hoi,
da ich zur zeit sehr oft im gelände unterwegs bin wollte ich mir nun neue geländereifen anschaffen, doch ich versteh den enormen preislichen unterschied nicht ganz. faltreifen kosten meist über 30 eur, das gleiche modell als normalen reifen gibts aber für 15 eur? was hat das auf sich?
ich suche einen reifen mit viel grip (jetzt wo der winter kommt) der trotzdem gut rollt, habe mir den gravity von conti mal angeschaut, doch wird hier im forum über conti nicht gad gut gesprochen. was mich interessieren würde, ob es die teuten schwalbe (little albert, racing ralph...) auch in einer günstigeren ausführung gibt, denn 68 eur für ein satz reifen ist mir wirklich zu viel.
da ich zur zeit sehr oft im gelände unterwegs bin wollte ich mir nun neue geländereifen anschaffen, doch ich versteh den enormen preislichen unterschied nicht ganz. faltreifen kosten meist über 30 eur, das gleiche modell als normalen reifen gibts aber für 15 eur? was hat das auf sich?
ich suche einen reifen mit viel grip (jetzt wo der winter kommt) der trotzdem gut rollt, habe mir den gravity von conti mal angeschaut, doch wird hier im forum über conti nicht gad gut gesprochen. was mich interessieren würde, ob es die teuten schwalbe (little albert, racing ralph...) auch in einer günstigeren ausführung gibt, denn 68 eur für ein satz reifen ist mir wirklich zu viel.