Ausrüstung fürs Downhillen

Registriert
17. Dezember 2013
Reaktionspunkte
14
Ort
Eisenach
Hi.
Ich werde demnächst endlich mitm DH-fahren anfangen... jetzt ist aber meine Frage, ob meine Ausrüstung dafür reicht.. (noch nix gekauft, nur rausgesucht)

Helm:
http://www.bikeunit.de/bekleidung/fahrradhelme/giro-remedy-12-mat-cool-gray-s/318086.html
Googles:
http://www.bike-mailorder.de/Bike-K...Flex-DH-FR-MX-Goggle-Brille-2012-schwarz.html
Jacke:
http://www.bikeunit.de/bekleidung/p...onic-jacket-fuer-bns-schwarzweiss/295460.html
Beine:
http://www.bikeunit.de/bekleidung/protektoren/alpinestars-moab-knee-guard-schwarzweiss/295559.html
Schuhe:
http://www.bikeunit.de/five-ten-spitfire-canvas-men-blackwhite-357063.html

Reicht das so für den Anfang?
Bzw. Welche Teile sollte ich mir zuerst kaufen und welche dann erst später nachkaufen??
 
Sieht doch schon gut aus.

Helm ist auf jeden Fall die Nummer 1. Vielleicht solltest du über Ganzfingerhandschuhe nachdenken. Die Schuhe sind schick, aber brauchst du extra neue Schuhe für DH?
 
Schuhe würden ich auch weglassen und eher über einen Genickschutz nachdenken. Der Rest geht (zum Teil deutlich) günstiger.
 
1. Ganzfingerhandschuhe hab ich ;) (Oneal Hustler... nicht gerade die besten)
2. hab gedacht, Genickschutz leih ich mir evtl im Bikepark...

UND: wo gibts das billiger? (außer Bikemarkt)
 
Welche Teile du zuerst kaufen solltest hängt ja mal primär davon ab was genau du fahren willst.
Ich mein Downhill ist ja grundsätzlich alles was Bergabgeht.
Rennen, nur Bikepark, selbst gebaute Strecken in Wald, Drops/Doubbles/Tables (mehr Richtung Freeride), Steinfelder, etc.

Helm, Handschuhe, anständige Schuhe falls keine vorhanden, Rückenprotektor (bzw. sowas http://www.bikeunit.de/alpinestars-comp-pro-short-sleeve-top-fuer-bns-340992.html), Ellenbogen/Knieschoner

Für Steinfelder und alles richtung Rennambitionen geht dann Neck Brace (Leatt ist hier gut) und komplette Protektorenjacke.

Knie/Ellenbogenschützer gibts ab ca. 36€ von IXs, in wie weit die besser/schlechter als die von Alpinestar sind müsste allerdings jemand anderes beurteilen.

Adresse für ggf. günstigere Ausrüstung wäre Bike-Mailorder.de
 
Viel wichtiger als der Preis ist, dass das Zeug auch richtig sitzt!
Schau lieber, dass du mal in den Fachhandel kommst um ein paar Helme und Schoner anzuprobieren. Die Grössenangaben sind manchmal irreführend, bin zB schon Helme von M bis XL gefahren.
Die meisten Bikeparks haben Shops mit grosser Auswahl, lohnt sich da mal vorbei zu schauen.
 
Die Jacke solltest du auf jeden Fall anprobieren und nicht einfach so kaufen. Die muß einfach richtig gut sitzen. Beim Helm gilt eigentlich das Gleiche. Der Rest ist nicht ganz so heikel beim online Kauf.
 
Naja... falls das Zeug nicht passt, kann ich es ja auch wieder zurückschicken :)

UND: ich will das Zeug nicht hauptsächlich im Internet bestellen ;)
hab halt nur die links zum zeigen genutzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich missbrauche mal eben diesen Thread für ne kleine Frage, und zwar stehen in diesem Jahr mal ein paar Besuche in Bikeparks an, bis auf eine Protektoren Jacke habe ich alles, ist diese unbedingt notwendig? also wird mir das Fahren sonnst nicht gestattet wenn ich keine dabei habe?

Gruß.
 
Ich missbrauche mal eben diesen Thread für ne kleine Frage, und zwar stehen in diesem Jahr mal ein paar Besuche in Bikeparks an, bis auf eine Protektoren Jacke habe ich alles, ist diese unbedingt notwendig? also wird mir das Fahren sonnst nicht gestattet wenn ich keine dabei habe?

Gruß.

Kommt auf die Richtlinien/ AGBs des Parks an aber in den meisten parks brauchst du alles.

Mit dem Handy geschrieben
 
Ich missbrauche mal eben diesen Thread für ne kleine Frage, und zwar stehen in diesem Jahr mal ein paar Besuche in Bikeparks an, bis auf eine Protektoren Jacke habe ich alles, ist diese unbedingt notwendig? also wird mir das Fahren sonnst nicht gestattet wenn ich keine dabei habe?

Gruß.
ja, das hast du richtig erkannt. die meisten parks akzeptieren zudem nur fox und troy lee.
ab sommer gilt dann auch die 650b pflicht!
 
jepp, 26er rollen wohl zu unsicher über hindernisse. haben sich wohl einige übel hingelegt und ne studie führte dazu, dass die alle auf 26" unterwegs waren:eek:
kurzum wirds aus den parks verbannt.
 
ach ja, in den usa hat wohl einer nen park verklagt, weil er wegen nem schlecht gebauten drop impotent wurde. seit dem sind da genitalprotektoren pflicht.
 
Lass dich nicht verarschen :D
In manchen Parks ist das tragen einer Jacke Pflicht. Aber ganz unabhängig davon macht es gerade als Anfänger Sinn sich eine zu leihen!
 
An die von Leatt selber ja, obs an die Alpinestar/Oneil etc. passt ka.
Allerdings sollten die BNS-Jacken abnehmbare Teile auf Brust/Rücken haben für den Genickschutz.
 
Ja ich hätte es anders schreiben sollen, sry.

Zu den Leatt Neckbraces passen am besten die Protektorjacken von Leatt.

Die http://www.bike-mailorder.de/Bike-K...ro-Short-Sleeve-Top-Protektor-Shirt-2013.html zum Beispiel hat hinten laut Bild ein Einschub für die Brace und vorne kann man das obere Brustpad entfernen.
Es könnte also funktionieren, muss aber nicht.

Entweder im Laden testen oder halt bestellen, anprobieren und falls es nicht passt zurückschicken. Du hast ja 14 Tage Rückgaberecht beim Onlinekauf.
 
ja, dachte ich mir. steht ja auch meist so in der beschreibungen der produkte.
sinngemäß: "kompatibel mit neckbrace vom selben hersteller"

also für die ausrüstungssuchende: nicht alle neckbrace-kompatiblen jacken sind mit allen neckbraces kompatibel.
 
Zurück