Aufbauthread: Und es wird........bestimmt nicht bunt!

Tja, verkackt!

IMG_2679.jpeg


Hängt seit Mittwoch fest! Wahrscheinlich schon jemand mit dem Gabelstapler drüber gedübelt…
 
Man was hab ich auf die Meldung „In das Zustellfahrzeug eingeladen“ gewartet. Kam dann auch vor einer halben Stunde endlich an. Ist das Mädel von DHL ja wirklich hübsch anzusehen, war ich heute mal nicht so gesprächig. „Ist zwar groß aber nicht schwer“ sagte sie bei der Übergabe und ich dachte mir nur „weiß ich doch und jetzt drück endlich ab“. Ausnahmsweise waren meine Augen dieses Mal nicht so ganz auf den Bereich unter ihrem Hals fixiert. Verdammt ich Vollhonk - jetzt bereue ich es! Wie bekloppt man doch manchmal ist…

:awesome:

Aber egal, die Würstchen sind endlich angekommen! Und ganz im Sinne „Gewicht muss sich manchmal auch der Optik unterwerfen“, wusste ich ja das ich mich gewichtstechnisch verschlechtere. Vergesst also die ganze Grammfeilscherei die ich hier betrieben habe, jetzt gibt es Pfunde, dafür aber sehr schöne.

IMG_2682.jpeg



Das letzte Puzzleteil ist somit da: Bike Ahead Composites Biturbo RSX

IMG_2686.jpeg


IMG_2688.jpeg


IMG_2689.jpeg


IMG_2690.jpeg


IMG_2691.jpeg


IMG_2692.jpeg


IMG_2687.jpeg


IMG_2683.jpeg


IMG_2684.jpeg


IMG_2685.jpeg


Wirklich toll gemacht und lassen sich schön begrabbeln. Ich darf halt nicht daran denken das ich für €1k weniger locker auch 240 Gramm weniger bekommen hätte. Egal, muss auch mal was anderes her.
Jetzt muss ich leider erstmal noch ein bisschen was anderes arbeiten. Könnte mit dem Aufbau also eine Nachtschicht werden…:i2:


Ach und bevor ich es vergesse: @CHausK -> BUSTED! Den Floh hast du mir ins Ohr gesetzt. Du alter Verbrecher kommst mich ganz schön teuer! Trickstuff Piccola, Biturbo RSX….

:bier:
 
Gern geschehen :D
Viel Freude damit und ich bin gespannt auf deine Fahreindrücke.
Und falls du gar nicht damit glücklich werden solltest: ein RSX fehlt mir noch ;)
Aber so wie ich dich einschätze wirst du mit den Dingern deine Freude haben.

Edit:
Das Werkzeug zum Tausch der verschraubten Zahnscheibe hast du?
Ansonsten schick ne kurze PN, dann kann ich dir das bei Bedarf auch mal zukommen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach und bevor ich es vergesse: @CHausK -> BUSTED! Den Floh hast du mir ins Ohr gesetzt. Du alter Verbrecher kommst mich ganz schön teuer!
Naja, da haben noch ein paar mehr ihren Teil zu beigetragen...... :D



Alles richtig gemacht!!!!!! :daumen:


Edit:
@CHausK
Nutzt du bei dir das 54T-Upgrade?
Überlege meine RS und meine Road ebenfalls umzubauen.
VG
 
@CHausK
Das ist sehr nett von dir - danke! Mich hatte der Preis von €50 für das originale Werkzeug von DT Swiss zunächst auch abgeschreckt. Wenngleich ich immer viel Wert auf hochwertiges Werkzeug lege, so war ich für diese Ausgabe zu geizig. Habe mit dann bei eBay eine nachgemachte Aufnahme für €13 bestellt.

IMG_2694.jpeg


Da ich dieses Teil ja so gut wie nie nutzen werde, tut es das auch.

@taunusteufel78
Richtig, du gehörst ja auch zu der Bande! Ich sag mal so: die Tür ist offen - immer herein spaziert. Plätze sind noch frei. Ich fahre!

IMG_2693.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit:
@CHausK
Nutzt du bei dir das 54T-Upgrade?
Überlege meine RS und meine Road ebenfalls umzubauen.
VG
Ja, ich habe beide (RS und Aero) auf die 54T umgebaut.
Am MTB (RS) finde ich den geringeren Einrastwinkel gerade im Gelände schon merklich.
Und am Renner (Aero) habe ich aus dem wichtigsten aller Gründe umgebaut: es klingt einfach besser/gemeiner :D

Das kommt am MTB natürlich auch noch dazu…

EDIT:
Je nach Alter des Biturbos RS bzw. der verbauten Nabe (als klassisch oder schon EXT) kann man ja ggf. die Zahnscheiben auch ganz easy tauschen. Erst bei den neueren (und den Road-Biturbos) sind ja die EXT-DTs mit innen verschraubter Zahnscheibe verbaut.

