Avid 5,...die Comedy-Bremse

Registriert
18. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
mal was zum lachen...

ich fahr an meinem Bighit III ´06 2x Avid juicy 5
die HR-Bremse funtioniert einwandfrei, beißt wie Sau und ist sehr zuverläßig.

Die VR-Bremse... hier ne Kurzform der Abläufe:

1.) Bremse rubbelt nach dem Einfahren nahc 6 Wochen
2.) zum Hdl. gefahren, der macht ne Probefahrt, Bremse rubbelt bis in den Lenker, Hdl. sagt "ich merk nix:" :dope: im Zuge der ersten Inspektion den Fehler natürlich nicht beseitigt.
3.) Vorderrad neu zentriert, Bremse abgebaut und der Scheibe nach über die Einstellschrauben justiert
4.) rubbeln weg! :daumen:
5.) nach 5km unerträgliches "Singen"
6.) mikroskopisch kleinen Tropfen Öl auf die Scheibe, Bremse versagt nun völlig bzw. 40% Leistung:mad: aber: "Singen" weg
7.) Bremse abgebaut, Beläge entnommen, 1/4 der des Belags abgeschmiergelt
8.) Bremse mahct nun ihren Job so brachial das ich bald einen Handstand auf dem Lenker mache, kein rubbeln, Geräusche, Schleifen usw.:daumen:
9.) Sauberst! denk ich und fahr vom Trail nach Hause, vor meiner Haustür brems ich
10.) Rubbeln...

ich glaub ich kauf mir ne Gustl und schenk die Avid meinem Nachbarn für sein Aldi-McKenzie^^
 
nico` schrieb:
ich glaub ich kauf mir ne Gustl und schenk die Avid meinem Nachbarn für sein Aldi-McKenzie^^

;) ;) Aber bitte keine Performance Beläge auf die Gustav - wenn es nass wird, dann heult es - fast wie ein Wolf. Kein Kreischen, Quetschen oder Pfeifen, sondern ein tiefes, etwas rubbelndes Jaulen. Mit den Endurance Belägen übrigens nicht ;)
 
..ne ich schenk die Bremse nur bösen Leuten, wie meinem Nachbarn, hoffentlich legt der sich bei der ersten Abfahrt fürchterlich auf die Schnauze durch das rubbeln^^
 
nico` schrieb:
..ne ich schenk die Bremse nur bösen Leuten, wie meinem Nachbarn, hoffentlich legt der sich bei der ersten Abfahrt fürchterlich auf die Schnauze durch das rubbeln^^

Willkommen im Rubbel Klub
lacher.gif
 
ich würde auch gerne rubbeln, was muß ich böses dafür tun? aber bei sowas habe ich nie glück. das letzte los auf der strasse habe ich einem kleinem mädchen geschenkt. die konnte dann mit den gewonnenen 2 kästen bier nix anfangen. da waren es schon zwei, die kein glück haben.:lol:
 
Bald sollen neue Scheiben von Avid rauskommen. Die sollen das Rubbeön (Ich habs auch bei meiner Juicy 7) beseitigen. den leuten von Avid ist das vermutlich auch schon aufgefallen.

Mittlerweile habe ich kein rubbeln mehr :D ist einfach weggegangen
 
Hi

Komisch... Ich habe meine 5er Juicy seit Februar 06 dran und muss sagen absolut Super. Weder Rubbeln noch Quietschen (auch bei Nässe) noch Schleifen in welcher Situation auch immer. Habe auch die Polygonscheiben dran (vo185/hi160) und fahre die Dinger mit den Originalbelägen.
Ich vermute mal stark dass eine gewisse Belagserie in Kombination mit zu starkem Einbremsen zu diesem üblen Rubbeln führen könnte.
Das Einbremsen an sich fand ich im Vergleich zu Magura und Shimano recht lang. Anfangs sehr mässige Bremspower in Verbindung mit Quietschen im Teillastbereich. Das ging etwa 300km so, ohne dass ich die maximale Bremspower abgerufen habe. Danach war es recht digital. Anfangs Tour das gleiche mässige Powerverhalten mit dann doch recht schnellem Übergang zu mächtiger Bremspower. Dieses Verhalten war zuerst an der vorderen Bremse und dann eine Tour später an auch an der hinteren Bremse zu bemerken. Seit da ist zumindest meine Juicy5 perfekt.
Ich habe noch zwei Kumpels die allerdings die Juicy7 haben. Beide hatten ein ähnliches Verhalten wie ich in der Einbremsphase.....

Gruss
Simon
 
Ich habe die Bremse auf seid ca. Feb-Mär06 und hatte noch nie irgendwelche probleme!!

