Hallo,
ich besitze ein Canyon Lux MR 9.0 MD. Es ist noch keine drei Jahre alt (Kaufdatum 22.9.2008) und wird von mir auch nur bestimmungsgemäß genutzt. In letzter Zeit habe ich immer öfter hinten einen Plattfuß. So auch heute. Bei genauerem betrachten der Felge konnte ich nun einen klaffenden ca. 10cm langen Riss erkennen, welcher von innen her den Schlauch beschädigt hat. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich schon vor ca. 2 Jahren wieder auf Schläuche umgestellt hatte, weil ich im schlauchlosbetrieb immer einen schleichenden Platten hatte (trotz Austausch des UST Ventils). Es zeigt sich jetzt nämlich auch ein sichtbarer Riss um das Ventilloch. Dieser Bereich war also schon damals gerissen, aber in unbelastetem Zustand bei meinen regelmäßigen Kontrollen nicht erkennbar.
So wie ich das sehe, handelt es sich hier um einen Material oder Konstruktionsfehler, der also schon zum Kaufdatum bestand. Da ich hier kein Einzelfall bin (ich kenne wenigstens noch einen weiteren Fall), erscheint mir der Konstruktionsfehler aufgrund extremem Leichtbau am wahrscheinlichsten.
Ist es normal und gewünscht, dass das Fahrrad keine 3 Jahre hält?
Was kann ich tun, um hier Ersatz zu bekommen?
Kann ich weiterfahren oder besteht die Gefahr, dass ich irgendwann schwer stütze?
Gibt es ähnliche Erfahrungen mit dieser Felge?
MfG
Rainer_11
ich besitze ein Canyon Lux MR 9.0 MD. Es ist noch keine drei Jahre alt (Kaufdatum 22.9.2008) und wird von mir auch nur bestimmungsgemäß genutzt. In letzter Zeit habe ich immer öfter hinten einen Plattfuß. So auch heute. Bei genauerem betrachten der Felge konnte ich nun einen klaffenden ca. 10cm langen Riss erkennen, welcher von innen her den Schlauch beschädigt hat. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich schon vor ca. 2 Jahren wieder auf Schläuche umgestellt hatte, weil ich im schlauchlosbetrieb immer einen schleichenden Platten hatte (trotz Austausch des UST Ventils). Es zeigt sich jetzt nämlich auch ein sichtbarer Riss um das Ventilloch. Dieser Bereich war also schon damals gerissen, aber in unbelastetem Zustand bei meinen regelmäßigen Kontrollen nicht erkennbar.
So wie ich das sehe, handelt es sich hier um einen Material oder Konstruktionsfehler, der also schon zum Kaufdatum bestand. Da ich hier kein Einzelfall bin (ich kenne wenigstens noch einen weiteren Fall), erscheint mir der Konstruktionsfehler aufgrund extremem Leichtbau am wahrscheinlichsten.
Ist es normal und gewünscht, dass das Fahrrad keine 3 Jahre hält?
Was kann ich tun, um hier Ersatz zu bekommen?
Kann ich weiterfahren oder besteht die Gefahr, dass ich irgendwann schwer stütze?
Gibt es ähnliche Erfahrungen mit dieser Felge?
MfG
Rainer_11