- Registriert
- 30. Januar 2013
- Reaktionspunkte
- 160
super dankeIch schick dir eine PN.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
super dankeIch schick dir eine PN.
Hast Du nen Rollentrainer (oder ein Kumpel) um das Rad mal draufzuspannen ? Alternative verschiebe die Kettenlinie weiter rein oder raus und fahre nochmal...da Du das Geräusch schon kennst kannste es damit auch eingrenzen.
Ich hatte bei meinem Antrieb ein gebrauchtes ca. 800Km altes Bionicon oval verbaut, damit hatte ich auch die oben beschriebenen Geräusche.
Daraufhin habe ich ein neues rundes RaceFace verbaut und es war absolute Ruhe im Antrieb.
Da ich aber weiterhin ein ovales Kettenblatt fahren möchte, habe ich für das letzte WE ein neues ovales Absolute Black verbaut, damit macht es wieder in den 3 kleinsten Gängen ganz leichte Geräusche. Wohl auch auf Grund dessen dass das Absolute weniger Offset hat als das Race Face und die Kette ziemlich schräg läuft.
Wäre eine Erklärung. Ich glaube aber vielmehr, dass es auch hier am Zahnprofil liegt. Die Race Face KB haben nämlich - im Vergleich zu den Wolf Tooth oder AB KB, spitze Zähne und keine breiten. Die spitzen Zähne geben der Kette einfach mehr Freiraum beim Schräglauf, als die breiten Zähne. Deshalb auch der Hinweis von Race Face, dass 1x12 unterstützt wird (wie von@taunusteufel78 verlinkt).
in der Hoffnung das es mit der SL Kurbel kompatibel ist.
....kompatibel mit allen CINCH-Kurbeln lt. Beschreibung.![]()
Ich kläre das mal mit dem Besitzer des Litevilles...
Hatte schon überlegt einfach die langweilige, originale Eagle-Kurbel zu montieren.
Dann läuft's wenigstens (sollte!!!).
Aber ob ich dann trotzdem die Next zurückschicken soll....?! *grübel*
Wenn sie doch schon mal hier ist....![]()
genialer Thread...aber warum verbaust du die Extralitegriffe immer "Falschrum"? Also meiner Meinung nach gehören die andersrum....aber egal...ansonsten GENIAL...weitermachen!
Wenn man sie kauft, stecken dann nicht die Plugs in den Enden drin? Das gäbe zumindest Aufschluss darüber, wie sich der Hersteller das vorstellt. Ich habe sie auch immer mit den schmaleren Ende nach außen montiert, das passt so auch zu den Plugs. Aber ich hab sie wegen der Gripshifter eh immer auf 2/3 gekürzt. Wenn man da das dickere Ende außen haben wollte, müsste man den Schriftzug zerschneiden.
Aber letzten Endes ist da natürlich jeder frei, das so zu machen, wie es ihm am Besten passt.
Mach auf.....!!!!
Immer wieder sehen- und lesenswert dieser Thread! Die Aufbauten sind schon ziemlich cool, auch wenn sie mir persönlich nicht taugen würden beim Einsatz im Marathon.
Sag mal, wieviele Scott bikes hast du eigentlich schon in deinem Fuhrpark?? Bekommst du langsam Mengen- oder Stammkundenrabatt?
Hach, welch Zufall: Endlich ein Scott! So eines hatten wir ja noch gar nicht.![]()