Avalanche 1.0, 2.0, 3.0 (2007)

Bei Rose gibt es momentan reste von Magura Louise für 120eu das stück. Ansonsten wurde Tektro´s Auriga comp überall gelobt.
hier
http://bike-components.de/catalog/B...remse?osCsid=6df5b80862b815fa09858bd5c1ce5bc2
65eu das stück. Ich hab bei ebay martas für 240eu 2 stück geschossen, also bei ebay könnt man auch mal gucken.

Ich nagel in letzter zeit auch öfter mal mit dem Avalanche meiner Freundin rum. Ich finde es schön steif und Wendig, macht echt spass. Das Bike hab ich mit Resten bestückt (LX, XT, Manitou Slate, Julie´s), also nicht das Beste, reicht aber und funktioniert.
 
was meint ihr soll ich mein avalanche 3.0 weiter aufrüsten oder doch lieber ein neues bike zulegen?bin eigentlich damit zu frieden.habe noch die standart bremsen dran die ich aber nicht so toll finde,welche für ca 200 euro würdet ihr mir empfelen?über antworten würde ich mich sehr freuen

Du kannst mal bei Nubuk-Bikes schauen. Für unter 200 verkaufen die: 2008er XT Discs als Set (für 180 Euro glaube) pder für 190Euro Magura Louise (2007er) oder für 180 Euro Magura Louise (2006er) und das alles mit unterschiedlichen Scheiben - schau einfach mal vorbei.
 
lohnt es sich überhaupt ,weiter auf zurüsten oder soll ich mir lieber gleich ein anderes bike zulegen?in einen anderen thread hatte ich gelesen das das avalanche eine nummer über baumarkträder ist,stimmt das daher meine frage ob es sich wirklich lohnt. mfg meik
 
lohnt es sich überhaupt ,weiter auf zurüsten oder soll ich mir lieber gleich ein anderes bike zulegen?in einen anderen thread hatte ich gelesen das das avalanche eine nummer über baumarkträder ist,stimmt das daher meine frage ob es sich wirklich lohnt. mfg meik

also das mit dem "eine nummer über baumarktrad" will ich mal überlesen!!!:mad:
denke das es sich lohnt das avalanche aufzurüsten. wenn du mal hier im forum so rum schaust, wirst du viele avalanche finden die mit guten teilen ausgestattet sind z.b. manni, stemmel usw.
ich selber habe mein 2006er avalanche 2.0 auch aufgerüstet und werde es noch weiter aufrüsten. so eine ewige baustelle halt;)
wenn du mit dem rahmen zufrieden bist, dann bist du gut ausgestattet und das mit dem "eine nummer über Baumarktrad" einfach vergessen!!!:daumen:
 
Da ging es um ein 3.0 für 300€ inkl. Versand und wir können nur beten dass der damalige Fragesteller (joijoijoi) kein GT kauft und uns dann hier heimsucht.

kannst ja mal im forum suchen, warum ich so auf "baumarkt" reagiere!!!
vieleicht habe ich dich falsch verstanden , aber ich denke das hier auch gt fahrern die ein avalanche 3.0 gekauft haben, gerne geholfen wird! ;)
 
ich kannte gt aus meiner jugend und als ich dann 15 jahre kein fahrrad mehr gefahren bin und es im laden sah ,dachte ich mir man kann es ja mal testen ob ich überhaupt bock hab zu fahren,mittlerweile macht es mir richtig spass mit dem gt durch die gegend zu düsen.
 
vieleicht habe ich dich falsch verstanden , aber ich denke das hier auch gt fahrern die ein avalanche 3.0 gekauft haben, gerne geholfen wird! ;)

Das weiss ich, ich habe bisher auch kein böses Wort über das Aggressor gelesen, das ich meiner Frau gekauft habe. Im Gegenteil.

Ich spielte auf einen bestimmten Troll an.

In anderen Foren glänzt er übrigens durch sowas.
 
Ohne Probleme. Weiss ich aus eigener Erfahrung. :D Und auch im "echten" Einsatz ( Harz, Rennen usw.) bis jetzt ohne irgendwelche Probleme, ich fahre den 2.0 von 2005, der hat bis jetzt ca. 5.000 Km gehalten.

Wenn Du ihn selbst aufbaust, achte eher auf "stabile" Anbauteile, keine Leichtbausachen. Vor allem die Laufräder und eine evtl. angedachte Federgabel müssen auch mit dem Gewicht zurechtkommen. Also Hände weg von SID, Skareb und ähnlichen!

Und natürlich viel Spaß beim Aufbau:daumen:
 
Ohne Probleme. Weiss ich aus eigener Erfahrung. :D Und auch im "echten" Einsatz ( Harz, Rennen usw.) bis jetzt ohne irgendwelche Probleme, ich fahre den 2.0 von 2005, der hat bis jetzt ca. 5.000 Km gehalten.

Wenn Du ihn selbst aufbaust, achte eher auf "stabile" Anbauteile, keine Leichtbausachen. Vor allem die Laufräder und eine evtl. angedachte Federgabel müssen auch mit dem Gewicht zurechtkommen. Also Hände weg von SID, Skareb und ähnlichen!

