Autoschutzfolie als Rahmenschutz geeignet?

Registriert
6. Mai 2015
Reaktionspunkte
166
Hallo!

Mal wieder eine Frage zum Rahmenschutz: Ist Autofolie zum Abkleben geeignet? Hätte einen Autofolierer zur Hand, der mir das Bike damit abkleben würde. Die wäre fester als die von Invisiframe.

Ich meine aber irgendwo hier im Forum gelesen zu haben, dass Autofolie aufgrund von integrierten Mikroluftblasen? oder so ähnlich nicht so gut geeignet ist. Finde den Beitrag leider nicht mehr.

Stimmt das, oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?
 
Ich habe mein Bike mit Sprühfolie foliert. Hält sehr gut. Beim Sturz jedoch empfinder als Rahmenschutzfolie, lässt sich dafür im Vergleich zur herkömmlichen Folie an der „defekten Stelle“ ausbessern/ nachfolieren.

Grundsätzlich kann ich mir nicht vorstellen warum eine Folie für ein Mountainbike ungeeignet sein soll; es wird letztendlich auch mit einem üblichen Lack lackiert. Und die Mikroluftblasen der Folie dienen letztendlich nur dazu, dass sich die Folie besser aufbringen lässt, was bei der geringen Fläche beim Fahrrad eher ein Vorteil ist.
 
Ok, danke.

War dann vermutlich in einem anderen Zusammenhang.

Sprühfolie wäre natürlich für neuralgische Stellen dann eine Option. Danke für den Tipp dafür.
 
Ich habe mein Bike mit Sprühfolie foliert. Hält sehr gut.
meinst du plasti dip?

das zeug hatte ich auch mal. solange man keine kante hat, hält es mal eine weile. aber wehe man hat eine... ruckzuck weg. ich halt von dem zeug ehrlich gesagt garnix. hab immer noch 2 dosen im keller, die demnächst in den sondermüll fliegen


wenn man das bike vernünftig folieren will geh auf schutzfolien24.de oder so ähnlich und kauf dir die 3M folie mit der Nr. 8591
die ist dick, zäh, schützt und lässt sich sehr gut verarbeiten. mein 7 jahre altes remedy sieht damit immer noch aus wie neu :daumen:
 
Zurück