Aurum

Hier noch Bild vom Tretlager:
norco%2083.jpg


Ist der Abstand zwischen Kurbel und Tretlager (siehe roter Pfeil) so richtig?
Kommt mir ein wenig weit vor.
Kurbel ist eine X0, Innenlager normales 83 mm GXP, ohne Spacer verbaut.
 

Anzeige

Re: Aurum
Ja, geht mir genau so. Wenn jemand von Avid und zu langen Schrauben spricht, würde ich vermuten dass U-Scheiben fehlen. Bei Avids gehört jeweils ein paar unter den Bremssattel und ein paar oben drauf. Sieht man z.B. hier:
original_203mm_BrakeSTUFF_Disc.jpg
 
Es ist mit Sicherheit schonmal gepostet worden aber ich bin ehrlich, ich habe kleine Lust alle 41 Seiten zu lesen.

Kann bitte jemand alle Lagerbezeichnungen und die jeweilige Anzahl posten? Damit wäre mir sehr geholfen. Danke.
 
Hi Leute,
habe ein 2013er Aurum in Größe Large. Normalerweise mit einem 50mm Vorbau unterwegs. Bin heute mal zu testzwecken einen 55mm Vorbau gefahren. Erkenntnis daraus:
1.Mehr Platz für meinen Oberkörper bzw. gestrecktere Haltung -> fühlt sich eindeutig sicherer an.
2.Weiter über dem Vorderrad zu stehen -> ganz komisches Gefühl. Die Front fühlt sich viel "schwerer" als vorher an. Hab das Gefühl zu viel Druck aufs Vorderrad zu bringen. (Körpergröße 1,94m)

Denke mir nun es würde sich besser anfühlen, wenn der Vorbau bei 50mm bleiben würde, allerdings der Rahmen etwas länger wäre. Nun zu meiner Frage .. ist jemand schonmal 2013er gegen 2014er Modell des Aurums gefahren? Macht sich der unterschied stark bemerkbar?
 
Hey,
ich wollte mal nachfragen ob jemand weiß warum Norco den Ausgleichsbehälter vom Dämpfer nach unten hin einbaut. Hat das einen bestimmten Sinn? Oder kann man bedenkenlos den Dämpfer mit Ausgleichsbehälter nach ober einbauen?
 
ungefederte Masse ist erstmal am Laufrad und den anschließenden Komponeten zu suchen. D.h. hier kann man noch das Gabelcasting, Bremszangen, Schaltwerk Ketten- und Sattelstreben und Teile der bewegte Teil des Dämpfers nennen. Je weiter sich die Komponenten vom Drehpunkt aus weg befinden bzw. je schwerer diese sind, je höher ist das Moment. Jetz kannst du mal ganz kurz Abschätzen welchen Einflöuss der Piggy gegenüber einer Änderung am Laufrad hat und ob diese wahrgenommen werden kann.
 
Kann jemand mal ein Bild von der Verlegung des Schaltzuges posten?
Bei mir ist nach einem Tag im Bereich nähe Steuerkopfes die Schutzfolie durchgescheuert, der Lack darunter komplett weg, sowie eine Mini Kerbe sogar im Rahmen. Echt heftig, sowas habe ich noch nie gesehen.
Gruß,
Florian
 
Zurück