Fahre 180er Scheiben vo/hi..
 
also keine ahnung wat man bei der bremse zu merkern hat. egal wo ich die fahren super bremskraft und auch super dosierbar. hab auch die 180er vo und hi. vllt hast du ein schwarzes schaf gekauft ;((
 
JoKo1988 schrieb:
also keine ahnung wat man bei der bremse zu merkern hat. egal wo ich die fahren super bremskraft und auch super dosierbar. hab auch die 180er vo und hi. vllt hast du ein schwarzes schaf gekauft ;((


pffffffffffffffffrf,

jetzt nervst aber langsam, das ist schön für euch/dich das deine funktioniert. Das hilft mir unheimlich weiter, echt. Ich hab selber eine die so gut wie ein Anker funktioniert. Die Frage war nicht wessen Avid´s alle funktionieren, sondern eventuell einen Lösungsansatz, danke.
 
Hallo erstmal!!!

Kannsts mir auch schenkn:D !

Was ich so gehört habe sollen di Juicys recht gut sein???:confused:

Da GUSTL ist sicher ein HAMMER, aber auch schwer:daumen: :daumen: :daumen: !

Mfg.teci
 
Hatte ich sowohl bei der hayes wie auch bei der louise fr.

Entweder sind die Bremspads noch nicht eingebremst oder ich glaub' das ist wenn ne gabel mit langem federweg hast und v.a. wenn sie relativ weich eingestellt ist. Die Bremse fasst sofort weil kein Widerstand, d.h. Gabel sinkt ein bisschen ein. Aber sobald die Gabel blockiert, dann zieht die Scheibe durch ... das fühlt sich so an als ob du ABS hättest ... :)

Lösung : Den A*** nach hinten und volldurchziehen. Oder wenn du sachte Bremsen willst nur die HR Bremse benutzen

nico` schrieb:
pffffffffffffffffrf,

jetzt nervst aber langsam, das ist schön für euch/dich das deine funktioniert. Das hilft mir unheimlich weiter, echt. Ich hab selber eine die so gut wie ein Anker funktioniert. Die Frage war nicht wessen Avid´s alle funktionieren, sondern eventuell einen Lösungsansatz, danke.
 
Ich hab das Problem auch. Das leihert die Dichtungen der Gabel aus. Ich habe sogar schon andere Beläge und eine Hope Scheib. Hilft nichts. Entlüftung führt auch nicht viel weiter.
Wisst ihr was: fahrt einfach! Es bremst. Das wollt ihr doch von einer Bremse, oder?!

Grüße, Lev.
 
killuah1 schrieb:
Ich hab das Problem auch. Das leihert die Dichtungen der Gabel aus. Ich habe sogar schon andere Beläge und eine Hope Scheib. Hilft nichts. Entlüftung führt auch nicht viel weiter.
Wisst ihr was: fahrt einfach! Es bremst. Das wollt ihr doch von einer Bremse, oder?!

Grüße, Lev.

Jo, außer das Rubbeln bremst die Avid ab 185mm wie die Hölle
devilchilli.gif


Mal sehen was die Neue Scheiben machen, ob die Besser sind steht noch in den Sternen.

Wird bei mir aber ein Teurer Spaß, wenn ich alle Neukaufen muß habe 2 vordere und 2 hintere Scheiben :heul:

MFG
 
meine juicy hat jetzt auch vorne angefangen mit rubbeln, allerdings nur wenn ich sachte aus schrittgeschwindigkeit runterbremse. beide bremsen quitschen nun aber seit ein paar tagen. seit dem rubbelt übrigens auch die vordere bremse, hat alles nahezu zeitgleich angefangen. jemand ne idee woran das liegen könnte?
werd jetzt doch neue beläge reintun, zumindest vorne, denn es kann nicht sein das meine juicy schlimmer schreit als die hayes vom kumpel ;)
 
Meine Vorderbremse rubbelt auch immer. Zuerst hatte ich das auch bei der Hinterbremse, da ist es jetzt aber weg (dafür ist luft drin:mad: ). Funktionieren tun sie aber immer noch top.
 
Hallo Rubbelgeschädigte,

mich plagt an meiner formula k24 ähnliches (und die avid ist von formula entwickelt angeblich,vergleicht mal genau die sättel...)
mein setup 180mm vorne 160 hinten mit rohloff scheibe.

hintere bremse top von beginn.

vorne rubbeln so dass im 20km/h bereich dosieren fast nicht möglich ist und klingeln das man glaubt das laufrad fällt auseinander.

habe dann festgestellt dass die beläge nicht voll auf der scheibe liegen das heißt die scheibe schleift oben eine kante in den belag, sattel also zu hoch.

habe ein wenig gebastelt (schrauben verjüngt, adapter umgefräst, bin schon fast dort und das rubbeln ist fast weg 9 also meines erachtens ist die wellige scheibe mit falschem belagstand schuld)

ursachen waren dafür

feder links im schnellspanner hat laufrad etwas nach unten gedrückt-entfernt
is2000 position 0,7mm abweichung von soll (hatte einen computergesteuerten messtisch zur verfügung-magura ronin gabel-bekomme neues unterteil)

vielleicht habt ihr ähnliche ursachen
 
Zurück