Ausrüstung

Trailhunter72

- Happy Trails -
Registriert
8. September 2004
Reaktionspunkte
34
Ort
Frechen
Hallo zusammen,

ich habe kürzlich die Lust am Mountainbiken entdeckt.
Bin aber noch absoluter Anfänger

Um aber mal die ein oder andere Tour im Gelände zu fahren fehlen mir noch ein paar Ausrüstungsgegenstände.

Das wichtigste hab ich aber schon mal - ein Bike :)

Allerdings fehlen mir noch:

1.) ein Helm => habt ihr da ein paar Empfehlungen?
Worauf ist beim Kauf zu achten?
Sollte der Helm ein Fliegennetz haben oder ist das nicht so wichtig?
Was haltet ihr vom "MET Anaxagore"?

2.) eine Sonnen- u. Sportbrille
Da ich Brillenträger bin, brauche ich eine Brille mit einem Optikereinsatz
zur Sehschärfekorrektur. Kennt ihr da einige Firmen die so was anbieten?

3.) Kleidung:
Was braucht man alles, bzw. was ist alles sinnvoll?
Hose, Trikot, Jacke => und was noch?
Worauf ist beim Kauf zu achten? Könnt ihr ein paar Firmen nennen, die gute
Kleidung herstellen und nicht so super teuer sind?
Sind spezielle MTB-Schuhe sinnvoll oder tun es auch normale Sportschuhe?


Für eure Tipps und Empfehlungen bedanke ich mich schon mal!

Gruß, Knipser
 
Knipser schrieb:
1.) ein Helm => habt ihr da ein paar Empfehlungen?
Worauf ist beim Kauf zu achten?
Sollte der Helm ein Fliegennetz haben oder ist das nicht so wichtig?
Was haltet ihr vom "MET Anaxagore"?
wichtig ist, daß dir die schüssel passt und bequem ist! fliegennetz ist nice to have, aber bei in mold helmen nicht erhältlich (das sind die wo das styropor in die plastikschale reingegossen wird und nicht beides verklebt wird). die üblichen TÜV, ansi, snell aufkleber sollten auch drauf sein


Knipser schrieb:
3.) Kleidung:
Was braucht man alles, bzw. was ist alles sinnvoll?
Hose, Trikot, Jacke => und was noch?
Worauf ist beim Kauf zu achten? Könnt ihr ein paar Firmen nennen, die gute
Kleidung herstellen und nicht so super teuer sind?
Sind spezielle MTB-Schuhe sinnvoll oder tun es auch normale Sportschuhe?
MTB schuhe sind sinnvoll da bei turnschuhen ein teil deiner tretenergie für das komprimieren der schuhsohle flöten geht. klickies sind sicher auch ne überlegung wert. bei den klamotten solltest du wissen was du alles brauchst, windjacke, trikots und hosen zum wechseln sind nie verkehrt.
allgemein sind für den herbst und winter sachen mit gore windstopper einsätzen nicht verkehrt, ansonsten eben die grossen wie gore, nalini... bei ebay gibbet auch oft gute und vor allem günstige sachen!
 
2.) eine Sonnen- u. Sportbrille
Da ich Brillenträger bin, brauche ich eine Brille mit einem Optikereinsatz
zur Sehschärfekorrektur. Kennt ihr da einige Firmen die so was anbieten?

Warum nicht ein paar Kontaktlinsen?
Ich fahre seit Jahren mit Kontaktlinsen (Monatslinsen) und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht!
Außerdem kannst Du Kontaktlinsen zu jedem Sport einsetzen (z.B. Snowboarden/Skifahren) und kannst Dir jede erdenkliche Sportbrille kaufen. :daumen:
 
Hi Knipser,

zum Anziehen ist erstmal eine halbwegs anständige Radhose mit Einsatz wichtig. Für die Übergangszeit jetzt vielleicht eine 3/4lange. Ist einfach angenehmer und gut für die Knie. Schau mal bei Rose, deren Hausmarken bieten eigentlich ein ganz gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Sonst ein Trikot Hauptsache nicht aus Baumwolle. (Aldi tut´s da auch). Ich persönlich würde mir ein gutes Unterhemd zulegen (Craft). Das ist einfach viel angenehmer und reduziert die Wahrscheinlichkeit sich zu erkälten, speziell in den nächsten Moanten.

