AufbauThread VSF T600

Anzeige

Re: AufbauThread VSF T600
Gibt es die Lenkerüberzüge tatsächlich noch in neu? Die hatte ich schon vor 30 Jahren. Wurden nur irgendwann eklig-klebrig...
 
Bei dir gibts ja Held :eek:
Gepäckträger fügt sich gut ein. Gut gemacht:daumen:

Held - aber immer doch!

Gibt es die Lenkerüberzüge tatsächlich noch in neu? Die hatte ich schon vor 30 Jahren. Wurden nur irgendwann eklig-klebrig...

nee - die habe ich auf dem Flohmarkt gekauft. Da mein Lenker nur 22mm Durchmesser hat, kamen die mir sher gelegen, um ein wenig Griffdurchmesser aufzubauen. Ich werde ich versuchen, das Lenkerband über die Überzüge zu wickeln. Die Züge muss ich ja auch irgendwie verstecken.
 
Held - aber immer doch!



nee - die habe ich auf dem Flohmarkt gekauft. Da mein Lenker nur 22mm Durchmesser hat, kamen die mir sher gelegen, um ein wenig Griffdurchmesser aufzubauen. Ich werde ich versuchen, das Lenkerband über die Überzüge zu wickeln. Die Züge muss ich ja auch irgendwie verstecken.
Ach etzadla, du bist aus Fädd. Ich wohn direkt an der Stadtgrenze, aber auf der andren Seite mit den roten Trikots
 
So. Gerade noch die Reifen gewechselt, nachdem ich in meinem Fundus noch die schicken, farblich passenden Conti Tour Ride gefunden habe. Dann schnell noch bar tape gewickelt (Platzhalter - das wird noch gegen braunes getauscht) heute wird getestet.
49bcae93a32a25e9c84a5931947087e9.jpg


Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
So, heute mal kleiner Testlauf unter (fast) Realbedingungen. Gut 60km mit Bergen, Abfahrten und Singletrails.

Fazit: tut, wie es soll. Fährt sich geschmeidig und flott. Klar gibt's hier und da noch Finetuning-optionen. Aber im Grunde bin ich sehr zufrieden.

Die Tage Suche ich mal noch nach nem passenden front rack und dunkelbraunem Lenkerband. Dann wird auf vernünftige front roller gespart.

Tour auf Komoot:

Geyers Felsenkeller
https://www.komoot.de/tour/t22737039?ref=atd




3465f68ba66e96473ce2dad2012976db.jpg
dc3268073c81ea8989417c5f03d66267.jpg


Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse! Bist ja richtig flink mit dem Projekt, hätte über's Wochenende höchstens ne montierte Kurbel o.ä. erwartet :D

:lol: ... der Urlaub neigte sich dem Ende entgegen und ich wollte das Teil unbedingt noch fahren. ;)

Wie fährt sich so ein Stummelvorbau an einem Trecker?

Erstaunlich gut. Die Sitzposition passt mir jetzt sher gut. Im Oberlenker angenehm aufrecht (damit ich was von der Umgebung sehe) in den Hoods schön sportlich; aber nicht wie auf einer Streckbank. Die Lenkung ist (noch) ein wenig nervös. Ich denke aber, daß das an der Gabel liegt. Muss mal schauen inwieweit sich das ändert, wenn ich den Front-Gepäckträger drauf habe und ein Lenkungsdämpfer montiert ist.

sehr schönes teil. gefällt mir und wenn du noch einen haken am vorderen schutzblech montierst kannste mit einlenke das bier öffnen.

bring mich nicht auf Ideen! ;) :lol:


Danke, werde ich mal im Auge bahalten.
 
Vor 30 Jahren hab ich zweite Wahl Ortliebs in Nürnberg im Hof gekauft heute bestellt man sie Online in NRW oder wo das halt ist :D

:lol: ... wie geschrieben: ich werde erstmal ein bischen sparen. Das Projekt ist derzeit mein zweit-teuerster Aufbau. Normalerweise baue ich meine Bikes aus Flohmarkt-Funden, Tausch-Geschäften u.s.w. auf. Das spart Geld und manchmal findet so ein echtes Schätzchen den Weg in meine Sammlung. Ich werde auch auf den hiesigen Flohmärkten mal die Augen offen halten. Hin und wieder findet man auch dort Ortliebs in ordentlichem Zustand für kleines Geld, weil die Leute nicht wissen, was sie da verkaufen (Beispiel: letztens ein komplett Chromica-STX ausgestattetes Corratec 2005 in erhaltenswertem Zustand für 15 EUR :eek:).
 
