Aufbauthread: Und es wird........bestimmt nicht bunt!

Mein lieber Freund: €13 für EINE Schraube! Solche Preise ist man aber nicht gerade von Shimano gewohnt.

6BA8DD04-DE7B-445D-B547-146CBD60CFA5.jpeg
 
Da man sich bei solchen Preisen setzen muss, schiebe ich gleich mal die Sitzzentrale nach. Nachdem ich zweimal die New Ultimate mit weißer Schrift geliefert bekommen habe und nicht die Schwarze, habe ich mich für McFuck, ähm, ich meine natürlich Mcfk entschieden:

- Mcfk, 30,9 x 420

D0A17263-41C3-4A82-8937-0FA5ED9FA01D.jpeg


Glänzt auf dem Foto, ist aber matt.


Beim Sattel gehe ich keine Kompromisse ein. Daher ein alter Bekannter:

- Tune Speedneedle

6FF54D2D-86B7-48CF-BCD9-C4531744E93D.jpeg




Aktueller Score:

Scott Spark RC 900 WC N1NO: 7040,5 Gramm
Specialized S-Works Epic HT: 4589,9 Gramm
 
Dann schauen wir mal ob ich „lecker“ und „schön“ mit den nächsten Teilen auch bedienen kann.

Bei der Kurbel kommt eine alte Bekannte zum Einsatz. Ursprünglich hatte ich sie hier schon für das Spark präsentiert. Da es dort eine Änderung geben wird, wandert die gecleante e*Thirteen XCX an das Speci.

- Kurbel: e*Thirteen XCX gecleant

Anhang anzeigen 1041502




Auch das Kattenblatt ist keine Überraschung:

- e*thirteen Ultralight Guidering DM NW Boost 34T

Anhang anzeigen 1041504


In Kombination:

Anhang anzeigen 1041503Anhang anzeigen 1041501Anhang anzeigen 1041500


Beim Innenlager habe ich mir verschiedene angeschaut:

- e*thirteen BSA

ist die kurbel 170 oder 175mm und wieviel gramm hat das schrift abmachen gebracht? und bist du die kurbel auch schon gefahren?
 
175mm, findet sich aber auch im Thread ein paar Seiten (44) vorher, genauso wie der Vergleich vom Gewicht vorher und nachher.
es sind 52 seiten :) und ich wurde eben erst an den thread aufmerksam gemacht...

dann hoff ich mal das es keine großen abweichungen gibt - denn der mix steht auf meiner liste wegen des geilen gewichtes
 
Habe deinen Thread gerade entdeckt, sehr interessant, muss ich mal in Ruhe alles lesen.

Vorab schon ein Tipp um die gewünschten 1250 gr. bei der Rock Shox zu knacken. Schick das gute Stück zu MRC Trading und bestelle dir den Carbonschaft. Habe am Montag meine neue SID dort hingeschickt und am Mittwoch war sie wieder da!

Das Gewicht ist bei einer Schaftlänge von 145mm

Gruß Thomas

SID.20200514_145521.jpg
 
bei gleicher Schaftlänge (145mm bei mir) hat das 29 Gramm minus ergeben, incl. schön geschlossenem Schaftrohr damit kein Dreck reinkann.

da muss ich mich doch leider selber korrigieren, hatte nicht beachtet das bei dem Gewicht von 1228 ja schon die untere Steuersatzlagerschale mit dabei ist und diese wiegt 5,88 Gramm, somit macht also der Unterschied zum Original knappe 35 Gramm Gewichtsersparnis aus.
 
Ich muss mich @toomasch anschliessen...habe auch heute erst den Thread entdeckt.

Wenn ich gewusst hätte was hier für feine Sachen aufgefahren werden hätte ich das hier schon viel länger verfolgt.
 
Noch was für deine Liste:
Darimo Sattelstütze und Tune Speedneedle.
Ein Kollege hat die Kombi an seinem neuen Bike.
Rund 190g wiegt die Kombi ?
 
Kommen wir noch zur Lenkzentrale. Ich trau mich ja fast nicht zu sagen das es wieder keiner von Intend wird, sondern eine Preisklasse günstiger :p

- Newmen Evolution SL 318.2 (70mm)

Einmal im Original:
71241597-C2B9-4428-BE28-8F8A8F0B42C4.jpeg


...und nach einer 20 Minuten Hardcore-Bearbeitung mit Nagellackentferner und Revell Painta Clean:

EE03D6F1-2EAA-4340-AFED-7404AC8674E8.jpeg



Da ich beim Spark von einem Flatbar auf einer Riser wechseln werde, wird der für das Spark reservierte Flatbar frei:

- New Ultimate Evo Stealth UD matt (740mm)

5E5F2DA2-6251-4211-8179-1A6F1694D551.jpeg



Entgegen dem Trend das Cockpit so tief wie nur irgend möglich zu bekommen, möchte ich etwas komfortabler, aufrechter sitzen. Die Sattelüberhöhung wird auch so noch ordentlich sein. Daher kommen ein paar Spacer aus UD-Carbon dazwischen.

- Spacer UD-Carbon

CFE5C407-B04D-4F72-9A7F-38B2D803087C.jpeg



Da der Newmen-Vorbau kurz und dick baut, lässt sich die normale Garmin-Halterung zwar gerade noch so anbringen, sieht aber irgendwie blöd aus. Ob dieser Halter nun schöner ist, liegt im Auge des Betrachters.

- K-Edge Garmin-Halterung

7ACE93FC-FD5A-4065-AD8E-42E164BFE1BD.jpeg





Aktueller Score:

Scott Spark RC 900 WC N1NO: 7040,5 Gramm
Specialized S-Works Epic HT: 4823,7 Gramm
 
Den Garmin-Halter fahre ich mit dem Gelenk an meinen Bikes und das ist m.E. die bessere Variante, weil man die Ausrichtung etwas "feintunen" kann. Gerade in der Sonne, o.ä.
Aber das wären bestimt wieder ien paar Gramm mehr geworden...
Trotzdem ne gute Wahl!
 
Zurück