Brille trage ich auch, wechsle aber bei entsprechenden Bedingungen auf Tageslinsen. Bin dann frei in der Wahl der Brille bzw. kann bei sehr feuchtem Wetter auch ganz ohne fahren und damit das ganze Theater mit beschlagenen Gläsern umgehen.

Ansonsten würde ich unbedingt richtige Radschuhe kaufen. Am Anfang reichen da einfache Modelle. Clickies würde ich auch gleich montieren. Das macht alles viel einfacher und man gewöhnt sich schnell daran. Als Pedale gibt es da Varianten, die auf einer Seite zum Einklicken sind und auf der anderen Seite normale Pedalkäfige haben. Für Einsteiger ist das sicherlich die beste Alternative. Wenn man mal andere Schuhe hat, oder sich unsicher fühlt kann man ausgeklickt auch gut auf den Pedalen stehen.

Insgesamt würde ich erstmal vorsichtig investieren. Wenn man dann sieht, man bleibt dabei und hat erste Erfahrungen mit dem Material kann man immer noch aufrüsten bzw. hochwertiger nachrüsten.

Viel Spaß beim biken

PS: Handschuhe und Helm sind schon essentiel. Man liegt einfach viel schneller flach als beim normalen Radeln
 
ein fliegengitter hält nicht nur fliegen ab, ich erinnere an die wespenplage in diesem jahr. von daher halte ich es für sinnvoll.

bin auch leider brillenträger. werde jetzt auch nochmal linsen ausprobieren. früher konnte ich nur harte tragen, die habe ich nicht so gut vertragen. aber die entwicklung ist nun zehn jahre weiter, daher bin ich optimistisch.

ach ja, und handschuhe nicht vergessen, auch im sommer. wenn du dich mal beim sturz abstützen musst weißt du warum :D
 
Hi,

zuerst zum wichtigsten Punkt:

Knipser schrieb:
1.) ein Helm => habt ihr da ein paar Empfehlungen?
Worauf ist beim Kauf zu achten?
Sollte der Helm ein Fliegennetz haben oder ist das nicht so wichtig?
Was haltet ihr vom "MET Anaxagore"?

Den Helm solltest du zuerst kaufen, bevor dein Budget erschoepft ist ;) , denn ohne sollte man sich wirklich nicht auf's MTB setzen.

In Sachen Sicherheit nehmen sich die grossen Marken (Giro, MET, Bell, etc.) alle nicht viel. Alle Helme erfuellen ueblicherweise auch die gaengigen Normen (ASTM, ANSI, CE, SNELL). Worauf man beim Kauf gerade bei heruntergesetzten Helmen achten sollte ist das Produktionsdatum (bei serioesen Herstellern immer im Helm angegeben). Denn das Daempfungsmaterial wird mit der Zeit sproede, weshalb man einen Helm nach ca. 5 Jahren wechseln sollte. Kauft man also einen Helm, der schon drei Jahre alt ist kann man ihn (theoretisch) nur noch zwei Jahre fahren.

Das wichtigste am Helm ist der gute Sitz am Kopf. Da jede Kopfform anders ist sollte man moeglichst viele verschiedene Helme anprobieren, bis man "sein" Modell gefunden hat.

Danach kommt dann die Belueftung, man sollte ja unter dem Ding keinen Hitzschlag kriegen. Heutige Top- Helme bringen mehr Luft an den Kopf, als wenn man ohne Helm faehrt.

Der Anaxagore ist ein guter Helm, habe bisher nichts negatives darueber gehoert, wenn er dir also gut passt...

Ein Fliegengitter ist wie Sharky schon sagt bei heutigen Helmen erstens selten, und zweitens zwar schoen zu haben, aber nicht zwingend erforderlich.

Knipser schrieb:
2.) eine Sonnen- u. Sportbrille
Da ich Brillenträger bin, brauche ich eine Brille mit einem Optikereinsatz
zur Sehschärfekorrektur. Kennt ihr da einige Firmen die so was anbieten?
Es gibt optisch angepasste Radbrillen, beispielsweise von Oakley, die Dinger sind klasse, aber auch ziemlich teuer. Die zweite Variante sind Brillen, die ueber die normale Brille getragen werden, aber die sind natuerlich atembraubend haesslich. Moeglichkeit drei ist, einfach seine normale (Sonnen-)Brille aufzusetzen, aber die bietet natuerlich nicht den (Wind-)Schutz einer echten Radbrille. Und die vierte Variante sind (wie schon erwaehnt wurde) Kontaktlinsen in Verbindung mit einer normalen Radbrille...

