aus was ein super leichtes DiscVR bauen ???

Registriert
3. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
sud-west Polen :)
In meinen letzten tread bezüglich einer disc wurde schon alles gut durchdiskutiert und weis jetzt was das richtige für mich ist. Aber als DISC Neuling weis ich nicht welche LEICHTEN Speichen und NABEN verwenden kann.


Erstmal zur Felge:
Gibt es was vergleichbares zur der echo 06 Felge, ich meine eine die breit ist und dann noch wenig wiegt. Die echo hat 38mm u wiegt 560g, hab die schon paar Monate und halt sich prima. Ich hatte mahl ne 25mm Mavic Felge und das war der Horror, zu schmal halt. Von mavic oder alex habe ich nichts breites gesehen was ich aufbohren konnte.


SPEICHEN:
ich mache meine Laufräder seit 13 Jahren selbst. habe vorne und hinten DT 1,8 * 1,6 * 1,5 Speichen drauf und das halt super. Aber solche kann ich doch nickt an ne disk machen, welche leichten Speichen wurdet ihr mir empfahlen?

Ich dachte da an DT super comp (2.0*1.7*1.8) die wiegen um die 12g mehr, kosten aber 4 mal so wenig wie die SAPIM CX-ray, ein Laufrad kosten da mich nicht mal 25E und das ist ein Argument, nur hab ich dann ein steifes rad mit denn Speichen??? Oder doch lieber Speichen die durchgehend 1,8mm sind.
Das Rad sollte halt nicht flexen


NABE:
die BT 06 wiegt 175g ohne schrauben und wurde gut zur meine HR BT Nabe passen :) außerdem muss ich keine angst haben das die mir vorzeitig kaputt geht.
Dan wehre noch die soulkozak (hab ne 70g kozak non disc vorne und halt prima) mit 150g ohne schrauben aber bisschen teurer, nen Freund ist aber nach kurzer zeit die Achse gebrochen, wen ich dann eine aus stahl nachmache ist die Gewichtsersparnis wider dahin dahin. Amercian classik Naben vertraue ich auch nicht. Es gibt ja noch die DMR revoler Naben aber ich weis nicht ob die was taugen.

Welche leichten Naben fahrt ihr mit denn man auch noch ein schone steifes rad machen kann ???


Der sebi-online hat sich ja ein Discrad was unter 800g wiegt gebaut wuste zu gerne was da genau ferbaut worden ist!!!
 
disc tauglich ist alles, entscheidend ist nur die Speichungsweise. auf der Disc- seite darst du nicht Radial speichen, weiß nicht inwiefern dudazutendieren würdest. und grade beim trialam vorderrad sind die Drehmomente nicht so hoch dass du dir doiesbezüglich gedanken machenmüsstest
 
wenn die duennen speichen bis jetzt im hinterrad gehalten haben, werden die vorne auch mit disc locker halten.
mit 26" wird das laufrad immer ein wenig elastischer sein - hoher flansch und grosser achsdurchmesser koennen da was positiv bewirken, ist jedoch meisst nicht leicht
 
ich will links und rechts 3 kreue machen und tendiere zur der DT
super comp
oder die die ganzen 1,8mm champion. bei der super comp steht "mittelteil federnd" ja aber das will ich nicht oder wird sich das bei eine disc nicht bemerkbach machen ?

hier die daten der BT nabe:
N, total number of spokes 32
WL, width from center to left flange 25,0
WR, width from center to right flange 30,0
dL, left flange diameter 58,0
dR, right flange diameter 38,0
S, spoke hole diameter 2,5

und hier ist die soul kozak nabe hier die daten
 
"mittelteil federnd" heisst, bei hoher belastung des laufrades sind diese speichen in der lage sich elastisch zu verformen und gehen wieder in die ausgangslaenge zurueck.
durchgehende speichen sind evtl. etwas steifer, laengen sich aber bei hohen belastungen recht schnell und du hastn achter drin
 
also optimal ist natürlich ein Kompromiss zwichen der Breite der Felge und des Gewichts.
Z.b ne mittelbreite Mavic Felge die unter 600g wiegt.
Dann halt die leichtesten Speichen kaufen (ka jetzt welche die leichtesten sind) + alu Nippel.

