Aufrüsten...!!!

Jollyjumper85

Team Haldenbiker
Registriert
5. November 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Herford
Moin...

ich habe mir vor ein paar Monaten ein Rockrider 5.2 gekauft um mal in die Welt des MTB-Sport reinzuschnuppern. Wie nicht anders erwartet bin ich voll begeistert von dem Sport.

Und da Weihnachten jetzt vor der Tür steht und ich bald Weihnachtsgeld bekomme *freu* überlege ich mir gerade was ich mir für Teile kaufen kann um mein Bike ein bisschen aufzurüsten

Da ich noch neu in der Welt des MTB-Sport bin, bitte ich auch um eine kleine Erklärung der Komonenten die ich Aufrüsten könnte, da ich nur wenig Ahnung von der Technik bzw. den Aufgaben von den einzelnen Teilen habe.

Ich bedanke mich jetzt schon im Voraus für alle die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Achso, bevor ich das vergesse das Einsatzgebiet ist hauptsächlich Cross Country obwohl ich gerne auch mal ein bisschen Springen würde zur Abwechlsung.

Alsooooo...zu meinem Bike.

Ich habe ein Rockrider 5.2 mit folgenden Komponenten:

Rahmen/ Gabel:

- 6061er Alu-Rahmen
- 3-fach Lackierung
- Rockrider Grind 1

Antrieb Schaltung:

- Kurbel Suntour XCM302 22x32x42
- Umwerfer Shimano C050
- Schaltwerk Shimano Altus
- Kasette SRAM PG830, 11-32, 8-fach
- Hebel Shimano STEF50

Steuerung/ Position:

- Oversize-Lenker Rockrider Sport 600/640 mm
- Oversize-Vorbau Rockrider
- Sattelstütze Rockrder 29,8 mm
- Sattel Viper
- Pedale Wellgo LU-C3
- Ahead-Set Steuersatz VP A71

Bremsen:

- V-Brakes Vuelta 8000

Laufräder/ Reifen:

- Rigida Sphinx 32 Loch Hohlkammerfelgen
- Bereifung CST 26x2,1
- Naben JT761/818
 
Ähh, fällt mir nicht unbedingt leicht Dir das zu schreiben aber ich würde bei dem Rad sehr genau überlegen, ob da etwas aufgerüstet werden sollte, bevor es defekt ist.

Allenfalls würde ich über neue Bremsen nachdenken. Die angebauten Vuelta sind sicher nicht Stand der V-Brake Technik. Bedauerlicherweise würde das dann einen kleinen Rattenschwanz nach sich ziehen, da Du -glaube ich- Schalt-/Bremseinheiten hast. Das würde bedeuten, dass Du dann auch noch neue Schalthebel bräuchtest. Da an dem Rad 8-Gang verbaut ist (auch nicht mehr Stand der Technik, seit Jahren sind 9 Ritzel Standard) würde das meines Erachtens für das Rad nicht wirklich lohnen.

Wenn Dir Mountain Biken (u.a. wahrscheinlich oberhalb Gysenberg Park?? Bin da 2 x das Rennen mitgefahren :) ) wirklich viel Spaß macht, dann wirst Du über kurz oder lang ein "richtiges" MTB brauchen, dass Du dann vermutlich nicht mehr bei Decathlon finden/kaufen wirst.

Ich hoffe, Du bist mir wg. der offenen und deutlichen Worte nicht böse!
 
Also ich muss leider auch sagen, dass sich aufrüsten bei diesem Bike nicht lohnt. Egal ob das gesammte Schaltwerk (billige Komponenten alla Altus), die Bremse sowie die Laufräder mit den Naben sind fürs richtige Mountainbiken nicht geeignet, und es ist die Frage wie lange diese noch halten werden. Ich würd lieber erstmal sparen, bis du 700 - 900€ zusammen hast, und dir dann ein gutes Bike mit SCheibenbremsen, Shimano Deore / oder auch LX und ner gescheiten Federgabel haolen kannst!!!
 
