Ausrichtung Bremssattel

Registriert
28. Mai 2009
Reaktionspunkte
9
Hallo Leute,

ich hab ne Frage, auf die ich im Forum keine Antwort gefunden habe:

Wie sieht die ideale Ausrichtung eines Bremsbelags zur Bremsscheibe aus?

Ich versuchs mal zu erklären:
An meinen Bremsscheiben entsteht nach geraumer Nutzung zum Rand der "Reibefläche" ein Grat. Verursacht wird dieser dadurch, dass der Bremsbelag beim Bremsen nicht die komplette Reibefläche bedeckt, sondern mit etwas Abstand zum Rand auf der Scheibe auftrifft. Statt dessen ragt der Bremsbelag zur "Speichen" seite der Bremsscheibe über den Rand der Bremsscheibe hinaus. Es wird praktisch auf den Speichen der Bremsscheibe gebremst.
Beides ist sicherlich normal. Aber wäre die Bremswirkung nicht optimal, wenn der Abstand zum Äusseren Rand möglichst klein wäre, sich also kein Grat bilden würde?
Und weiter: Das Bremsen auf den Bremsscheibenspeichen wird oft als "rubbeln" wahrgenommen (hier im Forum gelesen). Sollte man da nicht eher in Kauf nehmen, den Bremsbelag eher über den äusseren als den inneren Rand ragen zu lassen? Dann würde der Belag irgendwann einen Grat aufweisen - ist das schlimmer?
Und schlussendlich: Wenn ich in diese Richtung was ändern will, wie kann ich das erreichen? Unterlegscheiben zwischen Sattel und Adapter?

So, hoffe dass sich dazu schon mal jemand Gedanken gemacht hat. Und falls die Antwort hier im Forum schon verewigt ist, bitte nicht meckern...Link posten würde genügen ;-)

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

cu,

Natas
 
Nein, der Bremsbelag darf aussen nicht über die Scheibe hinausstehen. Die 1-2mm, die der Belag "zu weit innen" ist wirst du von der Bremskraft her nicht bemerken.

Ob das Bremsen auf den Stegen "Rubbeln" verursacht ist umstritten da eigentlich fast jede Scheibe so schmal ist dass die Beläge auf den Stegen anliegen. Scheiben mit einer Reibfläche die breit genug ist um die Bremsbeläge auf beiden Seiten zu überlappen schauen "doof" aus. Daher müsste (beinahe) jede Bremse rubbeln, tun sie aber nicht alle.

Unterlegscheiben kannst du verwenden, aber wie gesagt, es ist normal dass die Scheibe aussen einen Grat bekommt. Der ist aber nur wenige hunderstel Millimeter hoch, der Grat an Belägen die zu weit außen sind wird bald einen Millimeter tief... Und dann genügt der einfache Blick von außen auf die Bremse nicht mehr um zu sagen ob der Beläg noch taugt oder gewechselt werden muss...

btw... schau einmal Bremsscheiben beim PKW an, da ist immer außen ein "Grat"...

mfg
 
Zurück