Wenn man die Empfehlungen hier liest, gibts nur 2 Möglichkeiten:
1. Mountainbiken sein lassen und wieder Rennradeln oder
2. Ein neues Bike kaufen
Wenn man aber mal schaut, was vor 5 Jahren gang und gebe war, dann kann man Deine Kombi sehr wohl fahren (optimal ist zugegebenerweise was anderes). Talkum ist ein guter Tipp. Niedriger Luftdruck auch, wobei ich mal schätzen würde daß Du mit 3,0 Bar hinten, 2,6 bis 2,8 bar vorne glücklich werden könntest.
Wenn der
Reifen dann runter ist, würd ich mir persönlich einen etwas schmaleren zulegen. 2,25" ist bei der Felge eher obergrenze des sinnvollen! Und wenns dann Spaß hast am Biken, dann wirds wohl eh mal ein neues Bike werden...
Prinzipiell gilt:
- je schmaler die Felge, desto höher der Luftdruck
- je schmaler der
Reifen, desto höher der Luftdruck
- je breiter der
Reifen auf Schmaler Felge, desto höher der Luftdruck
- je schwerer der Fahrer, desto höher der Luftdruck
- je härter die Fahrweise, desto höher der Luftdruck
- Je leichter der
Reifen (dünner die Karkasse), desto höher der Luftdruck
- Luftdruck so niedrig wie möglich
Früher bin ich 17mm
Felgen mit 2,25"
Reifen gefahren. Bei 70kg Fahrergewicht habe ich mir bei harter Fahrweise bei 2,5 bar Durchschläge geholt. Deswegen bin ich auf schlauchlos umgestiegen. Sonst mußte ich 2,6 bar vorne und 2,8 bar hinten fahren.
Jetzt fahre ich schlauchlos 23mm
Felgen mit 1,8 bar und 2,0 bar. Drunter wirds mir viel zu schwammig. Hängt aber auch mit den dünnen Karkassen meiner Racebereifung zusammen.