Wie sagt man so schön, aus 'nem Ackergaul kann man kein Rennpferd machen.:D

Ohne Dir bzw. Deinem Bike zu nahe zu treten, aber aufrüsten würde ich da gar nichts. Fahr das Ding so wie es ist solange es geht und spar Dir dir Kohle für eine ordentliches Bike zusammen. Wenn Du richtig auf den Geschmack gekommen bist, wirst Du auch nach einigen Upgrades immer wieder etwas finden, was Dir an dem Bike noch nicht gefällt. Und da ist dann auf Dauer schnell mal eine Summe verbraten, die den Neupreis des Rockriders übersteigt.
 
@Heinerich,
ben 91,
Kettenschoner

Ich bin euch net böse...denn Ehrlichkeit weiß ich zu schätzen. :daumen:

Ich bin nur ein bisschen enttäuscht, da mir die Mitarbeiter von Decathlon gesagt haben, dass das Aufrüsten des MTB überhaupt kein Problem wäre und das Bike für den Einstieg und das Aufrüsten bestens geeignet ist.
 
Ich bin nur ein bisschen enttäuscht, da mir die Mitarbeiter von Decathlon gesagt haben, dass das Aufrüsten des MTB überhaupt kein Problem wäre

Naja. ganz unrecht haben sie wohl nicht. Aufrüsten ist nie ein Problem. Man braucht nur die alten Trümmer runter tun und um teures (teuerstes) Geld neue Teile dran bauen lassen.

Ob sich das wirtschaftlich rechtfertigen lässt, ist allerdings mehr als fraglich.

Wenn du kalkulierst, dass du eine brauchbare Federgabel drauf haben willst, dann kannst du mit 200 - 300 Euro rechnen.
Umbau der Schaltung (inkl. Umwerfer) schlägt sich mit etwa 120 - 150 Euro zu Buche.
Bremsen-Update ist, je nach Anforderung bestenfalls für 70 Euro (V-Brake) bis 300 Euro (Disc mit Laufrädern) zu machen.
Neue Kurbelgarnitour ist mit 80 - 130 Euro an zu setzen.
Vorbau und Lenker sind je nach Modell auch mit bis zu 100 Euro zu rechnen.

Macht insgesamt 500 - 800 Euro, die du ausgeben musst, wenn du aus deinem - wahrscheinlich eher bescheidenen - Rahmen etwas machen willst.

Halte ich für nicht wirtschaftlich
 
Ich bin nur ein bisschen enttäuscht, da mir die Mitarbeiter von Decathlon gesagt haben, dass das Aufrüsten des MTB überhaupt kein Problem wäre und das Bike für den Einstieg und das Aufrüsten bestens geeignet ist.

Es ist auch überhaupt keine Problem - nur sinnvoll ist es in Deinem Fall nicht!

Manche "renommierte" Hersteller verkaufen Komplettbikes mit hochwertigen Rahmen und dafür eher bescheidener Ausstattung, um den Preis attraktiv gestalten zu können. In so einem Fall lohnt sich der der Austausch der schwächeren Komponenten gegen bessere. Wenn an einem Rad allerdings praktisch alles auszutauschen ist, macht es absolut keinen Sinn.
 
Ich bin nur ein bisschen enttäuscht, da mir die Mitarbeiter von Decathlon gesagt haben, dass das Aufrüsten des MTB überhaupt kein Problem wäre und das Bike für den Einstieg und das Aufrüsten bestens geeignet ist.

Wenn die Gabel-Rahmen-Kombi super ist und die Laufräder Disc Aufnahmen besitzen, kann man den Aufrüstweg gehen. In deinem Fall würde ich aber davon abraten. Aufrüsten ist aber ohnehin der teurere Weg a.) aktuelle Aftermarkt-Preise meist teuer als OEM Ware b.) kaufst Du die Austauschteile ja quasi doppelt.
 
Das hört sich ja dann doch wieder nen bissle aufmunternt an. ;- )

Das, dass Aufrüsten im endeffekt teurer wird als ein komplettes Bike zu kaufen war mir von vorne rein klar.

