Aufbauthread: Und es wird........bestimmt nicht bunt!

Wenn bei der RS1 das Thema mit den Naben nicht wäre, würde ich es glatt mal versuchen. Gleiches mit der Intend: komplett schwarz und sie würde den Weg an die Schüssel finden.
Optisch machen beide schon was her, aber so bleibt es dann halt bei der SID.
Mal abgesehen, von den bereits oben genannten Punkten.
Kann ich dir aus der Erfahrung heraus sagen, wenn du jetzt schon die aktuelle SID hast, würdest du dich mit der RS-1 deutlich verschlechtern. Die Intend XC, ist allerdings wohl das beste, was ich bisher als XC Gabel gefahren bin. Da kommt auch keine SID ran, auch wenn die Intend XC die selbe Kartusche verbaut hat.

Der Gabel Offset, am Ausfallende der Tele Gabeln FOX 34 und RS SID 35, führt dazu, dass sie bei flachen Lenkwinkel 65° komisch wegnicken. Beide Gabeln, haben einen deutlich höheren Losbrechmoment und arbeiten nicht so sensibel, im Vergleich mit der Intend XC.

Wenn ich bei einer aktuellen FOX Step Cast 34 Kashima, ein sehr weiches Ansprechverhalten haben möchte, muss ich diese mit 30mm SAG, ohne Token, bei 93kg Körpergewicht einstellen. FOX Empfehlung sind 24mm. Dann arbeitet selbst die FOX, noch immer nicht so sensibel, wie die Intend XC mit 24mm SAG z.b.. Bei so viel SAG, hat die FOX dann den Nachteil schneller durchschlagen zu können und wenn man ein Token verbaut, wird sie wieder gefühl härter und braucht mehr Nachdruck, bevor sie reagiert.

Die Intend XC, bleibt extrem sensibel, wirklich butterweich, federt sogar die kleinen sauber gelegten Pflastersteine weg. Erinnert mich immer an meine damaligen Lauf Fork Gabeln. Man könnte auch sagen, es fühlt sich so an, als würde man mit 0.5Bar auf dem VR Reifen fahren. Die Intend ist dadurch aber nicht träge oder raubt dem Fahrer durch ständiges gewippe die Kraft. Wenn man sie zu macht, ist sie zu und das mehr als die FOX. So wie bei der SID halt. Durch die neue 3 Pos Kartusche, hat die sogar noch Pedal Modus dazu bekommen. Ich hab grade eben wieder 2 Jugendliche auf Mofas bei 2° Gefälle im Sprint auf 200 Meter abgesägt. Die hat auf jeden Fall nochmal einen ganz anderen Vortrieb. Dadurch, weil das Gewicht der USD Gabel weiter oben liegt, ist es auch leichter das VR hochzuziehen.

Die SID 35 habe ich nicht, bin ich damals allerdings Probe gefahren, weil ich schauen wollte, wie diese im Vergleich zur FOX abschneidet und ob sich eine Intend XC lohnen würde.

Wie du, hab ich auch lange wegen der nicht schwarzen Tauchrohre gezögert, ist mir jetzt aber egal geworden, die Funktion überwiegen einfach.

Schon alleine, das sie beim bremsen nicht flattert und man so Traktion behält, ist ein Argument.
Teuer, ja, wenn man sie an einem Hardtail verschwendet.
Schwerer als eine SID 35 120 mm Ultimate, nein. 😆

Intend XC.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag alles sein, da ich mich diesbezüglich aber nicht für den feinfühligsten Fahrer halte, glaube ich nicht, dass wenn diese Unterschiede objektiv bestehen sollten, ich dies merke. Zur RS1 vielleicht noch, zur Intend sicherlich nicht. Ich mache da aber auch bewusst keine Raketenwissenschaft draus. Daher bleibt mein Hauptargument gegen die Samurai auch das Gewicht sowie die champagnerfarbenen Beine. Bei dem Preis muss alles passen, da gehe ich keine Kompromisse ein.
 