Knipser schrieb:
3.) Kleidung:
Was braucht man alles, bzw. was ist alles sinnvoll?
Hose, Trikot, Jacke => und was noch?
Kommt darauf an, bei welchem Wetter du unterwegs sein willst. Auf jeden Fall sollte man eine vernuenftige Radhose haben. Leider ist es hier aehnlich wie beim Helm: sollte optimal passen (vor allem in Bezug auf das Polster in der Hose)! Nur gestaltet sich bei Radhosen das Anprobieren etwas aufwendiger, da man diese erst beurteilen kann, wenn man mal eine Weile damit gefahren ist. Wenn es also die erste Hose ist, besser beim lokalen Haendler kaufen (ein Tip, den ich Anfaengern sowieso gebe), da kann man einen "Fehlkauf" eventuell umtauschen.

Dazu kommt dann noch ein atmungsaktives Trikot und ein paar Rad- Handschuhe, dann hast du die Basisausstattung.

Die laesst sich dann beliebig erweitern um: Wintertrikot, Wind/Regenjacke, Trinkrucksack, Ueberschuhe, lange Radhose (oder Arm- und Beinlinge),...

Knipser schrieb:
Könnt ihr ein paar Firmen nennen, die gute
Kleidung herstellen und nicht so super teuer sind?
Geschmackssache. Fuer die Hose kann ich empfehlen: Loeffler, Descente, Protective, Nalini und natuerlich Assos.

Bei den Trikots kann man fast alles nehmen, was keine unangenehmen Naehte oder schlecht platzierte Reissverschluesse hat, meine Lieblingsmarke ist Fox, aber man faehrt auch mit den Aldi- Sachen nicht schlecht. Mir ist wichtig, dass das Trikot sich bei heissem Wetter moeglichst weit oeffnen laesst.

Knipser schrieb:
Sind spezielle MTB-Schuhe sinnvoll oder tun es auch normale Sportschuhe?
Anfaenglich kannst du mit normalen Turnschuhen fahren. Spezielle MTB- Schuhe machen dann Sinn, wenn du dich entscheidest, Klickpedalen zu verwenden. Der Vorteil davon ist eine bessere Kraftuebertragung und eine gleichmaessigere Belastung der Beinmuskulatur, da man mit den Klickpedalen in jeder Phase der Kurbelumdrehung Kraft ausueben kann. Wer sich mal daran gewoehnt hat (am Anfang faellt jeder mal um) will normalerweise nicht mehr auf die Klickies verzichten.
 
Hallo,

Für die passende Sportbrille solltest Du mal bei dem Augenoptiker deines Vertrauens vorbeischauen.
Der kann Dich am besten beraten, ob für Dich ein optischer Einsatz oder Kontaktlinsen optimal sind. Und vor allem kann er Dir die Sportbrille auch ordentlich anpassen, so dass es keine Druckstellen und die die Blutzufuhr zum Gehirn abgequetscht wird oder das Ding ständig von der Nase fällt.

Ich bin sehr zufrieden mit meiner Adidas Evel Eye inkl. Wechselscheibe
- kein Beschlagen
- guter Sitz (mehrfach einstellbar)
:daumen:

Lars
 
Noch nicht erwähnt:

Werkzeug für unterwegs, zB von Toeak Allien, zB, bei ebay für 33, gibt auch billigere natürlich
Luftpumpe, unbedingt eine mit sog. Smarthead, wo sich automatisch der Kopf ans Ventil anpasst, siehe hierfür auch Topeak bei ebay ca. 15,-
 
Vielen Dank für die Tipps!

Kauft man Kleidung und Helm besser in speziellen Fahrradgeschäften oder bekommt man gute Sachen auch in normalen Sportgeschäften?
Jacke und Hose habe ich mir nun beim Aldi gekauft. Die scheinen ganz ok zu sein. Zumidest für den Einstieg.

@Mira: stimmt! An Werkzeug hatte ich noch überhaubt nicht gedacht.

Gruß, Knipser
 
Zurück