Und natürlich viel Spaß beim Aufbau:daumen:


Hi,
die Teile würde ich von meinem alten Rad abbauen (Onyx-Nabe, Mavic 719 Felge, Avid SL V-Brake, Syntace Vorbau, XT und SRAM X9 Teile).
Benötige aber eine neue Gabel und eine andere Sattelstütze, glaube 27,2 mm (z.Zt. 31,6 mm). Was wäre denn da für die Gewichtsklasse sinnvoll?
Und sind 150-200 Euro für den Rahmen in Ordnung?

Gruß Frank
 
Hi Frank, Deine Teile eignen sich bestens. :daumen:Ist der Rahmen neu? Dann geht der Preis in Ordnung. Bei CNC in HH gibt es auch noch einen 2007er (3.0) in M und schwarz für ca. € 170,-

Als Gabel kann ich Dir die RS REBA mit 85 oder 100 mm empfehlen.

Ach ja, Sattelstütze sollte 27,2 mm sen.

Gruß
Manni
 
M ist glaube ich zu klein.
Benötige ein 50er Rahmenhöhe.

Der 2.0 ist gerade beim großen E in der Auktion.
Vielleicht bin ich ja der einzige der bietet, dann ist der für 150 mein.
 
Falls das mit dem Angebot in der Bucht nicht klappt, meld Dich mal, ich weiss wo noch ein neuer, schwarzer 1.0 von 2005 oder 2006 ist.:D
 
schwarz matt oder glänzend,auch für V-Brakes, welche Größe, welche Preisvorstellung
Eigentlich wäre mir ein Kauf nächsten Monat lieber, da wir diesen Monat noch in Urlaub fahren. Also wenn wir uns da einig werden....

Gruß
 
Ist kein Geheimnis, steht auch bei CNC gleich neben dem "M". Ist Mattschwarz.

Ist nicht auf der HP zu finden, ruf dort einfach mal an.:daumen:

(Grüß schön von mir!)

Manni
 
Ist kein Geheimnis, steht auch bei CNC gleich neben dem "M". Ist Mattschwarz.

Ist nicht auf der HP zu finden, ruf dort einfach mal an.:daumen:

(Grüß schön von mir!)

Manni


Hi,
hat wohl nur noch Avalanche Rahmen in M da. Kann man nix machen.
Wenn aber jemand weiß, wo ich einen neuen oder gut gebrauchten Zaskar Rahmen in 20" günstig herbekomme, darf mir gerne Bescheid geben.

Gruß frank
 
Hi,

sorry das ich dieses thema wieder hoch hole. Ich möchte mir nun auch ein Avalanche kaufen. Hab da nun einige fragen:

- Direkt unterschiede von 1.0 2.0 3.0

Es wurde ja schon in post #1 gefragt aber irgendwie nicht konkret beantwortet. Was ich rauslesen konnte ist, dass das 2.0 und 1.0 leichter ist. Aber um wieviel denn genau? Was gilt es noch zu beachten? Bin eigentlich ein Mountainbike "Einsteiger". Welches würdet ihr mir empfehlen? 26" 28"?

Ich bin 1,72 m groß und 85kg schwer. Was ich machen möchte? Erstmal mit meiner Frau ein wenig durch die Stadt fahren und später evtl "längere" strecken von ca 15km fahren. Könnt ihr mir da helfen?
 
Hallo,

das Avalanche gibt es nur in 26" (Reifengröße!), ist noch der Standart hier in Germany. Ich meine die Modelle unterscheiden sich nur in der Ausstattung, also 1.0 ist das Topmodel der Reihe, 3.0 das mit der günstigsten Ausstattung.
Falsch machen kannst Du hier eigentlich nichts, ist nur eine Entscheidung deines Geldbeutels.
Bedenke aber dabei das eine höherwertige Ausstattung länger hält.
 
Wie Sassy schon sagte, es gibt nur Unterschiede in der Ausstattung. Der Rahmen ist immer gleich. Du benötigst ein Rad in der Größe M. Kauf Dir lieber das 1.0 und schau nicht unbedingt auf den Preis. Das Avalanche 3.0 ist einfach zu schlecht ausgestattet. Das 2.0 ist auch nicht geländetauglich. Bei beiden Modellen würdest Du die Teile zweimal zahlen müssen.
 
Ahso okay. Vielen dank. Immerhin weiß ich etwas mehr :-) lege viel wert auf Gewicht, Schaltung und die bremsen. Okay darauf legt wohl jeder wert aber ein gesundes Mittel würde mir natürlich reichen da die Ansprüche nicht sonderlich hoch sind. Würde denn das 26" zu meiner größe passen? Das 3.0 passt sehr gut in meine Preisklasse. Das 2.0 kostet ca 100€ mehr wenn der Aufpreis gerechtfertigt ist für die "mehr Ausstattung" dann greife ich schon zum 2.0
 
Zurück