Mag alles sein, da ich mich diesbezüglich aber nicht für den feinfühligsten Fahrer halte, glaube ich nicht, dass wenn diese Unterschiede objektiv bestehen sollten, ich dies merke.
Die würdest du merken, weil die Unterschiede nicht klein, sondern schon erheblich sind.
Wir sprechen ja von den Eigenschaften, einer Top aktuellen USD Gabel.
Sonst hätte ich sie mir auch nicht gekauft.
Daher bleibt mein Hauptargument gegen die Samurai auch das Gewicht
Was ist jetzt schon wieder mit dem Gewicht? Dir zu leicht? 🤔
Hast du mein Bild nicht angeschaut? 🤷‍♂️
Wohl bemerkt ungekürzter Gabelschaft und Papier an der Steckachse.
Da kannst du locker nochmal was von abziehen. 😆
Bei dem Preis muss alles passen
Was ja dann nur die Farbe der Tauchrohre sein kann, weil die Samurai, sogar alles andere übertrifft. 🤫
😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben es verstanden: du bist von der Samurai absolut überzeugt.
Anderen reicht die SID halt, zumal es diese in komplett schwarz gibt.
Und für den ein oder anderen ist das einfach ein KO-Kriterium.

Aber wie steht es denn inzwischen um den Aufbau? Kam der neue Steuersatz eigentlich schon?
Nur dass es hier mal wieder um das eigentliche Rad geht...
 
Was ist jetzt schon wieder mit dem Gewicht? Dir zu leicht? 🤔
Hast du mein Bild nicht angeschaut? 🤷‍♂️
Die SID ist je nach Ausführung schon mal 200g leichter (oder denkst Du etwa @Wastelino will eine 120mm verbauen...), und ich hab so das Gefühl, dass Gewicht hier beim Aufbau wichtig wird... ;)

Und jetzt bitte nicht die nächste Diskussion wie viel besser die Gewichtsverteilung bei der Intend ist oder wie gut das Mehrgewicht doch investiert ist oder....

Lass es doch mal gut sein...

Außerdem wurde sie doch aufgrund der Optik schon ausgeschlossen? Hast Du das nicht gelesen?

Und schließlich will hier doch niemand die Über-Intend "an ein Hardtail verschwenden"... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wie steht es denn inzwischen um den Aufbau?
Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit.
Bis auf das man jede Menge Teile auf einer Waage sieht, sieht man hier sehr wenig an aufgebauten Rädern. 🤷‍♂️


Außerdem wurde sie doch aufgrund der Optik schon ausgeschlossen? Hast Du das nicht gelesen?
Was ja dann nur die Farbe der Tauchrohre sein kann
🤷‍♂️

Lass es doch mal gut sein...
Nur weil dir was nicht passt?

Zeig mir doch mal bitte, die ganzen Rezensionen zu dieser Gabel.
Die wenigen, die sie haben, schreiben nicht darüber.

Der ein oder andere wird wahrscheinlich über den Vergleich lesen zu könnne froh sein.
Das Feedback ist für einen Aufbau genauso wichtig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn auch die benötigten Teile noch auf sich warten lassen, so kam heute wenigstens eine Ersatzteiledienst-Lieferung. Was habe ich mir nach den Dingern einen Wolf gesucht. Hope hat sie gar nicht mehr gelistet und bei sämtlichen Shops der Hinweis „Sold Out“! Bei unseren niederländischen Nachbarn bin ich dann doch noch fündig geworden.
Ich gebe zu das ich bis zum Auspacken gezittert hab ob ich auch wirklich genau diese bekomme, oder aber man ein veraltetes Produktbild online hatte und ich was ganz anderes erhalte. Aber: passt! 👍

Hope Race X2 in 160mm

IMG_2583.jpeg


Kommen so auch beim neuen Aufbau zum Einsatz, aber erstmal die Gebrauchten vom S-Works. Somit wandern diese zunächst zu den anderen Teilen in die Vitrine bis sie mal zum Einsatz kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke Leichtbau wird sich nur noch für Nischenhersteller lohnen. Um so mehr sich die Bike-Industrie elektrifiziert, ist der Nutzen von leichten Parts einfach dahin. Von 10 Rädern die mir so entgegenkommen sind doch gute sieben oder acht Räder mit Motor. Klar, was willst‘e da z. B. mit so einer windigen 160er Scheibe. Die verglüht dir doch wie ein Komet 💫

Habe erst die Tage gesehen das es selbst die Schaltgruppen mittlerweile extra mit dem Label „E-Ready“ gibt. Das zeigt doch wohin die Reise geht, wenn selbst Top-Gruppen in zwei Ausführungen angeboten werden. Klar das ich mir bei der Entwicklung meine Vitrine noch mit leichten Parts vollstopfe.
 