Und wenn du ganz extrem bist lässt du absichtlich die Felgenösen weg, das spart auch noch mal 10-50g je nach Art der Ösen.
Die Seitenwände kannst du auch noch anbohren. Das sollte der Felge nicht viel ausmachen.
 
fahrbereit schrieb:
"mittelteil federnd" heisst, bei hoher belastung des laufrades sind diese speichen in der lage sich elastisch zu verformen und gehen wieder in die ausgangslaenge zurueck.
durchgehende speichen sind evtl. etwas steifer, laengen sich aber bei hohen belastungen recht schnell und du hastn achter drin

ok, aber wie verhalt sich das bei einer disc. wird dadurch das VR nicht schwammig? oder ist das so das das "mittelteil federnd" sich nur auf stosse bezieht also kein bremsen

@cryocube
wie ich sehe gibt es eigentlich nichts leichteres als die eche die gut uber 35mm breit ist. ich bleib dann lieber bei der echo, seitenwande kann man eigentlich noch anbohren :)
 
Cryo-Cube schrieb:
Die Seitenwände kannst du auch noch anbohren. Das sollte der Felge nicht viel ausmachen.

anbohren oder n Loch durch bohren??

wenn Loch durch Bohren -> was kann man an die Flanke von innen hinmachen das kein Staub Dreck.... reinkommt?

Lohnt sich des Arbeit/Gewicht??
 
Ich habs bei mir durchgebohrt. Einige bohren es aber auch nur an.
Gewichtsersparnis hatte ich mal ausgerechnet, ist aber schon länger her. Lag so zwischen 15-40g denk ich mal.
. Ist nicht viel aber wenn einem die Optik gefällt hat man ja nen doppelten Nutze.
Anbohren sieht auch noch geil aus weil das blanke Alu glänzt
So ähnlich wie bei den onzas glitzert es dann
Wenn man nur Seitlich Löcher hat und es keine Hohlkammerfelge ist braucht man nix hinzutun. Der schlauch drückt schon dagegen. Da kommt nix rein.
large_hog26drill.jpg
 
locdog schrieb:
ok, aber wie verhalt sich das bei einer disc. wird dadurch das VR nicht schwammig? oder ist das so das das "mittelteil federnd" sich nur auf stosse bezieht also kein bremsen

steif sind die auch, das wird jetzt nicht schwammig oder so wenn du die nimmst. ein gewisser flex wird sich aber wie gesagt nicht vermeiden lassen - das ist ja die eigenschaft von speichenlaufraedern
 
Als Nabe kann ich die Tune (140g) oder alte DT 240er empfehlen, letztere bin ich ewig gefahren ohne probs und die Tune hält auch super.
Habe im Moment folgenden Aubau: Tune + dt comp (2-1,8-2) mit AluNippel und Alex Supra D (36mm, 580g oder so) (welche noch aufgebohrt wird - ca 80g.) Gewicht vom Komplettrad weiß ich jetzt nicht aber ist voll ok.
 
ok, es sieht so aus, die felge werde ich nicht tauschen wiel: schön grun, breit und leicht :) die seiten wande werde ich auch durchboren.,,,,,vielleicht eckige locher ? :D

NABE:
die tunie sieht geil aus aber die 140E sind es mir nicht wer, ich werd dann doch lieber die kozak nabe (70E) nehme weil, die wiegt 150g und man kann die mit funnbolts ausrusten, weil die hat eine durchgehende Achse mit 7mm innendurchmesser, die TUNE und die american classic hat eine Osize nabe die mant NUR mit einem schnellspanner spannen kann, fun bolts wiegen so um die 25g nen spanner mindesten 2 mal so viel.
ich hab die kozak lieber als die BT weil die ersten 25g wenieger wiegt und zwetiens einen grosseren flanschabstand hat und das ist was.

Speichen:
ja genau das ist halt ein GROOOOOSES Fragezeichen, der sebi-online hat mal im bikegaleri tread deschrieben das die supper comp (2,0*1,7*1,8) gleich stabiel wehren wie dei sapim Cx-Ray stimmt das aber wirklich? die wigen halt 20g weniger als die durchgehend 1,8mm speichen.

@andi
die supra D ist doch 31 mm breit !?
die supra 34 ist interesant, 34 mm und 620 nur ich weis nicht ob ich so viel mit bohren ruskriegen konnte ?
wieso hast du gerade diese speichen genomen und nicht die druchgehend 1,8mm oder die supercomp ?
 
locdog schrieb:
ok, es sieht so aus, die felge werde ich nicht tauschen wiel: schön grun, breit und leicht :) die seiten wande werde ich auch durchboren.,,,,,vielleicht eckige locher ? :D

NABE:
die tunie sieht geil aus aber die 140E sind es mir nicht wer, ich werd dann doch lieber die kozak nabe (70E) nehme weil, die wiegt 150g und man kann die mit funnbolts ausrusten, weil die hat eine durchgehende Achse mit 7mm innendurchmesser, die TUNE und die american classic hat eine Osize nabe die mant NUR mit einem schnellspanner spannen kann, fun bolts wiegen so um die 25g nen spanner mindesten 2 mal so viel.
ich hab die kozak lieber als die BT weil die ersten 25g wenieger wiegt und zwetiens einen grosseren flanschabstand hat und das ist was.

