Aufbauthread: Und es wird........bestimmt nicht bunt!

So, jetzt mal an der frischen Luft
 

Anhänge

  • IMG_3798.jpeg
    IMG_3798.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 172
  • IMG_3800.jpeg
    IMG_3800.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 163
  • IMG_3801.jpeg
    IMG_3801.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 128
  • IMG_3794.jpeg
    IMG_3794.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 122
  • IMG_3793.jpeg
    IMG_3793.jpeg
    864,9 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_3784.jpeg
    IMG_3784.jpeg
    1.012,2 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_3782.jpeg
    IMG_3782.jpeg
    916,1 KB · Aufrufe: 155
Die Rahmen sind ja wirklich auch toll, aber die sollte man wirklich lackiert lassen. Da fehlt einfach die Lage Sichtcarbon um das schön zu machen...
 
Die Rahmen sind ja wirklich auch toll, aber die sollte man wirklich lackiert lassen. Da fehlt einfach die Lage Sichtcarbon um das schön zu machen...
Das Lustige ist ja, dass viele anscheinend gerade diese wilde Optik mögen. So nach dem Motto je schlechter verarbeitet und je mehr Carbonlagen durchgeschliffen, desto geiler.

Wobei der Rahmen hier ja (obwohl keine extra Decklage drauf ist) echt ganz passabel verarbeitet zu sein scheint. Hab ich schon deutlich schlimmere gesehn.

Ist das ein S-Works Rahmen?
 
Ich finde die "wilde" Optik auch ganz nice. Eine uneben Oberfläche fände ich schlimm(er).

Habe mir den Aufbau jetzt mal länger angeschaut, und das Rad ist toll (!), aber die silbernen Teile schieben für mich das Rad optisch in eine andere Ecke.
Ich bringe silberne Parts eher mit einem Cotic oder anderen Stahlrahmen mit einem schlanken Rohrsatz in Verbindung. Ja, über Geschmack lässt sich streiten... ;)

Kleine Anregung: Die roten Sag-Ringe noch gegen schwarze Ringe tauschen, vielleicht das Dekor des Dämpfers entfernen oder farblich passendes Dekor drucken lassen...

Aber alles Jammern auf hohem Niveau! :daumen:
 
ich finde die silbernen Teile gerade ganz hübsch, dass es nicht ganz so eintönig ist. So sind die Geschmäcker.

Das gefällt mir optisch (nicht die Form) auch
 

Anhänge

  • IMG_E1844.JPG
    IMG_E1844.JPG
    131,4 KB · Aufrufe: 172
Ja, ja, schon geschehen! Musste nur erst mal was futtern. :cooking:

Was ist da nun angekommen? Habe den LRS bei Porte direkt bestellt und ist wie folgt aufgebaut:

Felgen: Porte Rathe (Innenweite 30,6mm / 250 Gramm)
Naben: Ixion SL
Speichen: Sapim CX-Ray
Nippel: Aluminium

IMG_2936.jpeg


IMG_2937.jpeg


IMG_2938.jpeg


IMG_2939.jpeg


IMG_2940.jpeg


IMG_2941.jpeg


IMG_2932.jpeg


IMG_2933.jpeg


IMG_2934.jpeg


IMG_2935.jpeg


Als Felgenband habe ich breites Tesa benutzt. Pro Laufrad zu 2,6 Gramm.


Score: -78,8 Gramm

Und wie man am Score sehen kann, wird es arschknapp! Denn ich muss noch den Schaltzug sowie die Schaltzugaußenhülle in Abzug bringen. Beides zusammen liegt bei ca. 47 Gramm. Somit endet der Score bei:

Score: -32 Gramm

Das finale Gewicht von der Schüssel liegt also bei ca. 5.980 Gramm. Ich hab ja eingangs erwähnt, dass ich nur so hoch springe wie ich muss. 8-)
 
Tja, manchmal scheitert man an Aufgabenstellungen wo man nie denken würde das diese zu einem Showstopper werden würden! Ich habe jetzt vergeblich versucht die Kassette zu montieren: um‘s verrecken keine Chance! Versuchsweise habe ich noch vier andere Kassetten (2 x 12 und 2 x 11) probiert und keine lässt sich verschrauben. Bei einem anderen XD-Freilauf hingegen war es mit allen Vieren kein Problem.
Die Verzahnung des großen Ritzels will sich einfach nicht in die Aussparungen setzen, sie stößt einfach nur an. Mir scheint es bald so, als wenn der Kragen der Aussparungen zu hoch ist und daher die Kassette dagegen stößt. Auf einem Foto von der Homepage sieht mir dieser Kragen auch geringer aus als bei meinem Freilauf. Vielleicht sind es auch die Nocken, sprich das die zu hoch sind.

