Auflösung des Gewinnspiels: Wir waren bei Formula!

Viele haben es an der Form der Gabelbrücke erkannt, aber ebenfalls eine große Zahl an Teilnehmern haben nicht zuletzt durch die Tipps eines IBC-Users auf den italienischen Bremsenhersteller getippt: Wir waren bei Formula! Bei diesem ominösen Gabel-Casting handelt es sich um einen Prototypen...


→ Den vollständigen Artikel "Auflösung des Gewinnspiels: Wir waren bei Formula!" im Newsbereich lesen


 
Wie kannst Du mit Deiner Orthographie, Grammatik und Deinem Ausdrucksvermögen an einer Uni lehren? :eek:

Wenn man bedenkt, dass ich Mathematiker bin, so glaube ich, ist es um mich nicht so schlecht bestellt.
Mein Geschichte Studium hat lediglich dazu beigetragen, dass ich meinen Namen richtig schreiben kann.

Ich lehre nicht an einer Uni sondern an einem Gymnasium, was sicherlich dazu beitraegt, dass meine Fahigkeiten bzgl. Orthographie, Grammatik und Ausdrucksvermögen immer weiter abnehmen, da das Niveau sich dort in Grenzen haelt. Zudem tippe ich hier gern mal drauflos, weil ich es liebe meinen Gedanken einfach freien Lauf zu lassen.

Du darfst Deiner uebrigens auch klein schreiben, bitte nicht so foermlich. (Zitiere aus http://www.duden.de/sprachratgeber/crashkurs--in-25-schritten-zur-neuen-rechtschreibung/6):

Regel 15: Ich danke dir für deinen Brief statt Ich danke Dir für Deinen Brief
  • Die Anredepronomen (Anredefürwörter) du und ihr können mit allen ihren Beugungsformen auch in Briefen und Urkunden kleingeschrieben werden.
In Briefen und Urkunden müssen Sie ab sofort nur noch das Anredepronomen (Anredefürwort) Sie mit seinen Beugungsformen großschreiben. Bei den Personen, die Sie duzen, dürfen Sie die Anredeformen jetzt wahlweise klein- oder großschreiben.

Den Fehler in deiner Sigantur vergebe :) ich dir einfach!

@ Matze: Mals ist schoen aber windig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Matze: Mals ist schoen aber windig


Mir egal, ich fahre da immer nur durch (wenn ich nicht einen andern Paß nehme) meine Kragenweite wäre viel weiter südlich.

Wenn man bedenkt, dass ich Mathematiker bin, so glaube ich, ist es um mich nicht so schlecht bestellt.
Mein Geschichte Studium hat lediglich dazu beigetragen, dass ich meinen Namen richtig schreiben kann.

Ich lehre nicht an einer Uni sondern an einem Gymnasium, was sicherlich dazu beitraegt, dass meine Fahigkeiten bzgl. Orthographie, Grammatik und Ausdrucksvermögen immer weiter abnehmen, da das Niveau sich dort in Grenzen haelt. Zudem tippe ich hier gern mal drauflos, weil ich es liebe meinen Gedanken einfach freien Lauf zu lassen.

Du darfst Deiner uebrigens auch klein schreiben, bitte nicht so foermlich. (Zitiere aus http://www.duden.de/sprachratgeber/c...htschreibung/6):

Regel 15: Ich danke dir für deinen Brief statt Ich danke Dir für Deinen Brief

Die Anredepronomen (Anredefürwörter) du und ihr können mit allen ihren Beugungsformen auch in Briefen und Urkunden kleingeschrieben werden.

In Briefen und Urkunden müssen Sie ab sofort nur noch das Anredepronomen (Anredefürwort) Sie mit seinen Beugungsformen großschreiben. Bei den Personen, die Sie duzen, dürfen Sie die Anredeformen jetzt wahlweise klein- oder großschreiben.

Den Fehler in deiner Sigantur vergebe ich dir einfach!


Wenn man bedenkt (oder weiß:D) daß der Shredder nur ein Troll ist, hast Du Dir ganz schön Mühe gegeben mit der Antwort:lol:
 
Bin momentan in den Abruzzen (Apennin). Jedes Jahr drei Wochen hier um zu Biken. Ist dier das suedlich genug?

Meine Antworten sind immer wohl durchdacht ;-)
 
Bin momentan in den Abruzzen (Apennin). Jedes Jahr drei Wochen hier um zu Biken. Ist dier das suedlich genug?

Meine Antworten sind immer wohl durchdacht ;-)




Da ist es aber wohl ganz schön heiß zur Zeit:eek: Gibt es da gute Trails? Wo bist Du da genau?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es in der Toskana zwar tolle RR-Strecken gibt, aber es MTB mäßig eher mau ausschaut.
Elba dagegen war wie geschaffen fürs biken:daumen:
 
Heute hat mein Gps des Oefteren 50° angezeigt, aber ohne Schweiss kein Preis.
Bin in Sulmona, der Stadt der Confetti. Entdecke jeden Tag neue Trails. Nach dem man sich an die Dornen am Rand des Trails und an das teilweise lose Geroell gewoehnt hat, geht hier richtig die Lutze ab. Kenne hier einige Biker, da meine Freundin aus dieser Stadt ist. Diese zeigen mir die Gegend. Bin schon das 5 Jahr hier und es gibt immer wieder neues zu entdecken.
Voll empfehlenswert.

Ride on!
 
Zurück