Speichen:
ja genau das ist halt ein GROOOOOSES Fragezeichen, der sebi-online hat mal im bikegaleri tread deschrieben das die supper comp (2,0*1,7*1,8) gleich stabiel wehren wie dei sapim Cx-Ray stimmt das aber wirklich? die wigen halt 20g weniger als die durchgehend 1,8mm speichen.

@andi
die supra D ist doch 31 mm breit !?
die supra 34 ist interesant, 34 mm und 620 nur ich weis nicht ob ich so viel mit bohren ruskriegen konnte ?
wieso hast du gerade diese speichen genomen und nicht die druchgehend 1,8mm oder die supercomp ?


maybe messerspeichen ala DT Swiss Aero ?
würd ich aber nur fürs VR nehmen
 
locdog schrieb:
@andi
die supra D ist doch 31 mm breit !?
die supra 34 ist interesant, 34 mm und 620 nur ich weis nicht ob ich so viel mit bohren ruskriegen konnte ?
wieso hast du gerade diese speichen genomen und nicht die druchgehend 1,8mm oder die supercomp ?

ups, sorry, ja die ist 31,7mm sorry. hab mich vertan. ein kumpel von mir macht mir da saubere löcher rein, ich selber würde das auch nicht machen, bzw. nicht so schön hinbekommen. bei mir haben sich die speichen schon seit jahren bewährt. und ich weiß gar nicht, ob ich die 1,8 er bekommen hätte. es waren noch die 1,5er zur auswahl und die wären soweit ich mir das sagen lassen hab zu instabil, ausprobiert hab ich sie jedoch noch nicht...
 
Ein Kumpel von mir hat die Soulkozak nabe. Ihm ist ein Lager nach ein paar
Monaten kaputtgegangen. Dann hat er es fotographiert und an die Firma
geschrieben. Sie haben ihm 10 ersatzlager und noch ein paar Dichtringe
geschickt =)
 
Also ich fahr vorn wie hinten
Speichen DT Revolution 1.8-1.5-1.8 (sind noch leichter als die Sapim)
Alu Nippel
Echo Naben
Echo Felgen
Vorn Disc Magura Luise 160mm(zieht wie verrückt)
Hinten Magura

Also ich hab überhaupt kein Probleme mit den Speichen hinsichtlich Steifigkeit oder Sonstiges. Nur hab ich im Vergleich zu vorher mit 2mm Speichen und Messing Nippel 100g pro Laufrad gespart.

Übrigens Die Stabilität einer Speiche hängt von Querschnitt und der Zugfestigkeit ab, egal ob Aero oder nicht das macht kein Unterschied, da alle Speichen in einem Laufrad auf Zug belastet werden.
Aero sagt es ja schon die bringen nur etwas weniger Luftwiederstand. Was aber beim Trial völlig egal ist, wegen der Geschwindigkeit.
 
alien1976 schrieb:
Also ich fahr vorn wie hinten
Speichen DT Competition 1.8-1.5-1.8 (sind noch leichter als die Sapim)
Alu Nippel
Echo Naben
Echo Felgen
Vorn Disc Magura Luise 160mm(zieht wie verrückt)
Hinten Magura

Also ich hab überhaupt kein Probleme mit den Speichen hinsichtlich Steifigkeit oder Sonstiges. Nur hab ich im Vergleich zu vorher mit 2mm Speichen und Messing Nippel 100g pro Laufrad gespart.

Übrigens Die Stabilität einer Speiche hängt von Querschnitt und der Zugfestigkeit ab, egal ob Aero oder nicht das macht kein Unterschied, da alle Speichen in einem Laufrad auf Zug belastet werden.
Aero sagt es ja schon die bringen nur etwas weniger Luftwiederstand. Was aber beim Trial völlig egal ist, wegen der Geschwindigkeit.

