san_andreas
Angstbremser
Den Spülitrick kenne ich auch von einem Werbetypen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Hans,
wie fellie schon richtig geschrieben hat, ist in den seltensten Fällen eine entsprechende Folie dabei (bei Scott nie). Ich habe mir deshalb selbst eine Schutzfolie zurechtgeschnitten. Dafür habe ich mir transparante Folie in matt besorgt und gem. den Zughalterungen passend gemacht. War ein bißchen Fummelei und hat mich bestimmt gute 30 Minuten gekostet, aber dafür ist es jetzt absolut gleichmäßig und sauber aufgebracht.
Kleiner Tip um sich das Leben ein wenig leichter zu machen: die zu beklebende Stelle vorher mit Alkohol reinigen, mit einem Fön und immer stückweise vorarbeiten. Insbesondere der Fön macht das Arbeiten leichter. Die Folie wird einfach flexibler und Luftblasen lassen sich leichter "wegschieben".
Kleiner Tip um sich das Leben ein wenig leichter zu machen: die zu beklebende Stelle vorher mit Alkohol reinigen, mit einem Fön und immer stückweise vorarbeiten. Insbesondere der Fön macht das Arbeiten leichter. Die Folie wird einfach flexibler und Luftblasen lassen sich leichter "wegschieben".
Super Thread. Täglich gerne mitgelesen.
Ich habe mir die Next SL Kurbel in Stealth geholt. Wäre bestimmt auch passend gewesen.
Anderseits passt die Beschriftung der Kurbel zu der Schrift auf den Reifen in deinem Fall
Anhang anzeigen 344371
Gruß
Niklas
Ich und ein ParkTool-Fetisch? Wie kommst du denn da drauf? Und mehr Bilder? Passt, denn die nächste Lieferung soll erst (hoffentlich) morgen kommen und ich kann im Moment fast nichts an neuen Teilen zeigen. Überbrücken wir das Loch mit einer kleinen Werkzeugkunde. Und ja, auf den Werkzeug-/Kleinersatzteilewagen bin ich meeeeeega stolz und Werkzeug ist einfach männlich! Was die Feile für die Frau, ist der Hammer und Schraubschlüssel für den Mann!
Wichtig: schlechtes Werkzeug kauft man zweimal und ParkTool ist hier in den Staaten wesentlich günstiger als in DEU. Das relativiert eine solche Investition schon enorm. Zudem ist es auch noch eine ganze Ecke biller als entsprechendes Werkzeug von z. B. Hazet oder Gedore (o.k., dafür ist Hazet/Gedore auch qualitativ eine ganze Ecke höher angesiedelt). Einzig die Zangen habe ich mir von Knipex besorgt. Die greifen und schneiden einfach super.
In meiner Anfangszeit habe ich mir einiges an Material versaut, weil ich mit schlechtem oder unpassendem Werkzeug gearbeitet habe. Der 150-Teile Koffer aus dem Baumarkt ist dann eben doch nicht so gut geeignet wir man zunächst dachte. Ganz davon abgesehen das die meisten Werkzeuge für ein Bike auch nicht zu gebrauchen waren.
Auf der einen Seite gibt man Unmengen an Euros für irgendwelchen "geilen Scheiß" aus (der oft auch nur eine sehr kurze Halbwertzeit hat), zahlt mehrere Euros um auch das letzte Gramm zu reduzieren oder was Exklusives zu haben und beim Werkzeug? Fehlanzeige! Irgendwann fängt man dann an zu grübeln ob eine solche Investition nicht vielleicht doch sinnvoll wäre. Insbesondere wenn man nicht nur gerne fährt, sondern genauso gerne auch schraubt - nicht nur für sich, sondern wenn Zeit ist auch für Freunde und Bekannte. Wenn man die ganze Woche nicht körperlich gearbeit hat sondern lediglich sein Hirn an der 70-Stunden-Arbeitswoche-Burnout-Grenze balanciert, ist es für mich das Beste um wieder runterzukommen: biken gehen und anschließend die Hände dreckig machen! Und dann kamen mir die beiden entscheiden Legitimationen in den Kopf:
1. Was spare ich, wenn ich alles selber machen kann und in keine Werkstatt mehr muss?
2. Räder kommen und Räder gehen. Gutes Werkzeug bleibt. Damit werde ich auch noch in Jahren an meinen Bikes schrauben.
Nicht das ich hier einen ROI berechnen wollte, aber langfristig gedacht lohnt es sich in meinen Augen.
Return und bestellt!
Was ich mir aber noch besorgen muss ist eine richtig massive Werkbank. Der Schraubstock auf dem Werkzeugwagen ist je nach Arbeit dann doch nicht so das Wahre. Insbesondere wenn man mit dem Dremel arbeitet oder was hämmern muss und alles ein bißchen wackelt ist das nicht so prall. Da werde ich jetzt im kommenden Urlaub mal auf die Suche gehen.
Gewichts-Score: gefühlte 100kg. Tuning: keines
![]()
ich verlier nach einem aufbau für min. ein jahr erstmal die lust auch nur einen handschlag an der karre zu machenganz schlimm
ich hab mittlerweile aber auch zuviele bikes und noch ne teure karre. und die arschgeigen gehen immer alle auf einmal kaputt
Aber sind die vielen Räder oft nicht sogar das Ergebnis des "gerne Schraubens"? Hand auf Herz: zwei Räder sind doch eigentlich völlig ausreichend. Mein Fuhrpark zumindest resultiert eigentlich nur aus der Lust am Schrauben und nicht aus der Notwendigkeit heraus das ich es bräuchte.
Oh ja.... da ist wohl was dran.
Allerdings findeich , dass es mit dem ganzen Schutzzeugs etwas übertrieben wird. Es is ein Fahrrad und trägt bei regelmäßigem richtigen Einsatz eben ein paar Spuren davon. So empfindlich ist das alles nicht wie man glaubt bzw. einem glauben gemacht wird.![]()