Und das mit dem Nachbau-Tool kann ich nachvollziehen, zumal man das ja eh nur ganz selten mal braucht. Wie oft wechselt man Zahnscheiben schon…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich habe beide (RS und Aero) auf die 54T umgebaut.
Am MTB (RS) finde ich den geringeren Einrastwinkel gerade im Gelände schon merklich.
Und am Renner (Aero) habe ich aus dem wichtigsten aller Gründe umgebaut: es klingt einfach besser/gemeiner :D

Das kommt am MTB natürlich auch noch dazu…

EDIT:
Je nach Alter des Biturbos RS bzw. der verbauten Nabe (als klassisch oder schon EXT) kann man ja ggf. die Zahnscheiben auch ganz easy tauschen. Erst bei den neueren (und den Road-Biturbos) sind ja die EXT-DTs mit innen verschraubter Zahnscheibe verbaut.

Und das mit dem Nachbau-Tool kann ich nachvollziehen, zumal man das ja eh nur ganz selten mal braucht. Wie oft wechselt man Zahnscheiben schon…
Danke für's Feedback! 👍

Von den non-EXP-Zahnscheiben habe ich ein ganzes Tütchen mit ausgetauschten Teilen hier. Das war immer die erste Handlung.
An EXP-Naben habe ich bisher noch kein Upgrade/keine Wartung machen müssen/wollen.
Der Rest steht auf Carbon Ti - oder Newmen-Naben.
Die Roads dürften aber gerne noch etwas mehr Terror machen... 😇

Bin mal auf deinen Aufbau gespannt @Wastelino.
Ich kenn' mich... 🤦‍♂️😁
 
Ich darf halt nicht daran denken das ich für €1k weniger locker auch 240 Gramm weniger bekommen hätte.
Na ja, für den gleichen Preis hat man vor 8 Jahren auch ein paar Gramm weniger bekommen können:
large_bikeaheadone29.jpg

Heute natürlich nicht mehr fahrbar, weil kein Boost und Tune-Naben.

Die halten sogar etwas aus!
Vor zwei Wochen auf einem kleinen Uphill im Wald, ich wollte gerade aus dem Sattel gehen, um noch etwas Schwung zu holen, wurde ich plötzlich, aber eigentlich recht sanft, dafür sehr bestimmt am Weiterfahren gehindert:
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yOC8yODA4LzI4MDg3MTYtNXczYnU0Z3UzZTRiLXB4bF8yMDI0MDYxNF8xNjA1MTcwNzctb3JpZ2luYWwuanBn.jpg

Das habe ich in den Jahren, seit dem ich diesen Laufradsatz besitze, auch noch nicht geschafft.
Nix passiert, ich musste direkt lachen, weil das Radl nach dem Absteigen nicht mal umgefallen ist. :D
Ich möchte aber nicht wissen, wie das bei einer schnellen Abfahrt ausgegangen wäre. :eek:
 
Thema Reifen ist geklärt. Habe noch ein paar leichte Schwalbe Rocket Ron‘s Evo Liteskin Addix in 2,25“ aus der Kiste geangelt.

IMG_2695.jpeg


IMG_2696.jpeg


Alternative wären Conti‘s Race King BCC. Die sind mir mit ihrer orangenen Aufschrift aber optisch zu unpassend für den Aufbau.

Als Schlauch kommen Revo Ultra MTB zum Einsatz, also mal keine Eclipse oder Tubolito.

IMG_2699.jpeg


IMG_2700.jpeg
 
Bei mir haben irgendwann alle beim Übergang Ventil zu Schlauch versagt.
Komisch, das hatte ich nur mit Eclipse, speziell als die den Ventilschaft von Alu auf Messing umgestellt hatten. Dann haben die auch noch das hier geschafft:
cimg2624ioxdu.jpg

Ventil irgendwo, nur nicht dort, wo es hingehört. Dadurch wurde der Schlauch im Mantel unmöglich verdreht und halt Falten geworfen, was der Haltbarkeit deutlich abträglich war.
Tubolito hatte bei mir entweder Mikrolöcher oder undichte Ventilkerne, Revoloop hauptsächlich Mikrolöcher. Seit ein paar Jahren halten aber beide recht gut.
So wenig nachpumpen wie bei Eclipse, musste ich aber bei keinem Hersteller, da kommen nicht mal die alten Butyl hin. Eclipse gibts jetzt übrigens wieder, sogar preislich an die Konkurrenz angepasst:
https://edubied.com/de/collections/eclipse-ultralight-tubes
 
war eigentlich Pirope als lrs mal im gespräch hier? habe mir gerade einen bestellt und bekommen. sieht schon geil aus…
 
Zurück