Aurum vs Glory - oder doch etwas anderes?

Registriert
23. Mai 2007
Reaktionspunkte
30
Hallo allerseits,

ich will mir mal wieder ne neue Kiste zulegen. Vermutlich wieder einen gebrauchten Rahmen - dann gibts mehr zu Basteln :)
Ich fahre momentan ein Ufo ST mit ner 66er RC3.
Das Bike gefällt mir eigentlich sehr gut - aber irgendwie schau ich doch immer wieder neidisch auf die dicken DH-Böcke, die es so gibt :love:
Was ich aber dazu sagen muss:
Ich fahre kein DH-Race und habe es auch nicht vor. Ich fahre aber schon sehr gerne bockige Abfahrten, mit Wurzeln und Felsen.
Mit meinem jetztigen Bike/Setup habe ich schon öfters das Gefühl am Limit des Bikes zu sein..Außerdem ist es auch ziemlich schwer..

Ich bin 1,83 groß und habe fahrfertig wohl so um die 88 kg..


Zu meinen Favoriten:

Glory (ab 2010):
Kumpel hat das (allerdings in S ) - geile Kiste :)

Aurum ( ab 2012):
schaut einfach toll aus und ist auch nicht so häufig.


Ich frage mich, ob das Aurum nicht eine Nummer zu groß für mich ist..
Es scheint eine reine DH-Rakete zu sein. Ich würde allerdings auch gerne eher flowige und weniger steile Pisten damit fahren. Ist das dann noch spaßig damit? Könnte man das eventuell durch einen steileren Lenkwinkel korrigieren (angle set) ?
Das Giant hat halt von vorne rein einen steileren Lenkwinkel..
Und da weiß ich auch, dass es auf "normalen" Pisten Spaß macht..

Wie schätzt ihr das ein?
 
Hallo,

ich hatte mir dieses Jahr schon genau die gleiche Frage gestellt.
Ich hab mich jetzt für ein Glory von 2013 entschieden. Wenn du dich für das Glory entscheidest, würde ich dir raten eins ab 2013 zu kaufen, da die Geometrie da deutlich flacher geworden ist (Lenkwinkel).

Ich habe mich vor allem nicht für das Aurum entschieden, da ein Kumpel, der Norco fährt da große Probleme hat. Norco hat bei Ihm den Steuersatz total verhunzt und jetzt wird er immer nur vertröstet und bekommt keine Ersatz. Da ich sowas doch sehr bescheiden finde, hab ich mich fürs Glory entschieden.
 
Hallo allerseits,

ich will mir mal wieder ne neue Kiste zulegen. Vermutlich wieder einen gebrauchten Rahmen - dann gibts mehr zu Basteln :)
Ich fahre momentan ein Ufo ST mit ner 66er RC3.
Das Bike gefällt mir eigentlich sehr gut - aber irgendwie schau ich doch immer wieder neidisch auf die dicken DH-Böcke, die es so gibt :love:
Was ich aber dazu sagen muss:
Ich fahre kein DH-Race und habe es auch nicht vor. Ich fahre aber schon sehr gerne bockige Abfahrten, mit Wurzeln und Felsen.
Mit meinem jetztigen Bike/Setup habe ich schon öfters das Gefühl am Limit des Bikes zu sein..Außerdem ist es auch ziemlich schwer..

Ich bin 1,83 groß und habe fahrfertig wohl so um die 88 kg..


Zu meinen Favoriten:

Glory (ab 2010):
Kumpel hat das (allerdings in S ) - geile Kiste :)

Aurum ( ab 2012):
schaut einfach toll aus und ist auch nicht so häufig.


Ich frage mich, ob das Aurum nicht eine Nummer zu groß für mich ist..
Es scheint eine reine DH-Rakete zu sein. Ich würde allerdings auch gerne eher flowige und weniger steile Pisten damit fahren. Ist das dann noch spaßig damit? Könnte man das eventuell durch einen steileren Lenkwinkel korrigieren (angle set) ?
Das Giant hat halt von vorne rein einen steileren Lenkwinkel..
Und da weiß ich auch, dass es auf "normalen" Pisten Spaß macht..

Wie schätzt ihr das ein?

sind beides geile bikes...ich habe vom glory leider keine ahung, aber ich bin total begeistert von meinem Aurum (2013 LE). bisher auch null probleme (25 tage bikepark)...perfekte mischung aus wendigkeit und stabilität. bin halt ein fan von kurzen kettenstreben. falls du genaures wissen willst schreib einfach.
 
Ich würde da auf die innere Stimme hören, was du persönlich geiler findest- sind beide top bikes mit gutem Hinterbau- Unterschied merkt man als Normalverbraucher sicher nicht so extrem.
Nimm das, das dir besser gefällt!
 
also wenn man die geodaten der beiden 2013er vergleicht müsste das aurum eigentlich wendiger sein (bzw. das giant nicht weniger dh rakete)...2cm kürzere kettenstrebe bzw. 2cm kürzeren radstand...lenkwinkel ist ja gleich. ich fahre alles gerne flowige jumptrails und schwarze dh pisten und finde es superwendig...schau dir mal das video "makken rides rollercoaster" an eine sehr flowige jumpstrecke...bis jetzt meine abs. lieblingsstrecke. hatte dort vor 6 wochen die zeit meines lebens mit dem aurum. es kommt nat. immer auch auf die vorlieben und den eigenen fahrstil an, was einem besser liegt. ich habe von einem banshee legend gewechselt, welches eine relativ lange kettenstrebe besitzt, aber eig. einen deutlich kürzteren Radstand..kann das aurum z.b. leichter aufs hinterrad ziehen (z.b. am ende des anliegers). es ist halt auch eine sache der gewohnheit...das glory ist zeweifels ohne natürlich auch ein topbike (kenne aber dessen hinterbaueigenschaften usw. nicht) und würde es selber gerne mal fahren...
 
Ich glaube dass die Glorys ab 13 etwas Dh-lastiger sind als früher , wegen Geometrieveränderungen
Und da man ja normalerweise zum Spaß fährt, ist etwas wendigeres sicher besser :)
Aurum hat besseren Paintjob finde ich (blaugrün oder das gelb/rote sieht echt super aus)
 
Zurück