Das ist aber echt so gewesen. Meine ersten VR-Taschen von Ortlieb hab ich damals noch in Johannis (?) bei Ortlieb im Hof abgeholt. Waren 'Adventure' in rot und haben in zweiter Wahl IIRC 80 DEM gekostet. Ich war mit dem Rennrad dort, kein Gepaecktraeger, also baumelten die Dinger zusammengebunden uebers Oberrohr auf der Heimreise nach Erlangen.

Die muesste es noch geben, die hab ich irgendwann einem Freund geschenkt. Auch meine allerersten HR-Taschen, Bike Packer in grau, hab ich dieses Fruehjahr verschenkt, nachdem ich zufaellig beim Fleche Allemagne einen Radler aus HH getroffen hatte, und wir irgendwie drauf kamen, dass er solche Taschen sucht als stilechte Ausstattung 'fuer seinen Oldie' und ich meinte, naja bei mir liegt noch so ein Paar rum, und ich kann es wg. grossen & unveraenderbaren Hakenabstands auf Fly und Disco eh nicht mehr nutzen.
Dann hat er mir seine Visitenkarte in die Hand gedrueckt und nachdem ich nun wusste wo sein Firmen-Haus wohnt, hab ich die Truemmer eingepackt und in die Packstation geschoben :D

Ja aber zurueck zu Deinem Aufbau. Ich finde das sehr bewundernswert mit so geringen finanziellen Mitteln auszukommen :daumen:
Und klar, aehnlich wie mit dem Rahmen, kann es Dir ja auch mit den Ortliebs ergehen. Gibt ja genug Leute, die Geld haben wie Wuerfelzucker, dann schaffen sie sich ein Trekkingrad mit Rohlex an und Ortliebs, fahren einmal Mainradweg und stellen dann fest, dass sie beim Regen nass geworden sind und sie dass doch unkomfortabel finden, und dann wars das ... ;)
 
Die Sitzposition passt mir jetzt sher gut. Im Oberlenker angenehm aufrecht (damit ich was von der Umgebung sehe) in den Hoods schön sportlich; aber nicht wie auf einer Streckbank. Die Lenkung ist (noch) ein wenig nervös. Ich denke aber, daß das an der Gabel liegt. Muss mal schauen inwieweit sich das ändert, wenn ich den Front-Gepäckträger drauf habe und ein Lenkungsdämpfer montiert ist.
Die Gabel scheint schon recht viel Vorbiegung zu haben, da wirst du nicht mehr viel rausholen können. Frontträger versaut dir zusätzlich das Fahrgefühl, wenns schon vorher zweifelhaft war dann wirds nach der Montage nicht besser.
Der Rahmen würde dir mit einem Besenstiel besser passen. Mit Rennbügel ist das Oberrohr für deine Sitzposition zu lang. Kurzer Vorbau, keine Sattelüberhöhung sind da die Zeichen.
 
Oh, ich bin hier noch einige Antworten schuldig.

Ja aber zurueck zu Deinem Aufbau. Ich finde das sehr bewundernswert mit so geringen finanziellen Mitteln auszukommen :daumen:
Und klar, aehnlich wie mit dem Rahmen, kann es Dir ja auch mit den Ortliebs ergehen.

Ich bin eben bike-süchtig und cronisch (vllt. auch deswegen) pleite. ;) Da wird man erfinderisch. ;)

Der Rahmen würde dir mit einem Besenstiel besser passen. Mit Rennbügel ist das Oberrohr für deine Sitzposition zu lang. Kurzer Vorbau, keine Sattelüberhöhung sind da die Zeichen.

Da ich 70% im Oberlenker fahre, wird doch die Sitzposition mit 'nem Besenstiel nicht anders/besser - oder?

Hast du mal einen Tipp für nen flohmarkt? Darf is bislang voll an mir vorbei gegangen

Bin (wenn ich die Zeit finde) auf Allen, die in der näheren Umgebung sind (Nbg. Quelle-Areal, FÜ Süd/Dehner(Südstadt), Selgros, Nbg. Nord) - mal googeln, da is fast jedes Wochenende irgendwo irgendwas.
 
Zurück