0ADF-4F29-84F5-278548AAADCE.jpeg

PS: Die Videoanleitung hier war mir ein grosse Hilfe - vielleicht nützt die ja auch noch sonst wem.

 

Anhänge

  • C80EF680-0ADF-4F29-84F5-278548AAADCE.jpeg
    C80EF680-0ADF-4F29-84F5-278548AAADCE.jpeg
    150,9 KB · Aufrufe: 177
So es geht weiter, die Verkabelung der Beleuchtung ist angesagt. Und diesbezüglich habe ich eine Frage an euch. Folgende Teile werden verbaut:

Son 28 Nabendynamo
B&M IQ X Scheinwerfer
B&M Line small Rücklicht

Das am IQ X Scheinwerfer verbaut zweiadrige Kabel ist ein wenig zu kurz um vom Rando Rack zum Dynamo zu führen. Ich habe zuhause noch ein SON Koaxialkabel rumliegen. Kann ich das zweiadrige Kabel des Scheinwerfers mit dem Koaxialkabel verlängern (mittels Flachsteckern und Steckhülsen)? Das Koaxialkabel ist ja viel dicker als das zweiadrige Kabel welches aus dem Scheinwerfer austritt, daher meine Unsicherheit. Alternativ kaufe ich mir nächste Woche ein normales zweiadriges Kabel und verlängere das Kabel damit.

Sorry, Strom war mir schon immer ein Rätsel... Danke für eure Hilfe.
 
Die B&M Kabel sind in der Regel nur wenige Zentimeter lang. Oder hast Du einen Scheinwerfer ohne Schalter (für Seitenläufer)? Das SON Kabel ist eine gute Wahl, insbesondere bei intensiv genutzten Rädern.
 
Elektrisch ist das gar kein Problem. Im schlimmsten Fall würde bei einem sehr dünnen kabel viel Leistung verheizt, aber auch das würde durch die Kombination mit einem dickeren nicht schlimmer.
 
Hallo und danke für eure Rückmeldungen. Dann werde ich heute das zweiadrige B&M-Kabel entsprechend mit Flachsteckern und Steckhülsen und dem SON Koaxialkabel verlängern.
 
Langsam aber stetig gehts weiter. Über Ostern durfte das Rad ein wenig an die Sonne:

59B1B679-ABDF-4C1C-99AB-56DD90DFEA84.jpeg

Und heute noch den Frontgepäckträger provisorisch montiert:
CE110183-2F5B-420A-985A-DE2E48FC4F73.jpeg
 

Anhänge

  • 59B1B679-ABDF-4C1C-99AB-56DD90DFEA84.jpeg
    59B1B679-ABDF-4C1C-99AB-56DD90DFEA84.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 238
  • CE110183-2F5B-420A-985A-DE2E48FC4F73.jpeg
    CE110183-2F5B-420A-985A-DE2E48FC4F73.jpeg
    312,1 KB · Aufrufe: 229
Zurück