Bei mir:

IMG_3045.jpeg


Foto von der Homepage:

IMG_2944.jpeg


Oder stelle ich mich zu dusselig an? Ich meine eine Kassette zu montieren ist jetzt nicht die geistige Herausforderung….:ka:


Auch auf die Gefahr hin das ich mich jetzt hier so richtig blamiere, aber wenn jemand einen Tipp hat immer her damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte das große Aluritzel mit der Feile entsprechend bearbeiten, damit das passt. Würde ich allerdings ungern machen, da hier ja die radiale Positionierung der Kassette und speziell des großen Ritzels vorgegeben wird. Du solltest den Freilauf tauschen.
Am Original von SRAM sieht das auch eher wie auf deinem zweiten Bild aus:
unbenannt-jpg.2061617
 
Gut, es scheint so als wenn der Aufbau dann dieses Jahr doch nicht mehr fertig wird. So bleibt mir nur die Gewichtstabelle zu präsentieren:

Specilaized S-Works Epic HT Rigid.jpg


Jetzt bin ich bedient! Melde mich dann hoffentlich nächstes Jahr mit einem fertigen Aufbau zurück. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das Jahr 2025!


geschmacksrichtung-023.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgeben? Gibt‘s nicht, gibt schließlich für alles eine Lösung. Meine heißt jetzt:

IMG_2951.jpeg


Der Freilauf wird bearbeitet! Hier geht es nur um Zehntel und denen werd ich es zeigen! Da fliegen gleich die Spähne.

Habe gestern noch Porte angeschrieben und die haben sich drei Stunden später auch gemeldet. Da hat es ein Freilauf aus der Produktion geschafft, der eigentlich nicht zum Kunden gehen sollte. Es gibt wohl tatsächlich ein paar Freiläufe mit Übermaß und die sollten - logischerweise - nicht verbaut werden. Wie es aber eben manchmal so ist….
Lange Rede kurzer Sinn: ich bekomme einen Neuen zugesendet! Ärgerlich das es passiert ist, aber wenn so schnell und ohne großes Blablub reagiert wird, ist das in Ordnung für mich. Fehler passieren halt! Den Service von Porte kann ich somit schonmal empfehlen. 👍

Daher kann ich den Jetzigen auch nun problemlos bearbeiten. Kann nur besser werden. :mexican:
 
Aufgeben? Gibt‘s nicht, gibt schließlich für alles eine Lösung. Meine heißt jetzt:

Anhang anzeigen 2062603

Der Freilauf wird bearbeitet! Hier geht es nur um Zehntel und denen werd ich es zeigen! Da fliegen gleich die Spähne.

Habe gestern noch Porte angeschrieben und die haben sich drei Stunden später auch gemeldet. Da hat es ein Freilauf aus der Produktion geschafft, der eigentlich nicht zum Kunden gehen sollte. Es gibt wohl tatsächlich ein paar Freiläufe mit Übermaß und die sollten - logischerweise - nicht verbaut werden. Wie es aber eben manchmal so ist….
Lange Rede kurzer Sinn: ich bekomme einen Neuen zugesendet! Ärgerlich das es passiert ist, aber wenn so schnell und ohne großes Blablub reagiert wird, ist das in Ordnung für mich. Fehler passieren halt! Den Service von Porte kann ich somit schonmal empfehlen. 👍

Daher kann ich den Jetzigen auch nun problemlos bearbeiten. Kann nur besser werden. :mexican:
So würde ich es auch machen. Das heisst das Du ihn auch nicht zurückschicken muss.
Viel Glück beim Dremeln.
 
Oh, sorry, zu spät gelesen! Freilauf und Kassette sind jetzt eine Einheit und werden wohl nicht mehr auseinandergehen. :D
Das abdremeln ging jetzt relativ zügig. Ich habe mit großer Vorsicht gearbeitet um nicht zu viel wegzunehmen. Die Kassette ging jetzt recht stramm drauf und beim festdrehen musste ich etwas mehr Kraft aufwenden. Sitzt jetzt aber bis Anschlag und dreht sich ordentlich. Wird hoffentlich halten und sich nicht in seine Atome zerlegen. :dope:

IMG_2954.jpeg


IMG_2955.jpeg




Somit ist der Hobel fertig und die Tabelle mit den Einzelgewichten wird beim Komplettrad durch die Waage bestätigt. Ziel „Sub6“ erreicht - wenn auch nur ganz knapp!

:awesome:

IMG_2953.jpeg



Fotos gibt es dann die Tage bei Sonnenlicht - wenn die sich mal blicken lässt. So ein komplett schwarzer Hobel lässt sich bei LED-Licht nicht wirklich gut fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratuliere zur Punktlandung.🍻

Les gerne bei deinen Aufbauten mit.
Immer wieder faszinierend, mit wie viel Hingabe du an deinen Projekten arbeitest.
 
Zurück