Ich habe damals als ich mir das Bike gekauft habe mit den Gedanken gespielt, die Komponenten des MTB Stück für Stück auszutauschen, damit betrüge ich mich zwar selber, weil ich eigentlich mehr zahl nur es tut nicht so weh wenn ich mehrere Teile für nen kleinen Preis kaufe als eine fette Summe auszugeben.

Deswegen überlege ich ja gerade welches Teil ich als erstes Austauschen könnte.
 
Ich würd mal anfangen mit ner gesamten Gruppe:
--> zb Shimano LX v-brake für 260 euro zu bekommen
--> Xt Laufradsatz: XT Naben, Mavic 717 und dt speichen für ca. 150 Euro zu bekommen
--> und dann ne andere Federgabel zB ne Rock Shox Reba Sl für ca. 300 zu bekommen

macht ca. 710 Euro

kleinteile wie lanker vorbau sattelstütze kann man sich immer mal zwischendurch holen...

aber wie du siehst geht und 700 fast nichts, und für zb 900 bekoomst echt schon ein super komplett bike.
ich würd auf scheibenbremsen verzichten...
 
legs weihnachtsgeld mit dem ostergeld zusammen und schau im frühjahr nochmal....
wenn du nicht weißt, was dir NICHT gefällt, warum willst du denn überhaupt tauschen? man nimmt imho doch die teuren komponenten, weil sie länger halten und sauberer funktionieren. wenn dir nix negativ auffällt brauchst nicht zu tauschen, wenn doch, hast du deine antwort.
 
Das hört sich ja dann doch wieder nen bissle aufmunternt an. ;- )

Das, dass Aufrüsten im endeffekt teurer wird als ein komplettes Bike zu kaufen war mir von vorne rein klar.

Ich habe damals als ich mir das Bike gekauft habe mit den Gedanken gespielt, die Komponenten des MTB Stück für Stück auszutauschen, damit betrüge ich mich zwar selber, weil ich eigentlich mehr zahl nur es tut nicht so weh wenn ich mehrere Teile für nen kleinen Preis kaufe als eine fette Summe auszugeben.

Deswegen überlege ich ja gerade welches Teil ich als erstes Austauschen könnte.

Ich glaube, da hast Du etwas falsch verstanden. Aufrüsten lohnt m. E. nur dann, wenn die Basis (also der Rahmen) stimmt. Lieber weiterfahren, Erfahrungen sammeln und dann, gegen Ende des nächsten Jahres, bei einem Auslaufmodell zuschlagen. Ich vermute (und hoffe), dass das Bike bis dahin hält. Mail mir mal Deine Tel.Nr., da ich noch einige "ältere Teile" in meiner "Werksatatt-Kiste" habe. Die würde ich ohnehin demnächst wegwerfen.
Vielleicht kann man dann ein wenig "aufrüsten". Herne bis Bochum ist ja sooo weit nicht. Im Gegenzug wirste dann aber auch Mitglied der DIMB!! :D :D

By the way; ich hab da so einen Verdacht. Mess bitte mal Deine Schrittlänge und dann schreib mal welche Rahmenhöhe Du hast. Mir schwant da sowas, was ggf. jede Diskussion über Aufrüsten Deines Rahmens erübrigt.
 
hii....

also tut mir ein gefallen und kauft euch deises scheiss bike nicht ich habe es mir vor 3 wochen gekauft .....gestern ist mir die linke kurbel im arshc gegangen d.h mir ist das gewinde im arsch gegeangen wo man die pedale dran dreht und heute wo ich mir so ne scheis sneue kurbel gehlt habe ist jetrzt die rechte kurble im arsch genau das gleiche problem ....das fahrad ist der totale scheiss ich ruf morgen da an und mach erst mal terror hol mir das geld wieder und kauf mir dann ein für 900€....also ich hoffe ich konnte den anderen helfen...

last die finger von diesem scheiss...einafch scheiss service etc.
 
hii....

also tut mir ein gefallen und kauft euch deises scheiss bike nicht ich habe es mir vor 3 wochen gekauft .....gestern ist mir die linke kurbel im arshc gegangen d.h mir ist das gewinde im arsch gegeangen wo man die pedale dran dreht und heute wo ich mir so ne scheis sneue kurbel gehlt habe ist jetrzt die rechte kurble im arsch genau das gleiche problem ....das fahrad ist der totale scheiss ich ruf morgen da an und mach erst mal terror hol mir das geld wieder und kauf mir dann ein für 900€....also ich hoffe ich konnte den anderen helfen...

last die finger von diesem scheiss...einafch scheiss service etc.