Revolution meinst du :)
 
alien1976 schrieb:
Also ich fahr vorn wie hinten
Speichen DT Competition 1.8-1.5-1.8 (sind noch leichter als die Sapim)
Alu Nippel
Echo Naben
Echo Felgen
Vorn Disc Magura Luise 160mm(zieht wie verrückt)
Hinten Magura

Also ich hab überhaupt kein Probleme mit den Speichen hinsichtlich Steifigkeit oder Sonstiges. Nur hab ich im Vergleich zu vorher mit 2mm Speichen und Messing Nippel 100g pro Laufrad gespart.

Übrigens Die Stabilität einer Speiche hängt von Querschnitt und der Zugfestigkeit ab, egal ob Aero oder nicht das macht kein Unterschied, da alle Speichen in einem Laufrad auf Zug belastet werden.
Aero sagt es ja schon die bringen nur etwas weniger Luftwiederstand. Was aber beim Trial völlig egal ist, wegen der Geschwindigkeit.

ja genau der Querschnitt macht mir sorgen, das messerspeichen eher was fur den Windwiederstand gut sind ist klar nur hier haben manche geschireiben das sie mit denne steife laufrader gemacht haben. ich suche halt was vergleichbares (zugfestigkeit und gernges gewicht)

Ich bin schon sprachlos das du solche speichen genomen hast :) meinst du wirklich das das Rad schon Steif ist ? hat jemand auf seinem bike ne runde gedreht ? :D
ich glaub ich nehmen doch die DT super comp (2,0 an der nabe * 1,7 * 1,8) wigen tuhen sie 20g mehr als die 1,8*1,6*1,8 aber steif musste das rad dann auf jeden fall sein

@Lenin
fruher hate Kozak probleme mit der Qualitat, im diesem winter hat sich vieles getan, hat ne hochmoderne CNC freze usw. und die qalitat stimmt wieder :daumen:
ja ich glaub ich hol mir wieder ne kozak :D
 
wer braucht denn schon ein übersteifes VR bzw
wer merkt den unterschied wenn man richtig grad am abrocken ist?
Ich bin Aliens1976 bike gefahren, fühlt sich am VR nicht anders an als andere setups
 
1.Also es sind die DT Revolution nochmal. Habs oben schon geändert.
2. Es sind schon viele mit meinem Bike gefahren und alle findens es Geil.
Ich selbst wieg so um die 67kg ander haben da bestimmt mehr auf dem Hüften. Aber es gab bisher nie irgenwelche Probleme. Noch Achter oder lockere Soeichen oder Instabiles Laufrad.

3. @ ChrisKing Die Stabilität/Steifigkeit eines Laufrades kommt durch die Geometrie Zustande, also das Dreieck Nabenflansch/Felge/Nabenflansch und die Art der Kreuzung der Speichen Ob garnicht(Radial) Oder 1x 2x 3x maximal 4x dann kannst du auch das höchste Drehmoment übertragen.

Und übrigens gestern hab ich nen knapp 2m hohen Sprung gemacht. und es passiert überhaupt nix mit der Felge
 
ich bin deshalb unendschlosen weil bislang bei disc (nicht meine bikes) das immer das VR viel zu schwammig war, VR bremsen anzhiehen un hin unher schaukeln, das hat mit halt genarvt, bei peperoni gabel 395 und HS33 hat ich das nicht, jetzt miut der control gabel (420) und HS33 habe ich aber wakeln so wie bei einem guten disc setup, und daran konnte ich micht schon gewohnen.
Darum halt die ganze discusion :)
 
Du meinst mit der Control ,die höher gebaut ist, hast du ein Schwammiges Laufrad.Also eine geringe Seitensteifigkeit?

Da empfehle ich dir endweder die Speichenspannung zu erhöhen oder eine Nabe mit breiteren Nabenflanschabstand. Da dsa aber bei ner Disc begrenzt ist hilft wohl nur eine Nabe mit Hohen Nabenflansch. Ich hab die Echo 06 Disc. Mein Vorderrad ist garnicht schwammig aber dennoch hätte ich mir eine Breitere Nabe von Echo gewünscht.
Bei der 06 Echo Hinterradnabe bin ich voll zufrieden. Gibt wohl nichts besseres derzeit. Durch die extrem Breiten Flanschabstände kommt die Belastung auf das Laufrad ziemlich nah an den Rahmen heran, was gut auf die Belastung der Achse auswirkt.(die wird nicht mehr so sehr auf Biegung beansprucht) Und hinzu kommt das du eine hohe Seitensteifigkeit bei niedriger Speichenspannung hast.
 
Zurück