Naja…E-ready ist doch vorallem Marketing-Geschwurbel. Vom Reifen über Griffe bis hin zum Sattel ist alles E-ready…selbst in Bereichen, wo es absolut sinnlos ist.

Natürlich kommen einem fast nur noch Ebiker entgegen, aber die Nischen blühen doch umso schöner, ob Freerider, extreme Rennräder, Retro-Bikes oder eben krasser XC-Leichtbau.

Da hat man doch heutzutage noch viel mehr Möglichkeiten als vor 25 oder 30 Jahren, wo z.B. ich mit XC fahren angefangen habe.

Die Nischen sind mMn nicht tot sondern lebendiger denn je.
 
Ich hoffe du behältst recht! 👍

Heute ist endlich der Showstopper des Aufbaus gekommen: der Steuersatz! Habe das Oberteil mal kurz reingelegt und jetzt passt es.

Extralite UltraTop und Ultra Bottom

IMG_2588.jpeg


IMG_2587.jpeg


IMG_2591.jpeg


Aaaaaaber meine lieben Freunde aus Italien: warum ist das obere Lager schwerer als das Lager vom Cane Creek AER?

Extralite:

IMG_2589.jpeg


Cane Creek AER:

IMG_2590.jpeg


Bei einem solch teuren Produkt und einer der Leichtbau-Anbieter schlechthin hätte ich genau dieses Lager erwartet. Das nun so kombiniert lässt das Leichtbauerherz gleich höher schlagen, hätte aber auch nicht gedacht das ich hier noch was tunen kann!

IMG_2592.jpeg


Da muss man also wirklich €250 ausgeben um zu mixen, damit man auf das Ergebnis kommt….!?

Der Vollständigkeit halber noch der Rest der beim Steuersatz von Extralite dabei war. Wird zwar nicht zum Einsatz kommen und wandert direkt in die Vitrine, aber ich gebe zu das mir die Kappe mit der heißen Schnitte schon immer gefallen hat. Einfach sexy!

:awesome:

IMG_2595.jpeg


IMG_2594.jpeg


IMG_2593.jpeg


IMG_2596.jpeg



…und trotzdem wird es auf der Baustelle erst am Wochenende weitergehen. Eher schaffe ich es zeitlich nicht und zudem sind noch ein paar Teile auf Reisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deshalb fahre ich auch schon seit Jahren die Hope Race X2. Für mich der beste Kompromiss bezüglich Gewicht, Optik und Performance.
Wenn einzig und allein das Gewicht im Vordergrund stehen würde, würde ich ganz anders aufbauen.

EDIT: ob die Ashima-Dinger wirklich „Müll“ sind, wage ich zu bezweifeln. Hier im Forum gibt es durchaus Fahrer die damit zufrieden sind und denen man definitiv nicht vorwerfen könnte, dass sie ihre Schüsseln nicht richtig rannehmen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
1717535307254.png

Das Extralite Ding darfst du halt nur mit max 2NM anziehen.
Wenn das Steuersatzspiel bei 2NM noch nicht weg ist, hast du ein Problem.
Grade bei stark gestackten Steuersetzen braucht man oft mehr als 2NM.
Ich hab mir mit 3NM schonmal eine GARBARUK Aheadkappe zerstört, da ist die Auflage für die Schraube wie ein Teller aus dem Alu Deckel raus gebrochen.

Gabaruk.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht leichter!

1717536237063.jpeg



Und mit den Leichtbau-Ahead-Deckeln ziehe ich so oder so nie einen Steuersatz fest, respektive das der von Extralite, wie geschrieben, eh nicht verbaut wird. Grundsätzlich nehme ich für das Einstellen des Spiels einen Ahead-Deckel aus Stahl mit Stahlschraube. Wenn das Spiel dann eingestellt ist wird der Vorbau angezogen, das schwere Dingen kommt wieder ab und der Leichte drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück