Aufrüsten

Mxplayer

wildschwein
Registriert
3. April 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Baden-Baden
Hallo.
Neben dem Mountainbike besitze ich auch noch ein 28"(felgen) trekking/crossrad bulls comp 7,5c dieses ist ca. 5 jahre alt ich benutze dies v.a. um schnell von a nach b auf schotter und straßen zu kommen.
nun is meine schaltung durch einen sturz nicht mehr das nonplus ultr bzw die gesamte schaltgruppe war es noh nie.
Beschreibung:

21"rahmen
schaltung kurbel etc. komplett shimano deore
naben formla
scheibenbremsen tektro novela
felgen bulls
gabel(standart gebrochen) vor ca 3 jahren neue: suntour nrx 7600
neue pedalen;) bbb

aufgrund meiner 193 körpergröße und 94 cm schrittlänge habe ich mir vor 1 monat bbb highrise 35° 110mm vorbau gekauft.

NUN ZUR EIGENTLICHEN FRAGE:

lohnt es sich das fahrrad aufzurüsten?
ich hätte an eine schrittweise aufrüstung von sramx9/truvativ gedacht.
was meint ihr?

p.s. achja das fahrrad kostete neu ca 6-700€
 

Anzeige

Re: Aufrüsten
Meiner Meinung nach lohnt sich das Aufrüsten nicht, da der Rahmen mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein sonderlich hochwertiger (leicht, gut verarbeitet etc.) ist.
Besser: Werd' Dir im Klaren darüber, was Du wirklich mit so einem Rad anstelen willst, versuch es hier so genau wie möglich zu beschreiben - und dann kommen brauchbare Vorschläge für ein den Verwendungszweck angemessenes Neurad.

E.
 
Also die Gruppe ist doch Dein kleinstes Problem. Anständig gepflegt mit anständig verlegten Zügen reicht die Deore ein Trekkingradleben lang.

Totaler Käse sind natürlich die mechanischen Tektro-Bremsen. Da gehören unbedingt hydraulische Teile ran.

Die Gretchenfrage (vor allem bei Deiner Größe) ist jedoch: Wie sehr fühlst Du Dich auf dem Rad (abgesehen von der Funktion der Schaltung) wohl?

Wenn nicht, investiere auch kein Geld mehr, sondern spare für das Rad, was zu Dir paßt.

Wenn schon, gönne dem Teil eine Generalüberholung. Die Schaltung funktioniert wahrscheinlich deshalb suboptimal, weil die Züge und wahrscheinlich auch der Antrieb (Kette, Kassette, vielleicht sogar Kettenblätter) verschlissen sind. Hier also mal alles, was am Ende ist, austauschen, den Rest putzen (sic!) und neu schmieren. Danach schauen, ob die Laufräder i.O. sind und ggf. nachspannen und zentrieren lassen, neue Bereifung drauf (beste Preis-Leistung: Marathon ohne Plus 37 mm und Conti- oder Schwalbe-Standardschläuche sowie Velox-Felgenband), neue Bremsen dran, alles andere mal wieder nachziehen und fetten und fertig ist die Laube für die nächsten 5 Jahre.

Gruß cone-A
 
Hallo,
da ich z.Zt aufein neue mtb spare habe ich nicht genug öken um mir auch ein neues crossrad zu kaufen. mit dem neuen vorbau fühle ich mich eig ganz wohl auf dem rahmen. das rad dient v.a. für roadtouren und um in die stadt(8km/einfach) zu fahren. mein neues mtb will ich dann nicht in der stadt abstellen. hydr v oder disc? Hier mal ein paar pics:

Federgabel

Rahmen1
Rahmen2
Schaltwerk
Kasette
Disc
gruß mx
 
Zurück