Obwohl ich jetzt auf ein Canyon Nerve ESX 7.0 überghestiegen bin muss ich sagen, dass das Bike für den Einstieg Top ist!!!

Mit der Kurbel hast ud dann einfahc Pech gehabt, das kann immer mal passieren!!!
 
hi danke...war gestern ausgetickt wegen diesem scheiss fahrrad:D:D:...

also wollte huete mal anrufen und fragen was jetzt geht mit dem fahhrad ich will nen neuse hab es 3 wochen will am besten geld wieder meint ihr das bekomm ich???....ich will jetzta auch dan sparen und mir nen kona oder so holen...

ich hab mir das für 250 gekauft meint ich ich bekomm das noch falls ich nicht umgetauscht bekomme für min. 220 € weg?
 
mein tipp: spar biste so 1000€ zusammen hast, such dir nen bekannten, der sich mit bikes auskennt, renn in den nächsten laden und kauf dir n anständiges bike, so ähnlich habs ich auch gemacht und jetz hab ichn bike das so für den preis bis auf die beschissenen brakes top ist und ich nich mehr hergeben würde...
für 1000 € sollte es haben:
Shimano Deore XT Schaltung komplett (vorsicht:auch die kurbel, die sollte keine billige sein, LX auch noch in ordnung, da wird bei den meisten herstellern gespart.. ganz vorsichtig)
Rock Shox Dart 3 oä. mit poploc oder Rock Shox Tora 318 (glaub ich)
Hayes Nine bremsen oder Avid Juicy 3 oder Magura Julie
Continental oder Schwalbe reifen, mind 2,1"
Bei den felgen kann ich dir eher weniger sagen...

hab ich was vergessen??

würde dir zu einem bike von den herstellern cube, red bull (rose-versand.de), bergamont oder bulls raten

und merke eins:
die freude an einem guten bike hält länger als an einem billigen.....
viel spass beim biken
 
hi danke...war gestern ausgetickt wegen diesem scheiss fahrrad:D:D:...

also wollte huete mal anrufen und fragen was jetzt geht mit dem fahhrad ich will nen neuse hab es 3 wochen will am besten geld wieder meint ihr das bekomm ich???....ich will jetzta auch dan sparen und mir nen kona oder so holen...

ich hab mir das für 250 gekauft meint ich ich bekomm das noch falls ich nicht umgetauscht bekomme für min. 220 € weg?

Kriegst die Kohle auf jedenfall wieder, denn Decathlon hat eine Zufriedenheitsgarantie!!!
 
hi erst mal danke an wiesi991...;)....

ne frage an Jollyjumper85 haben die erlich ne zufrieden heits garantie??stimmt das echt kann ich einfach so das bike umtasuchen obwohl ich das jetzt shcon 3-4 wochen habe???will ich bitte mehr zu wissen weil wenn das wirklich so ist bin ich frooohh:):):):).....bitte antworten;)
 
also meine nächste frage ist ...ich hab vor mir dann jetzt nen neus bike zu holen will aba max. 500 € ausgeben ...hat jemand tipps welches da in der preisklasse das beste bike wär...
danke im vorraus
 
hi erst mal danke an wiesi991...;)....

ne frage an Jollyjumper85 haben die erlich ne zufrieden heits garantie??stimmt das echt kann ich einfach so das bike umtasuchen obwohl ich das jetzt shcon 3-4 wochen habe???will ich bitte mehr zu wissen weil wenn das wirklich so ist bin ich frooohh:):):):).....bitte antworten;)

Ja du hast 100% eine Zufriedenheitsgarantie auf alle DECATHLONARTIKEL aber ich weiß nicht in welchen Zeitraum die ist!!!
 
Zurück