- Registriert
- 21. Juni 2013
- Reaktionspunkte
- 13.314
Hydraulik ist doch ein Teilbereich der Mechanik?Dann aber auch mech. Bremsen - Bremsflüssigkeit is nix mechanisch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hydraulik ist doch ein Teilbereich der Mechanik?Dann aber auch mech. Bremsen - Bremsflüssigkeit is nix mechanisch.
Wäre in der Tat, ne gute TatJa, damit hatte ich auch nicht gerechnet und einen passenden Satz beizulegen wäre nicht verkehrt.
Meine Frage ist, ist es denn Ratsam sich Reifen auf Halde zu legen? Die Reifen haben doch auch nur eine gewisse Haltbarkeit?Reifen muss ich mal im Fundus schauen. Habe mir noch zu den Zeiten als es Reifen noch in leicht gab, einen ordentlichen Bestand angelegt. Habe dort noch zwei Conti RaceKing Racesport BCC in 2,2“. Die liegen irgendwo um 530 Gramm das Stück. Denke das ich die mal aufschnallen werde. Fahre eh nur bei Schönwetter - da reicht sowas.
Bist du schon mal eine AXS Schaltung eine Zeit lang gefahren ?@Alex0303: sollte dann passen. Habe zig mal gemessen und mir die Explosionszeichnung angeschaut. Sollte sich genau ausgehen.
@olsche: guter Hinweis, danke! Gedanklich habe ich mich von der RS1 auch schon verabschiedet, da es, wie du schon richtig erwähnt hast, die Auswahl an LRS enorm einschränkt, respektive man dann einfach nicht mehr flexibel ist.
@gpzmandel: grundsätzlich ist es wie beim Auto: um so älter, um so schlechter. Die Weichmacher gehen mit der Zeit flöten und die Performance des Reifens lässt nach. Seh ich beim Bike allerdings nicht so kritisch, zumindest nicht bei mir, da ich nicht auf letzter Rille fahre. So lange die Reifen nicht bröselig werden (und das dürfte noch sehr lange dauern), passt das für mich. Und wie @feedyourhead schon richtig schrieb, war die absehbare Nichtverfügbarkeit der Grund. Zumal das Thema Leichtbau ja generell einen immer unwichtigeren Stellenwert einnimmt und mit dem ganzen E-Gelump auch bald tot sein wird.
Bitte nicht falsch verstehen: ich bin total für Weiterentwicklung, aber beim Bike freue ich mich das ich (fast) nichts checken brauch vor der Fahrt. Maximal ein bisschen Luft auf die Reifen und fertig. Keine Lust auf Vernetzung von Systemen, Ladezustände prüfen usw. Kommt bei mir vielleicht irgendwann mal, aber nicht für den Moment. Ich mag es einfach wenn die Gänge mit peng, peng, peng reingehauen werden und nichts surrt. Ist wie beim Auto: ein automatisiertes Getriebe kann alles besser, aber nicht umsonst gibt es Hersteller die noch Handschalter anbieten. Zwar nur in Kleinserien und in der Regel sehr hochpreisig, aber weil es eben auch noch Puristen gibt. Da zähle ich mich momentan noch zu beim Thema Bike.
Ist die Predictive Steering Geschichte nicht das selbe Maß gewesen wie die heutigen Torque Caps?Aber da braucht es doch die entsprechenden Endstücke auf die Achse, oder? Und die gibt es doch nicht von jedem Hersteller!?